Krähen verscheuchen!!!

Moderator: Stjern

ehem User

Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von ehem User »

Ich mag Krähen! Ich sehe sie mir gerne an, wie sie im Licht glänzen und Gegenstände rumtragen. Auch stört mich ihr lautes Geschreie nicht!
Aber was mich stört ist, dass sie ihre "Beute", wie zB Gedärme in der Pferdetränke unseres Wasserwagens waschen oder selbst ein Bad darin nehmen! :x Der Wasserrest, der ja meist in der Tränke zurückbleibt, ist dann ganz milchig und verpekt! Es ist echt wiederlich!!! Und vor allem gehen die Pferde da dann natürlich nicht mehr dran und haben ggf. über Nacht oderso nichts zu Trinken... :wut: Wir müssen jeden Tag mehrmals prüfen und ggf. die Schweinerei beseitigen... :snooty: :wut:

Hat jmd. eine Idee, wie man die Krähen davon abhalten könnte, die Tränke zu besteigen?
Über den Winter hatten wir Maurerkübel stehen, aber jetzt über den Sommer haben wir nur den Wasserwagen auf dem Paddock...
Benutzeravatar
faraway
Lehrpferd
Beiträge: 3435
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 10:49

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von faraway »

Ihhhhhh, das ist ja eklig. Kann ich verstehen, dass du die Krähs nicht in der Tränke haben willst...
Eine wirkliche Idee hab ich nicht. Mir fällt nur ein, dass ich vor Ewigkeiten bei Konrad Lorenz gelesen hab, dass Krähen Angst kriegen, wenn man schwarze Gegenstände schwenkt. Versuch mit meinem schwarzen Kuschelaffen und den Krähen in unserer Tanne hat damals funktioniert (nur zu" wissenschaftlichen" Zwecken, 1 bis 2 Mal probiert)

Ansonsten wäre es vielleicht gut, ihnen eine attraktivere Waschgelegenheit anzubieten? Aber wie - keine Ahnung :kratz:
Wenn nur die Liebe, die Liebe existiert - so ist Zeit ein absurdes Konzept.
Forugh Farrokhzad an Ebrahim Golestan


Frau Vina - Piratin unterm Edelweiß
Zwei Hafinasen - TB 1
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Ramona »

Das ist ja wirklich ekelhaft!

Meine erste Idee war auch, eine alternative Waschgelegenheit anzubieten. Vielleicht auf dem Stalldach o. ä.? Die mögen sicher einen erhöhten Platz dafür.

Und in der Nähe der Pferdetränke zusätzlich Raubvogelattrappen (z. B. Uhu, Habicht) aufhängen? Denke, die Attrappen sollten sich idealerweise im Wind bewegen, damit sie nicht so schnell als ungefährlich eingestuft werden. Krähen sind ja schlau.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Scheckenfan »

Oder etwas davor/darüber/darum bauen, das für Pferde leicht zu bewegen ist, für Krähen aber nicht. Stichwort Fliegenvorhang/Windschutznetze/...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Maxima »

Bei uns ist es das gleiche Problem, es ist unbeschreiblich was ich schon aus dem Tränker gezogen habe (geköpfte Wachteln, komplette Krötenhäute, Schlange in Stücken, Hähnchenknochen, Maus in Fetzen, Nudeln.....), und teilweise sieht es jeden Tag wieder so aus.

Eine richtige Lösung haben wir auch noch nicht gefunden, es steht halt immer neben dem Wasserwagen noch ein Maurerkübel mit viel Wasser drin, den lassen sie dann meist in Ruhe und dann kann dort gesoffen werden. Die Wasch-und-Leichen-Brühe im Tränker rührt ja echt kein Pferd mehr an.

Es müßte aber wirklich auch helfen, einen attraktiven alternativen Waschplatz anzubieten. Wir haben festgestellt, daß die Schweinereien immer nur dann vorkommen, wenn es rundrum trocken ist und keine Pfützen mehr zu finden sind, dann vergreifen sie sich am Tränkbecken.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von ehem User »

Richtig- ich denk auch (als bekennender Krähenfan), daß eine geschützte "Waschgelegenheit" angenommen würde.
"Meine" putzen ihr Futter sowieso bevorzugt im nassen Gras oder Schnee,
Und in der Nähe der Pferdetränke zusätzlich Raubvogelattrappen (z. B. Uhu, Habicht) aufhängen? Denke, die Attrappen sollten sich idealerweise im Wind bewegen, damit sie nicht so schnell als ungefährlich eingestuft werden. Krähen sind ja schlau.

Sind sie- ich glaub kaum, daß das Geld für die Attrappen die paar Tage/Stunden gut angelegt wäre.
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Ramona »

Ich dachte bei den Attrappen eigentlich auch eher an selbst basteln. Einen Schattenriss auf Pappkarton ausschneiden, evtl. schwarz anmalen und mit Heukordel aufhängen, sollte wenig kosten. Zum Ausprobieren, ob es überhaupt etwas bringt oder die Krähen nur drüber lachen, müsste das reichen.
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von -Tanja- »

Mmmh, wir hatten ja diesen Winter auch immens viele Krähen bei uns am Stall, die immer gerne die Hinterlassenschaften der Pferde verzettelt haben ( :wall: ). An den Maurerbottich sind sie aber noch nie rangegangen. Und bei Euch auch nicht? Der wäre doch aber zum Baden eher was? Unserer steht bei uns im überdachten Teil des Paddocks, wäre aber durchaus schnell zugänglich für die Vögel. Das haben sie allerdings noch nie probiert. Evtl. weil es eben überdacht ist? Vielleicht wäre das ein Ansatz?
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Sanojlea »

Ich denke der Maurerbotich wird zum waschen gemieden weil er zu tief ist. Der ist was als Alternative für die Pferde, wenn die Tränke verdreckt ist.
Den Vögeln müsste man was flaches anbieten, z.B. eine künstliche Pfütze die man auch bei Trockenheit am Leben erhält. Oder eben was auf einem erhöhten Punkt. :nix:
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Krähen verscheuchen!!!

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Wie wäre eine künstliche Pfütze, ausgelegt mit einer Folie? Für erste Versuche tut es sicherlich ein etwas dickerer Müllsack oder Verpackungsfolie.
Einfach eine Vertiefung buddeln, Folie rein, Wasser rein, ein paar Steine dazu und fertig ist der Waschplatz. Fragt sich nur, wer das dann freiwillig jeden Tag sauber macht. :uebel:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten