Pferdepass umschreiben lassen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Neddie »

Und mit Besitzwechsel scheint tatsächlich Besitzwechsel gemeint zu sein.

Sonst wäre es der Hammer, wenn ich nur den E-Pass in der Hand haben muss und kann den dann einfach einschicken und auf meinen Namen ändern lassen und tadaaaa, bin ich Eigentümer ;)

Hab auch grad nochmal nachgelsen: Halter ist ja die Stallbetreiberin, also müssen alle Einsteller ihre Pferde nicht selbst bei der Seuchenkasse melden, puuuuuuh
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Hina_DK »

Neddie hat geschrieben:Sonst wäre es der Hammer, wenn ich nur den E-Pass in der Hand haben muss und kann den dann einfach einschicken und auf meinen Namen ändern lassen und tadaaaa, bin ich Eigentümer ;)
Ja, das kannst Du sogar machen. Pass klauen und ummelden. Aber wenn jemand kommt und meint, momentmal das ist doch gar nicht Dein Pferd, muss ICH nachweisen, dass ich es erworben habe und dann wirds bei mir sehr eng. Insofern sind Handschalgkäufe von Pferden und womöglich noch ohne Zeugen auch immer eine etws riskante Angelegenheit.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Neddie »

Oh je oh je. Und die Eigentumsurkunde in meinen Händen hat gar keine Beweiskraft? Hm, der Kaufvertrag ist ja von der Händlerin unterschrieben worden. Von der "Zwischenbsitzerin" kenne ich nicht mal den vollen Namen. Rein theoretisch könnte sie also kommen und ihr Pferd zurückfordern, weil die Händlerin ihn nicht hätte verkaufen dürfen??? :-o
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Hina_DK »

Neddie hat geschrieben:Oh je oh je. Und die Eigentumsurkunde in meinen Händen hat gar keine Beweiskraft?
Daher ist sie möglicherweise auch abgeschafft worden. Durch die Registrierungspflicht per Gesetz ist es auch für die Behörden viel einfacher, den Eigentümer zu benennen. Wenn der seinen Pflichten nicht nachgekommen ist, ist er am Zuge, die Nachweise zu erbringen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von A.Z. »

Neddie hat geschrieben: Hab auch grad nochmal nachgelsen: Halter ist ja die Stallbetreiberin, also müssen alle Einsteller ihre Pferde nicht selbst bei der Seuchenkasse melden, puuuuuuh
Darauf würde ich mich nicht verlassen wollen. Führe dazu unbedingt ein klärendes Gespräch, besser lass dir was schriftlich geben, das bestätigt, dass dein Pferd im Bestand mit angemeldet ist und wo die Nummer des Stalles bei der Tierseuchenkasse drauf steht.

Ich habe schon in einem Stall gestanden, da hat die Betreiberin die Bestandsanmeldung abgelehnt und jeder Pferdeeigentümer hat das selbst getan.

Im aktuellen Stall ist er im Bestand mit angemeldet und ich habe mich unter Angabe der Bestandnummer bei der Tierseuchenkasse abgemeldet. Dass der Betreiber das übernimmt, steht bei uns glaube sogar im Einstellvertrag. :-e
Neddie hat geschrieben:Oh je oh je. Und die Eigentumsurkunde in meinen Händen hat gar keine Beweiskraft? Hm, der Kaufvertrag ist ja von der Händlerin unterschrieben worden. Von der "Zwischenbsitzerin" kenne ich nicht mal den vollen Namen. Rein theoretisch könnte sie also kommen und ihr Pferd zurückfordern, weil die Händlerin ihn nicht hätte verkaufen dürfen??? :-o
:ohm: Ganz so einfach ist das nicht. Du hast einen augenscheinlich gültigen Kaufvertrag. Die Vorbesitzerin müsste schon Diebstahl oder ähnliches nachweisen. Und selbst dann ist das alles nicht so einfach. Sollte sowas passieren, solltest du dir immer einen Rechtsbeistand dazu holen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Hina_DK »

Gerade, wenn Du ein Pferd von einem gewerblichen Pferdehändler gekauft hast, bist Du im Prinzip recht gut abgesichert. In dem Fall kann Dir nichtmal jemand Leichtfertigkeit oder Leichtgläubigkeit vorwerfen. Du hast damit einen gültigen Kaufvertag, der sogar rechtlich noch mehr abgesichert ist, als bei einem Privatkauf.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Lottehüh »

Oh meine Güte, ihr macht mir Angst...

Also bei dem FN - Umschreibedings (Besitzwechsel-Anzeige) steht wörtlich:

"Hiermit erkläre ich, dass ich die uneingeschränkte Verfügungsberechtigung über das oben genannte Pferd habe."

Also tatsächlich Besitzer, nicht Eigentümer. Mir war der Unterschied überhaupt gar nicht bewusst.

Auf der FN Homepage steht, dass manche Equidenpässe aus anderen europäischen Ländern beibehalten werden. Also wohl nicht alle. Aber danke dass Du mir Hoffnung machst - vielleicht schicke ich ihn doch mal ein. Melden die von der FN dann auch den Chip auf meinen Namen um, oder muss ich das bei ??? (Tasso? ;-)) selbst melden?

Ne, im Pass hat nicht der TA vermekt, dass er Lotti kupiert hat, sondern das im Pass abgebildete Pferd (also quasi das Vorzeigepferd der Züchtervereinigung Cheval de Trait Belge / Belgisch Trekpaard) ist kupiert. Es steht nicht speziell drin, wann Lotti von wem kupiert wurde. Aber trotzdem war das völliger Bullsh** und Angstmache.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Jetzt werd ich aber auch stutzig.

Ein Pferd habe ich per Handschlag gekauft und bar bezahlt, eines mit Kaufvertrag, auch bar bezahlt.
Von beiden Pferden bin ich im Besitz des E-Passes und der Eigentumsurkunde.
Wo muss ich denn was zum Ändern hinschicken?
Die Pässe gehen an den Zuchtverband, aber was ist mit den Urkunden? Muss ich die überhaupt ändern lassen??
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Lottehüh »

Du hast wenigstens welche - ich hab sowas noch nie gesehen...
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Pferdepass umschreiben lassen

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Das ist bei mir eine einfache, weiß bis gräuliche DinA4-Seite mit sämtlichen Daten, wie Abstammung, Körungsergebnis (sofern vorhanden/bestanden), Züchter, etc.
http://www.shettyzucht-frechdachs.eu/ht ... npass.html
Da findest Du weiter unten ein Bild davon.

Ob der Eigentümer drin steht, muss ich daheim glatt noch mal gucken.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten