Wir haben mal wieder Sattel

. Diesmal geht es um den Schimmel, der mit einem Wintec Pro mit Cair geritten wird. Seine Besitzerin hat mir erzählt, dass dies der einzige Sattel war, der ihm in der Schulter gepasst hat und der Sattler damals hat ihr Polster zugeschnitten, weil er hinten etwas zu hoch kam. Lt. Aussage der Besitzerin gab es bisher auch nie Probleme mit dem Sattel.
Ok, es kann an mir liegen, aber jetzt gibt es Probleme

. Der Sattel kippelt und drückt ihm hinten rein. Lt. Osteo ist der Sattel vom Schwung und Schulter her tatsächlich geeignet, aber er müsste hinten aufgepolstert werden. Das geht aber leider nicht, weil man Cair nicht polstern kann

. Die Besi möchte aber keinen neuen Sattel kaufen, warum ist erst mal egal.
Wir haben jetzt verschiedene Polsterungen ausprobiert und auch gedacht, das würde gehen, aber ich finde, das geht nicht

. Er zeigt hinten eine leichte Reaktion an, wenn man punktuell an einer Stelle drückt, für mich ein Zeichen, dass wir das eben nicht mit der Polsterung hinbekommen.
Jetzt habe ich im Internet eine Verkaufsanzeige gefunden, wo jemand einen Wintec Sattel anbietet, bei dem das Cair System entfernt wurde und er jetzt normal polsterbar ist.
Geht sowas wirklich? Wenn ja, weiß jemand, was das ungefähr kosten würde? Hat das Nachteile, wenn man das System in dieser Art verändert? Macht das ein "normaler" Sattler überhaupt? Hat vielleicht jemand hier einen in dieser Form geänderten Sattel?
.....
Wenn das nicht geht, werde ich einen anderen Sattel kaufen, ich will mit ihm über kurz oder lang ins Gelände und auch dem Platz richtig arbeiten (er ist zu fett) und möchte dazu einen passenden Sattel haben

Welcher Sattel ist mit dem Wintec Pro mit Cair vergleichbar?