Longe

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Longe

Beitrag von november »

Das mit dem Polyester hat mich beim lesen erstaunt. Ich dachte immer, die wäre zum größten Teil aus Baumwolle, sie fühlt sich so an, finde ich. Aber wenn sie dir zu dick ist, dann ist sie ja eh schon raus. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Longe

Beitrag von calista »

Ich habe eine Hundeschleppleine, die nicht breiter als ein Zügel ist aber schön weich und nicht zu dick aus dem Softlongenmaterial (das wäre mir auch zuviel in der Hand). Ist nur etwas lang und ich hab sie noch nicht gekürzt. sonst aber sehr fein und zu halten wie ein Zügel. Von Hilbt habe ich eine Doppellonge, das war nicht so mein Fall, ich habe dann die von Willy Tenhagen, die ist schön, Baumwolle, anschmiegsam und weich aber doch stabil.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Longe

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe mir auch eine Hundeschleppleine gekauft und gekürzt. Mit den "richtigen" Longen war ich auch nicht glücklich, zu weich, zu dick, zu viel Material in der Hand.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Longe

Beitrag von roniybb »

Das klingt interessant, ich schau mal
Was ist nun mit dem Biothane Material, kennt das jemand????
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Longe

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe Biothanezügel. Für Zügel mag ich das, als Longe wäre es mir dann doch etwas zu kompakt/fest. Schwer zu beschreiben, es liegt dann nicht so gefällig in der Hand. Je nachdem, welche Biothane das ist, kanns auch etwas rutschig werden. Und leicht ist Biothane auch nicht gerade.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Fr 17. Mai 2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Longe

Beitrag von calista »

Ich habe Langzügel von La Rienda AUS Biothane, finde die sehr fein. Eine Stallkollegin hat die Doppellonge von dort, sieht schick aus und man hat nicht viel in der Hand. Das Material ist sehr schön und praktisch. Longiert habe ich selber damit noch nicht, daher kann ich keine weiteren Erfahrungen beisteuern.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Longe

Beitrag von roniybb »

wer ist denn Willy Tenhagen? Ich kann nicht viel finden?
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8975
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Longe

Beitrag von tara »

ich habe auch eine DoLo aus Biothane, schmales Material, 12 mm. Hatte neulich die Hälfte davon als Langzügel umfunktioniert. Auch das ging gut. Für eine einfache Longe würde ich aber das breitere Material vorziehen (19 mm)
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Kora
Remonte
Beiträge: 156
Registriert: Do 30. Aug 2012, 10:17

Re: Longe

Beitrag von Kora »

Ich habe auch eine Longe/Langzügel-Kombi aus Biothane und bin damit sehr zufrieden.Schmal,nicht zu schwer,sehr pflegeleicht.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Longe

Beitrag von calista »

Willy Tenhagen ist sozusagen der Doppellongenpapst der klassisch-barocken Reitweise und sehr oft mit Richard Hinrichs gemeinsam unterwegs. Ich hatte einige Doppellongeneinheiten bei einer Schülerin von ihm.
Antworten