Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

ok, ich glaub tayga war als erstes dran...

erstmal faellt mir auf, dass sie ein sehr langes mittelstueck hat, welches dazu auch noch sehr schwach ist (sieht fast senkrueckenartig aus). Ausserdem ist sie ueberbaut, die hinterbeine wirken irgendwie ueberdimensional ;-), aber all das zusammen gibt ein 'bergab' pferd mit schwachem, langem ruecken - fuer sie waere es ganz besonders wichtig, sie vorne hochzuholen und dann den hals lang zu machen um dem entgegenzuarbeiten. Was die sache noch erschwert ist ihre rueckstaendigkeit vorne, die allerdings mit der hufbearbeitung oder strahlfaeule/pilz zusammenhaengen koennte (=ballenschonhaltung)

Sie steht hinten breitbeinig auf beiden bildern, und zehenweit, auch interessant, ich glaube die hinterbeine sind besser gewinkelt, als sie auf den bildern aussehen, weil sie sie nach aussen dreht, dadurch wirkt das bein gerade, ist es aber nicht.

Sie schulter ist nett, der hals gut angesetzt, das genick haffi-typisch schwer, der hals ist aber gut geschwungen. Noch ein grund, sie vorne hochzuholen, weil sie so, wie sie gebaut ist, sicherlich viel gewicht auf der vorderhand hat, schon ohne reiter. Die muskulatur finde ich auch typisch fuer ein vorhandlastiges pferd, das duerfte sich dann auch bessern.

Ansonsten sehr hafi-typisch - nette broetchenkruppe, klare, starke gelenke, nah am boden stehend und ein freundliches gesicht
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ok, also ayla, auch wenn sich da fast alles noch verwachsen kann wie gesagt... im moment ist sie arg kurz, da wird dir das satteln eher zum problem als das gewicht, aber es ist nicht wahrscheinlich, dass das so bleibt. Und, auch alters typisch, ist sie ueberbaut. Sie hat keinen axthieb, der hals ist nur tief angesetzt, und auch das kann sich absolut aendern (der unterschied ist, dass bei einem axthieb es wirklich so aussieht, als habe jemand in den hals eine kerbe geschlagen. Bei ihr ist das aber nicht so, denn oberlinie und unterlinie verlaufen paralell, demnach ist es kein axthieb :-) )

Zum rest kann man wirklich nicht viel sagen, wenn sie so ausgewachsen waere, waere einiges sehr bedenklich, aber in ihrem alter absolut normal. Die farbe ist nett :-)
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

so, nun zu dir :-)

im rechtecktyp stehend, guter hals von guter laenge. genick ist gut, kopf/hals haltung ebenfalls, gut angesetzt (wenn auch bissl speckig ;-) )

Kraeftige schulter von durchschnittlicher laenge, sollte sich gut bewegen koennen (ellbogenfreiheit!) Ruecken ebenfalls von normaler laenge, kraeftige, etwas feste nierengegend. Schoene kruppe, etwas gerades sprunggelenk und etwas rueckstaendig vorne (wieder hufe?) , schweif bissl hoch angesetzt.

Gutes Reitpferd wuerde ich sagen, gute bewegungen wenn vielleicht auch nicht so leicht zu sitzen? (er sieht irgendwie so fest aus in der lendengegend, aber das koennte speck sein *duckundweg* )

Nett :-)
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Sanojlea »

Dankeschön!!
Zum rest kann man wirklich nicht viel sagen, wenn sie so ausgewachsen waere, waere einiges sehr bedenklich, aber in ihrem alter absolut normal.
Darf ich erfahren was da bedenklich wäre? Eben auch so zur "Blickschulung"?
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

na ja, extrem kurz, extrem ueberbaut, schwache muskulatur, hals sehr tief angesetzt, schwache, sehr kleine hinterhand, muskulatur am hals genau falschherum.

fuer ein baby typisch, und unproblematisch. aber wenn das ein ausgewachsenes reitpferd waere, wuerde ich schon sagen, als reitpferd wohl eher schwierig ;-)
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Shieldmaiden hat geschrieben:so, nun zu dir :-)

Also wir??:)

im rechtecktyp stehend, guter hals von guter laenge. genick ist gut, kopf/hals haltung ebenfalls, gut angesetzt (wenn auch bissl speckig ;-) )

Kraeftige schulter von durchschnittlicher laenge, sollte sich gut bewegen koennen (ellbogenfreiheit!) Ruecken ebenfalls von normaler laenge, kraeftige, etwas feste nierengegend. Schoene kruppe, etwas gerades sprunggelenk und etwas rueckstaendig vorne (wieder hufe?) , schweif bissl hoch angesetzt.

Gutes Reitpferd wuerde ich sagen, gute bewegungen wenn vielleicht auch nicht so leicht zu sitzen? (er sieht irgendwie so fest aus in der lendengegend, aber das koennte speck sein *duckundweg* )

Nett :-)
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

jap, ihr :mrgreen:
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

da kam so oft speckig vor, wir fuhlten und nicht angesprochen:p :lol:
Hochinteressant, da schreibe ich heute abend mal was langeres zu.
Ich hätte bspw. eher Quadratpferd gesagt, er ist exakt 160x160 cm
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

160 von wo aus gemessen? :-)

ich hab mal gekritzelt... nein, nicht speckig, ehm... ein bischen... ehm... fuellig? :engel: ;-)
Dateianhänge
Untitled.jpg
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

kann natuerlich taeuschen, aber quadratisch sieht er da nicht aus finde ich - super lang ist das rechteck nicht, halt mMn optimal fuer ein reitpferd (ich bin ja nicht unbedingt ein lang-pferdefan).
Antworten