Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Moderator: Sheitana
Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
meine Freundin hat so was hier: http://www.agrar-fachversand.de/product ... allen.html
das kann sie öffnen, einen Rundballen reinrollen und die Raufe wieder schließen.
auch interessant: http://www.die-heuraufe.de/index.html. mußt nur noch ein Dach drüber bauen.
das kann sie öffnen, einen Rundballen reinrollen und die Raufe wieder schließen.
auch interessant: http://www.die-heuraufe.de/index.html. mußt nur noch ein Dach drüber bauen.
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
danke fuer die links - aber sowas kann ich nicht wirklich selber bauen
die kosten ein vermoegen, und die silbernen gekommt man guenstig, aber bilbo wuerde da reinklettern, das waer mir zu heikel...

Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Würdest Du sie behalten wollen, wenn sie nicht so nach vorne kippen würde? Dann hätte ich nämlich eine Idee...
Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Na, dann
Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre die Hütte nicht verstrebt. Dann könnte sie nur auf recht ebenem Grund halbwegs stabil stehen und auch das nur mit Abstrichen. Ich würde innen Streben anbringen und zwar in die Richtung, in die gehoben werden muss, also hinten. Dazu bräuchtest Du nur lange Latten/Bretter, eine Möglichkeit, die Enden im 45-Grad-Winkel zu sägen, etwas zum Unterfüttern und noch zwei Hände 


Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
wie jetzt genau? einen balken in die seitenwaende ziehen, von unten links nach oben rechts? Und was meinst du mit unterfuettern? *blondbin* 

Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Ja, ein Brett oder Kantholz auf Gehrung sägen und von vorne unten nach hinten oben an den längs verlaufenden Hölzern festschrauben- auf beiden kurzen Seiten. Zusätzlich könntest Du an der langen Seite kurze Streben rechts und links an den Eckpfosten und dem oben querliegenden Balken einziehen.
Während dem Verschrauben an den kurzen Seiten sollte die Hütte in die gewünschte rechtwinklige Form gedrückt werden.
Dann entsteht vorne unter der Hütte wahrscheinlich ein Freiraum zum Boden hin und den müsste man mit Steinen o. ä. unterfüttern, dann sollte die Hütte wieder stabil sein.
Falls es hier heute irgendwann nochmal aufhören sollte zu schütten wie aus Kübeln, mache ich mal ein paar Fotos, die es besser erklären als ich, wenn Du magst.
Während dem Verschrauben an den kurzen Seiten sollte die Hütte in die gewünschte rechtwinklige Form gedrückt werden.
Dann entsteht vorne unter der Hütte wahrscheinlich ein Freiraum zum Boden hin und den müsste man mit Steinen o. ä. unterfüttern, dann sollte die Hütte wieder stabil sein.
Falls es hier heute irgendwann nochmal aufhören sollte zu schütten wie aus Kübeln, mache ich mal ein paar Fotos, die es besser erklären als ich, wenn Du magst.
Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Sehr gerne
allerdings wird das mit dem 'in form druecken nicht einfach werden, das hatten wir naemlich probiert, auch haben wir die huette vorne mit backsteinen hoeher gemacht, konnten aber das gewicht oben nicht nach hinten befoerdern ...

Re: Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Man sieht das auf dem letzten bild ganz gut, die unterste latte ist tatdaechlich gerade, also nicht parallel zum boden, aber oben lehnt sich fie huette nach vorne 
