Eurodring "Privilège Equitation"
Moderator: Stjern
Eurodring "Privilège Equitation"
Wer hat Eerfahrungen mit diesem Gurt und kann berichten`?
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Moshelinchen
Du kannst dir da doch immer mehr dazu denken 
Mich würde interessieren, wie das mit der Druckverteilung funktioniert, ob er durch das voll-elastische nicht zum rutschen des Sattels verleitet und ob man durch die Elastik nicht zu fest gurtet?


Mich würde interessieren, wie das mit der Druckverteilung funktioniert, ob er durch das voll-elastische nicht zum rutschen des Sattels verleitet und ob man durch die Elastik nicht zu fest gurtet?

Re: Eurodring "Privilège Equitation"
genau das würde mich auch interessieren und wie das beim aufsteigen ist
mir wurde der sattel empfohlen,weil ich aufgrund der starken schulter weiter hinten satteln muss,aber die gurtlage für den normalen gurt dann zu weit vorne ist.

mir wurde der sattel empfohlen,weil ich aufgrund der starken schulter weiter hinten satteln muss,aber die gurtlage für den normalen gurt dann zu weit vorne ist.
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Mit diesem Gurt im speziellen hab ich keine Erfahrung. Aber ich hab inzwischen mit dem Barefootgurt Erfahrung sammeln dürfen, der ist auch vollelastisch und in der Mitte sehr breit.
Man wird wirklich verleitet sehr fest zu gurten, hab aber dank der Einstecklaschen jetzt raus wie weit ich anziehen darf. Mein Pferd liebt den Gurt, ok sie ist auch nicht wählerisch, aber ich hab bemerkt, daß ihr das Atmen leichter fällt. Gerutscht ist bei uns trotz Vollelastisch nichts, auch im Gelände bergab, bergauf ist der Sattel dort geblieben wo er hingehört. Auch bei ein paar Hupsas war nichts schief und beim Aufsteigen hat sich auch nichts verzogen.
Was ich bei diesen doch sehr breiten Gurten beachten würde wäre eine gute breite Gurtlage. Meine Bedenken wären, daß der Gurt sonst zwickt oder hinter dem Ellenbogen scheuert.
Man wird wirklich verleitet sehr fest zu gurten, hab aber dank der Einstecklaschen jetzt raus wie weit ich anziehen darf. Mein Pferd liebt den Gurt, ok sie ist auch nicht wählerisch, aber ich hab bemerkt, daß ihr das Atmen leichter fällt. Gerutscht ist bei uns trotz Vollelastisch nichts, auch im Gelände bergab, bergauf ist der Sattel dort geblieben wo er hingehört. Auch bei ein paar Hupsas war nichts schief und beim Aufsteigen hat sich auch nichts verzogen.
Was ich bei diesen doch sehr breiten Gurten beachten würde wäre eine gute breite Gurtlage. Meine Bedenken wären, daß der Gurt sonst zwickt oder hinter dem Ellenbogen scheuert.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Mary, ich glaube aber nicht, dass dir der Sattelgurt dabei helfen kann, ehrlich gesagt 

Re: Eurodring "Privilège Equitation"
raifi, trakki hat den (bzw hatte ihn ausgeliehen mit dem sattel)
ich meine, dass der nicht elastisch ist im sinne von links und rechts elastishce strippen, der war ziemlich fest.
ich hab einen wintec, der ist in der mitte elastisch, nicht an den strippen, der gibt ein bisschen nach (bis 5cm), das merkt man aber nicht, wenn man dran zieht oder gurtet.
ich meine, dass der nicht elastisch ist im sinne von links und rechts elastishce strippen, der war ziemlich fest.
ich hab einen wintec, der ist in der mitte elastisch, nicht an den strippen, der gibt ein bisschen nach (bis 5cm), das merkt man aber nicht, wenn man dran zieht oder gurtet.
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Raifi hat geschrieben:Mary, ich glaube aber nicht, dass dir der Sattelgurt dabei helfen kann, ehrlich gesagt
es wurde mir von 2 leuten empfohlen...
also sattler und physo ach und reitladen
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
ja, ich glaube dir schon, dass dir das viele gesagt haben. Aber trotzdem
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber du darfst mich gern eines besseren belehren 


Re: Eurodring "Privilège Equitation"
ach, wirklich? das wäre ja echt gutmosheline hat geschrieben:raifi, trakki hat den (bzw hatte ihn ausgeliehen mit dem sattel)
ich meine, dass der nicht elastisch ist im sinne von links und rechts elastishce strippen, der war ziemlich fest.
ich hab einen wintec, der ist in der mitte elastisch, nicht an den strippen, der gibt ein bisschen nach (bis 5cm), das merkt man aber nicht, wenn man dran zieht oder gurtet.

Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Hmmm ja aber raifi warum sagen die das denn?
Der Sattler könnte mir ja auch einen Sattel verkaufen
Der Sattler könnte mir ja auch einen Sattel verkaufen
