
Ich finde es übrigens sehr spannend, dass hier einige ein bisschen ihr Hintergrundwissen mit uns teilen.
Moderator: Stjern
Wie schreib ich das jetzt am besten...A.Z. hat geschrieben:Ich bin jetzt schon ein paar Mal über diesen Thread gestolpert und denke jedesmal, der Abstimmung fehlt eine Option. Nämlich die Option anzugeben, dass man an einem solchen Buch nicht interessiert ist.
Ich denke, erst wenn du auch diese Stimmen sammelst, bekommst du eigentlich ein richtiges Bild davon, wie "marktfähig" - jetzt mal unabhängig davon ob nun Buch oder Onlineversion - deine Idee überhaupt ist.
Um ehrlich zu sein, ich ziehe den Hut davor, dass du so ein Projekt angehen wollen würdest. Aber mir persönlich würde so ein Buch nichts geben und ich würde es nicht kaufen.
Ich kann garnichtmal auf den Punkt genau sagen wieso.Es ist einfach so ein Gefühl. Ich finde keine Draht zu der Idee.
Vielleicht geht es noch mehreren so und sie trauen sich nicht, das offen zu schreiben? Nicht zuletzt weil bisher alles so begeistert sind.Vielleicht wär es gut, wenn alle die einfach die Möglichkeit hätten entsprechend (anonym) abzustimmen.
DankeLizari hat geschrieben:Anni, ich würde auch mitmachen und habe gerade abgestimmt. Ich finde deine Idee sehr schön. Ich teile Hinas Einschätzung, was Verlage etc. angeht (ich habe selbst ein Buch geschrieben und nach etlichen Absagen hat ein kleiner Verlag es gedruckt), aber manchmal ist der Prozess wichtiger als das Ergebnis ... wenn du das machst, führt es dich auf jeden Fall weiter, und wer weiß, was sich daraus ergibt. Wenn man immer nur macht, was ganz sicher funktioniert, wird das Leben ganz schön langweilig ...
Das freut michNucades hat geschrieben:Anni, ich finde Deine Idee toll und habe zweimal mit "Ja" geantwortet. Bleib Deinem Plan treu Der Bub und ich sind dabei, wenn Du magst...
Danke! Das geht mir auch sonoriker hat geschrieben:Ich finde die Idee wundervoll. Und auch wenn ich ein Bücherfan bin (ich mag nur schon den Anblick meiner "Bibliothek"), kann ich zunehmend der Onlineversion etwas abgewinnen.
Das stimmt. Leider kann ich natürlich jetzt schlecht einschätzen, ob mein Können oder Unvermögen dafür reicht. Das muss dann halt gelesen und ehrlich beurteilt werden. Und wenn es zu schlecht ist, dann gibt es eben doch nur einen KalenderBiggi hat geschrieben:ich habe auch gerade für beide Bereiche mit "ja" gestimmt. Die Idee, die Reitwaisen-Geschichten gesammelt einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen finde ich sehr gut. Verschiedentlich wurde das, u.a. in meinem TB, früher schon mal angeregt.
Nicht vergessen solltest du, dass neben tollen Bildern auch der Schreibstil wichtig ist. Die ersten Zeilen machen es schon aus, ob jemand weiterliest oder nicht. Und da gibt es enorme Unterschiede - ganz egal wie spannend, einfühlsam oder traurig die eigentliche Geschichte ist. Der Schreibstil muss stimmen.
Das wäre ganz lieb EllenSamtnase hat geschrieben:Hallo Anni,
wenn es um Kalender/ Posterbücher etc. geht, kann ich Dir evtl. auch noch einen Tipp geben!
Mein Mann hat im vergangenen Jahr auch einen Kalender über einen Online-Verlag verlegen lassen, der dann von diesem Verlag auch direkt über Ama*** und Co angeboten wurde. Gedruckt wurde quasi on demand. Es war also keine große Vorleistung notwendig - bis auf eben die Bilder, deren Bearbeitung und das Layout.
Weiteres gerne per PN!
LG von Ellen
A.Z. hat geschrieben:Dass du dich gänzlich davon verabschiedet hast, das Ganze als Buch heraus zu bringen, war mich nicht ganz bewusst.
Da hatte ich mich wohl blöd ausgedrückt. Also, falls es online ein Erfolg werden würde, dann würde ich es auch irgendwann mal drucken lassen, wenn die Möglichkeit besteht.
Unter dem Gesichtspunkt ist es tatsächlich irrelevant, wieviele Personen sich interessieren und dein Projekt lesend begleiten.
Ja, jeder der reinschaut und sich ggfs. etwas mitnimmt zählt.
Bei einem richtigen Buch wäre, denke ich, eine Kosten-/Nutzenanalyse viel wichtiger gewesen und damit auch zu wissen, ob es wirklich einen Markt dafür gibt.
Ja, da hast du auf jeden Fall recht!
Ich möchte dich auf keinen Fall demotivieren. Ich denke allein das Sammeln der Bilder und Gedanken wird schon dich allein unglaublich vorwärts bringen. Ganz davon ab, wem es evtl. noch weiter hilft. Und das allein ist schon absolut lohnenswert.
Okay, dann war das einfach ein Missverständnis. So erhoffe ich mir das auch
.