Krähen verscheuchen!!!

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Sanojlea »

Na schlimmer als jetzt die Tränke kann es kaum sein... Ausserdem muss man es ja nicht zu nah machen, sollen sie es doch einsauen :mrgreen:
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Maxima »

Was mir heute noch einfiel, als ich die Brotreste und Federn von heute rausgeputzt habe - ich mache das Tränkbecken dann immer komplett leer, so bleibt wenigstens bis zum nächsten Mal Saufen das Ding sauber (bei uns betrifft es nur eine Weide mit einem einzelnen Hengst der auch nicht allzuoft am Wasser ist).
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5323
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von sacramoso »

Nur mal so: in Bau- und Gartenmärkten gibt´s extra Vogeltränken. Vielleicht löst das euer Problem wenn ihr so ein DIng aufstellt.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Wallinka »

ein großer Blumenuntersetzer oder eine alte Auflaufform dürfte doch auch funktionieren :-e
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
ehem User

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von ehem User »

Wir haben im Winter Maurerkübel und die werden zum Trinken und bißchen Badenauch genommen. Aber die bleiben dann sauber, weil die Beute ja untergehen würde ;)
Wenn wir jetzt ersatzweise Kübel aufstellen, haben wir ja nix gekonnt... es soll ja auf dem Paddock das tägliche Nachfüllen ersparen. Die anderen Paddocks haben weiterhin Kübel, aber die sind ja zum Beute waschen blöd... :?
So ein Blumentopfuntersetzerdingens finde ich ne gute Idee!!! Man könnte am Anfang Apfelstückchen oderso drauf legen, um das Ding interessant zu machen...
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Equester »

..... im im Baumwipfel sagt die eine Krähe zur anderen: "Siehste, ich habe Dir gesagt, wenn wir dran bleiben, kriegen wir unsere Waschanlage :breitgrins: " .


:kicher: sorry, habe gerade schweres Kopfkino und ich finde es total nett, wie ihr euch nach netten Lösungsmöglichkeiten umguckt. Bisher haben wir das Problem nicht und ich hoffe sehr, dass die Brandenburger Krähen auch nicht auf solche Ideen kommen :panik:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Sanojlea »

..... im im Baumwipfel sagt die eine Krähe zur anderen: "Siehste, ich habe Dir gesagt, wenn wir dran bleiben, kriegen wir unsere Waschanlage :breitgrins: " .
:breitgrins2:

Da die Krähen die Tränke wohl nur zur Not nutzen, wenn es keine Pfützen ect. gibt, denke ich das sie eine Schale sogar gern annehmen werden! Sie müssen sie nur finden können und sie sollte so stehen das sie sich sicher fühlen bei der Benutzung.
Dann erspart man sich auch das Loch buddeln das ich vorgeschlagen hab. Ich hätte da noch ne alte Auflaufform, schön schwer, die kippt auch nicht *rübereich*.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Lottehüh »

Wir haben leider gerade auch ein Tränkenproblem - seit über 2 Jahren wohtn Lotti nun dort, und das ist nie vorgekommen, aber in den letzten Wochen hatten wir jetzt schon 4 oder 5 tote Ratten im Wasser (also die sind darin ertrunken). Nach der zweiten oder dritten hab ich Heubändel geflochten und geknotet und reingehängt, damit sie rausklettern können - hat nix gebracht. Wir stellen die Bottiche jetzt nicht mehr an die Wand, in der Hoffnung, dass sie dann nicht hochkommen. Bringt auch nix, gestern lag wieder eine drin und als ich frisch aufgefüllt hatte, hab ich eine erwischt, die gerade rein wollte.

Hat jemand Tipps?

Bis im November hatten wir ein Schwein, bei dem die Ratten mitgegessen und getrunken haben. De liebe Emma wurde aber leider geschlachtet und nun gibt es dort kein Wasser mehr. Zwischen Emma und den Pferden wohnt auch ncoh eine Katze, die immer Wasser und Futter von uns bekommt. An deren Futter gehen sie (sogar, wenn die Katze daneben sitzt ;-)), aber das mit dem Wasser...?!
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von calista »

Vielleicht ein Stück Holz schwimmen lassen? Das sieht man beim paddeln evtl. besser? Ich habe nix gegen Nager, aber wenn da so viele wohnen? Für die, die Du siehst, stehen 5-6 die Du nicht siehst? Ich hatte mal in einem früheren Stall ein ziemlich großes Nager-Problem. Da kolikten in einer Woche alle 7 Pferde zeitgleich, an 2 Tagen. Wir hatten eine Futterprobe drauf hin eingeschickt und nach der Rattenproblematik gefragt. In der Probe wurde nichts gefunden, aber vor Leptospirose wurde gewarnt... Ich bin dann ausgezogen. Unser Hof war an Pferdhalter verpachtet, es gab keinen landwirtschaftlichen Betrieb mehr aber ein uraltes Getreidesilo. Darin haben die Ratten wohl gewohnt. Und im Misthaufen und und und...
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Lottehüh,

könntest Du nicht dort, wo das Schwein bisher gewohnt hat, einfach wieder etwas Wasser anbieten?
Wäre es mein Grundstück, würde ich allerdings eher zusehen, ob nicht ein Fachmann das Problem dauerhaft beseitigen könnte. Mäuse sind ja schon nervig, aber Ratten. :hilfe:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten