
Wonder hat seit ihrem vierten LJ beidseits eine Genickbeule - verursacht durch einen Sturz an der Longe mit Dreieckern mit der damaligen RB.
Die rechte war immer schon etwas größer als die linke, ausserdem hat sich eine Verkalkung des Nackenbandes entwickelt. Ich lasse sie regelmässig blutegeln, das hält die Entzündung draussen.
So - und nun fällt mir seit ein paar Monaten auf, dass die linke Genickbeule fast verschwunden ist, während die rechte immer prominenter wird. Im Januar habe ich sie das letzte Mal blutegeln lassen - am 11.05. ist der nächste Termin. Zu einem, wegen der Vorbeugung, zum Anderen interessiert mich, ob es chronisch so groß bleibt oder doch eine einseitige Entzündung drinn steckt.
Aktuell läuft sie rund, keine Anzeichen von Problemen, die von der Genickbeule herrühren könnten. Sie ist ein bisschen fester im Genick, vor allem, wenn sie sich links stellen soll. Das kann davon kommen, dass sie unterm Zaun versucht, an Gras zu kommen. Komischerweise hat sie rechtsherum, wo die dickere Beule ist, kein Problem. Bissi Biegearbeit vor dem Reiten/Longieren und es ist gut.
Kann mir jemand erklären - vielleicht auch aufgrund biomechanischer Vorgänge und was ablaufen könnte - warum eine Genickbeule so gut wie weg ist und die andere tischtennisball groß igeworden st?
Vielen Dank!
