Die isses bei uns im Grunde auch bzw. baugleich vom hiesigen Reitsporthändler geholt.
War das einzige, was über den Quantum mit seinen iberischen Kissen und dem Westernsitz passt.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
Danke euch für die vielen Tipps! Das klingt ja bisher durchgehend positiv , außer die Sache mit dem Hitzestau - das hatten wir hier im letzten Sommer auch bei Benutzung einer Weidefliegendecke. Das bedeutet wohl, dass zur Decke auch noch ein Wecker gehört ... schade, dass man nicht irgendwo "Guten-Morgen-Laune" kaufen kann
Oh gutes Thema, erinnert mich daran, dass ich basteln muss. Ich habe so eine stinknormale blaue Fliegenausreitdecke mit Halsteil, müsste mal nachsehen, ob der Hersteller draufsteht. Irgendwie hat mein Ponymann vielleicht einen zu langen Hals, aber an der Decke ist am Kopfende ein Gummiband, welches wie ein Stirnriemen "angezogen" wird. Bei jedem Schritt und jeder Kopfnickbewegung hat es Ponymann die Sorgenfalten aus der Stirn und die Augenlieder nach oben gezogen. Eventuell ist also eine Decke mit rechts und links Befestigungsmöglichkeit an der Trense in der Halslänge variabler als ein Stirnband und bei längeren Hälsen vielleicht von Vorteil. Ganz klarer Nachteil war, dass die Stechviecher nicht mehr auf dem Pony sondern auf mir gelandet sind. Aber ich schmiere mich lieber ein.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika