Pferd vermieten?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Pferd vermieten?

Beitrag von Lottehüh »

Es gibt ja auch die Möglichkeit, dass Du die Pferde zur Verfügung stellst, sie aber dafür bei Dir bleiben müssen und die Kosten übernommen werden müssen. Sowas hab ich auch ein paarmal gelesen, als ich auf Suche war.

Ansonsten finde ich, dass vermieten nur dann Sinn macht, wenn Du sie in einem oder zwei Jahren zurückhaben willst.

Du musst Dir halt bewusst machen, dass die Mieter Dir das Pferd immer zurückbringen können und Du dann womöglich wieder alle 3 hast.

Wenn es Dir nur darum geht zu sehen, wie das Pferd dann gehalten wird, kannst Du Dir ja vorher auch den zukünftigen Stall anschauen - hat die Besi von ner Stute, die ich mir angeschuat habe und in der ganz engen Auswahl war, auch getan und ich finde das auch völlig in Ordnung.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferd vermieten?

Beitrag von Sheitana »

Abgesehen davon, auch bei einer Vermietung weiß man letztlich nicht, wie die Pferde behandelt werden. Man kann immer nur den Menschen bis an die Stirn schauen.

Klar, man könnte dann kündigen und sie zurück nehmen, aber die Pferde werden ja nicht ohne Grund verkauft, ob man dann "mal eben" wieder 3 Pferde zurück nehmen kann?
Benutzeravatar
minchen
Jährling
Beiträge: 91
Registriert: So 14. Apr 2013, 19:10
Wohnort: nähe Oldenburg in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pferd vermieten?

Beitrag von minchen »

Sheitana hat geschrieben:ob man dann "mal eben" wieder 3 Pferde zurück nehmen kann?
Ja, das würde gehen. Mein Vater hat ja einen eigenen kleinen Hof und der Stall wird da auch stehen bleiben, also wir könnten sie zur Not auch zurück nehmen. Ich habe bloß momentan einfach nicht mehr genug Zeit um sie zu betüdeln usw. und schaffe nur noch das Nötigste(5 Pferde äppeln natürlich auch ne ganze Menge). Mein Vater ist allerdings auch schon total fertig, er muss ja nebenbei noch arbeiten und sein Haus renovieren.(Zur Erklärung: Meine Eltern leben getrennt, die Pferde stehen bei meinem Vater, aber ich wohne bei meiner Mutter)
Ich sehe da auch die nächsten Jahre einfach keine Besserung. Nach dem Sommer beginne ich meine Ausbildung zur Sozialassiztentin und ihr kennt das ja bestimmt, irgendwas ist immer.
Gerade mache ich meinen Führerschein und bis zu den Sommerferien ein Praktikum in einer Grundschule (morgends 8 bis nachmittags 16 Uhr) und mein Opa liegt seit Sonntag im Krankenhaus.
Ausserdem hätte ich gerne unser kleines "Problem"pony wieder näher bei mir stehen. Er bräuchte eigentlich meine ganze Aufmerksamkeit und die könnte ich ihm auch wenn das ganze Jahr Ferien werden mit 4 anderen Pferden nicht geben.
Antworten