Dualgassen selbst gemacht

Anleitungen und Ideen wie man Dinge für Pferd/Hof/Reiter selbst machen kann

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
fledermausy
Remonte
Beiträge: 196
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
Wohnort: Oberfranken

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von fledermausy »

Meine Gassen sind endlich fertig :dance1: .. hier mal meine Bauanleitung:

Die Zutaten:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373331.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613166.jpg

Von der Lochzange kann ich nur abraten die hält das nicht aus.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303763.jpg

Lieber mit der Bohrmaschine (Standbohrer)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303432.jpg

Kabelbinder durchstecken um mit Silikon verkleben
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316531.jpg

Dann die Schüttung einfüllen und die andere Seite auch verkleben
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623763.jpg

Blau und Gelb anstreichen und trocknen lassen
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 656362.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 353263.jpg

und schließlich hab ich 10 Gassen mit 2.50m und 2 mit 1,50m
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643437.jpg

getestet hab ich sie auch schon und Amigo fand es richtig gut.
lg marion
Benutzeravatar
fledermausy
Remonte
Beiträge: 196
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
Wohnort: Oberfranken

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von fledermausy »

Hä wieso sieht man denn da keine Bilder :shock: ok müsst ihr halt anklicken .. fettes sorry. :-e
lg marion
Benutzeravatar
Pirat
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: So 27. Mai 2012, 11:13

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von Pirat »

ah... ich hätte meine auch besser nur 2,5 m gemacht... dann hätte ich jetzt 8 und nicht nur 6 + 1 kurze... :whistle:
ich war mal so frei:
fledermausy hat geschrieben:Meine Gassen sind endlich fertig :dance1: .. hier mal meine Bauanleitung:

Die Zutaten: Bild

Bild

Von der Lochzange kann ich nur abraten die hält das nicht aus.
Bild

Lieber mit der Bohrmaschine (Standbohrer)
Bild

Kabelbinder durchstecken um mit Silikon verkleben
Bild

Dann die Schüttung einfüllen und die andere Seite auch verkleben
Bild

Blau und Gelb anstreichen und trocknen lassen
Bild
Bild

und schließlich hab ich 10 Gassen mit 2.50m und 2 mit 1,50m
Bild

getestet hab ich sie auch schon und Amigo fand es richtig gut.
Benutzeravatar
fledermausy
Remonte
Beiträge: 196
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
Wohnort: Oberfranken

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von fledermausy »

Wieso sieht man bei dir jetzt die Bilder und bei mir net ?? Klär mich mal bitte auf :-? .. danke
lg marion
Benutzeravatar
Pirat
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: So 27. Mai 2012, 11:13

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von Pirat »

ich war so frei und habe deinen text verändert:

geh mal auf zitieren - in deinem text UND in meinem text.
dann wird dir auffallen, daß bei mir immer ein [ i m g ] bzw. [ \ i m g ] vor bzw. hinter dem link steht. (ohne freizeichen)
das "sagt" dem forum, daß er nicht nur einen anklickbaren link setzten soll, sondern, daß er es bitte direkt einbinden/öffnen soll... ;)

das ganze kannst du von hand eingeben, oder aber über den button "Img" automatisch anklicken

:mrgreen:
Benutzeravatar
fledermausy
Remonte
Beiträge: 196
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
Wohnort: Oberfranken

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von fledermausy »

Ah, ok danke .. jetzt weiß ich es für´s nächste Mal.
lg marion
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von november »

Fledermausy, die sehen Klasse aus. Danke für die Anleitung. :clap:
Hast du die nur mit Abtönfarbe gestrichen oder auch noch irgendwie versiegelt? Hält das?
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
fledermausy
Remonte
Beiträge: 196
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 21:35
Wohnort: Oberfranken

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von fledermausy »

Also ich hab das jetzt erstmal nur mit Abtönfarbe gestrichen (für innen und außen) von daher geh ich mal davon aus das es hält. Wissen werd ich es aber erst im Herbst wenn die Gassen ordentlich in gebrauch waren.
Allerdings saugt der Schlauch schon viel Farbe auf, von daher hab ich auch nur eine Seite gestrichen weil die andere ja eh im Dreck liegt.

Da hab ich noch ein Bild für euch ... Benny testet schon mal dualaktiviert zu werden :lol: :lol:

Bild
lg marion
Isireiter
Sportpferd
Beiträge: 1870
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:40

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von Isireiter »

Hallo fledermausy,


sehr schön! Das hast Du gut gemacht ! :clap:
Fällt gar nicht auf, dass es nur die kleinere Schlauchgröße ist, oder?
(Woher ich das wohl weiß :roll: )
LG Isireiter

:blumen:

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Dualgassen selbst gemacht

Beitrag von Cat_85 »

fledermausy, was genau sind das für Schäuche?
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Antworten