Abäppeln

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Abäppeln

Beitrag von ehem User »

Ich bräuchte mal ein paar kreative Ideen!

Wir haben auf unserem Paddock relativ viel Kies. Beim Abäppeln kommen da natürlich auch einige der Kieselsteine mit auf den Misthaufen. Jetzt hat sich der Bauer beim Mistausbringen beschwert, dass zu viele Steine drin waren und er Angst um seine Maschine hatte. :wall:

Wie macht ihr das bei kiesigem, steinigen Boden? Wir haben schon zwei "Pferdeklos" die auch ganz gut funktionieren, aber logischerweise nicht zu 100%. Außerdem wollen wir einen kleinen Track anlegen, der eben auch an den kritischen Stelln irgendwie befestigt werden muss. Wir hatten ursprünglich an Bruchsteine gedacht, aber nach der Erfahrung mit dem Mist vom Paddock sind wir da jetzt unsicher.

Ich hatte die Frage zwar schon im Paddocktrail Thread gepostet, aber bisher keine Antwort, deshalb dachte ich, ich mach ein neues Thema auf, schließlich ist es ja nicht nur ein Trail Problem :-) Liebe Mods, ihr könnt die Frage im Paddock Trail Fred gerne löschen!
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Abäppeln

Beitrag von Biggi »

Hei Swedenfox,
wir haben kleine Lavasteine auf dem Paddock. so in der Größe von den Tonkügelchen bei Hydrokulturblumen. Wir misten mit einer grobzinkigen Gabel ab und schlackern die Gabel einmal hochrunter, damit überschüssige Kügelchen abfallen können. So kommen zwar auch immer Kügelchen in den Mist, aber bisher hat sich der Bauer noch nicht beschwert.

Beim Absammeln mit dem Mistboy kommen viel mehr Steinechen auf den Misthaufen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Abäppeln

Beitrag von ehem User »

Dank schon mal Biggi.

Ich sammel auch mit so einer grobzinkingen Gabel ab, aber die anderen nehmen den Mistboy :cry:

Vielleicht sind so Lavasteine ja auch nicht so hart wie Kiesel? Werd ich mich mal erkundigen ...
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Abäppeln

Beitrag von Biggi »

Swedenfox hat geschrieben:Dank schon mal Biggi.

Ich sammel auch mit so einer grobzinkingen Gabel ab, aber die anderen nehmen den Mistboy :cry:

Vielleicht sind so Lavasteine ja auch nicht so hart wie Kiesel? Werd ich mich mal erkundigen ...
Der Gedanke kam mir auch. Die werden wahrscheinlich zwischen den Ketten im Miststreuer zerdrückt. Die Pferdehufe zermahlen sie ja auch über die Jahre.

Ich hab schonmal gehört, dass so ein Stein dem Treckerfahrer auch mit voller Wucht gegen den Kopf knallen kann, wenn er keine Kabine hat. Ist natürlich nicht so lustig. Und wenn die Steine sich zwischen die Ketten am Rollboden vom Streuer setzen findet der Landwirt das auch nicht toll.

Hm, bleibt nur, die Mitmister zu bitten, auch eine Gabel zu nehmen und hoffen, dass so wenig Steinchen am Mist haften bleiben, dass es nicht auffällt.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Abäppeln

Beitrag von ehem User »

Wo bekommst du die Lavasteine den her? Hast du da eine Bezugsquelle?

Wenn ich es google komm ich nur auf so Gartenziersteine, und die sind doch recht teuer ...
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Abäppeln

Beitrag von Biggi »

Swedenfox hat geschrieben:Wo bekommst du die Lavasteine den her? Hast du da eine Bezugsquelle?

Wenn ich es google komm ich nur auf so Gartenziersteine, und die sind doch recht teuer ...
Ja klasse! Das ist so wie Meerschweinchenheu für ´nen Shire kaufen! :lol:

Wir haben die Lava über einen Landschaftsgärtner bestellt. Ein LKW mit ca. 20 Tonnen hat ungefähr 500,- € gekostet.

Billiger wird´s, wenn man direkt aus dem Vulkan kauft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Quatsch, natürlich nicht. :oops: :oops: :oops: Aber schon, wenn man in der Nähe einer Abbauquelle wohnt, z.B. in der Eifel, und man direkt beim Abbauer kaufen kann. z.B. hier: http://lava-stolz.de/de/home aber es gibt auch noch jede Menge andere Anbieter.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Abäppeln

Beitrag von ehem User »

Danke!!

Mal schauen, wieviel wir investieren können/wollen ... :-D
Antworten