Tinker-Dressursattelvorschläge

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Chasity
Nachwuchspferd
Beiträge: 480
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:58

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Chasity »

Ich hatte für meinen kleinen Tinker-Mix nen Startrekk Dressur mit geänderten Kissen gekauft. Die wurden zu französischen Kissen umgeformt - somit hat er ne kleinere Auflagefläche als der normale.
Das Prinzip mit dem Lederbaum find ich klasse!

Für meine Große jetzt isser mit Sitzgröße 1 fast ein bissel klein - ich pass schon rein aber etwas größer wäre auch nett - außerdem schwebt mir mittlerweile was spanisches vor.
Unser TB Quini - mein buntes Friesenmädchen

Lieblingssmiley :foof: Ihr habt nichts gesehen!
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Georgi »

@ Okapi :

Kann gut sein, dass 16,5 Zoll besser wären, aber das muß man dann halt mal Probesitzen ;) Aber 17 Zoll sind schon zu groß.
Benutzeravatar
Okapi
Remonte
Beiträge: 285
Registriert: So 15. Jul 2012, 13:24

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Okapi »

Hina_DK hat geschrieben:
Okapi hat geschrieben:Warum nicht Sommer? Der Esprit z.B. ist sehr kurz, den hab ich aktuell auf meinem Spanier und der hat 44 cm ;)


Das hört sich aber gut an. Alle, die ich bisher gefragt habe, sind bei dem auf 46 bzw. 47 cm Auflage gekommen, je nach Rückenform. Sommer selbst meint 47 cm. Die kosten aber auch einiges ;).
Gebraucht bekommt man die ja recht gut. Neu kann ich mir den auch nicht leisten. Und wenn, dann mit flachem Sitz, Venuslösung und WKE :lol:
Die Kissen schwingen ja hinten leicht weg, d.h. die reelle Auflagefläche sind keine 47 cm. Hat mich auch verunsichert. Also wenn man mal einen auflegen kann, schadet das sicher nicht ;)
"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
ehem User

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von ehem User »

Der Sommer Esprit hat doch aber keinen tiefen Dressursitz oder ?
Ich bin der Meinung, ich habe mal auf einem Esprit gesessen (auf dem Pferd einer Bekannten) und ich hatte das Gefühl, ich merke das Pferd unter mir überhaupt nicht, weil einfach zuviel zwischen uns war. Kann das sein ?

Ich habe den Sommer Evolution letztens probegesessen, weiß aber leider nicht mehr, wie lang der war (die Verkäuferin war so nervig, das hat mir den Verstand geraubt *lach*)

Auf dem Probesitzbock im Laden war der sehr sehr bequem .....

Tja, das ist zum Verzweifeln :shock:
Benutzeravatar
Okapi
Remonte
Beiträge: 285
Registriert: So 15. Jul 2012, 13:24

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Okapi »

Blacky hat geschrieben:Der Sommer Esprit hat doch aber keinen tiefen Dressursitz oder ?
Ich bin der Meinung, ich habe mal auf einem Esprit gesessen (auf dem Pferd einer Bekannten) und ich hatte das Gefühl, ich merke das Pferd unter mir überhaupt nicht, weil einfach zuviel zwischen uns war. Kann das sein ?
Doch, hat er. Außer man bestellt ihn beim Neukauf mit flachem Sitz. Ich merk mein Pferd :lol:
"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Georgi »

@ Chasity und andere Startrekk Dressurerfahrene ;) :

Ich habe gerade einen Startrekk Dressur zur Probe für 2 Wochen. Der Sattler war da und der Sattel paßte 1a.

Beim Reiten fiel mir auf, dass mein Tinker wesentlich freier lief und meine Kreuzhilfen viel schneller beim Pferd ankommen. Ich finde den Sattel auch sehr bequem.

Leider ist mir heute nach 45 Minuten reiten aufgefallen, dass der Sattel vorn zum Widerrist nur ca 1 Finger Platz hat. Und der Finger paßt gerade mal so dazwischen. Das ist beim kurzen Probereiten leider nicht aufgefallen.

Der Sattel ist gebraucht und ich frage mich nun, ob das bei einem neuen Startrekk Dressur anders wäre. Ich werde meinen Sattler Montag auch nochmal fragen, aber vielleicht hast du ja schon ne Idee oder jemand anders ?

Und aufgefallen ist mir heute, dass ich beim Aussitzen Rückenschmerzen bekam (obwohl ich ein sehr bequemes Sitzgefühl habe). Das kann aber auch an der 1 Wöchigen , meinerseits krankhaftbedingten Reitpause liegen)

LG
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von calista »

Hast Du die Kopfeisenschablonen? Dann könntest Du vergleichen, ob das nächst kleinere passt. Ansonst :-D en im Reitforum gucken, welche Kopfeisenform besser passen könnte, Island - Dressur.
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Georgi »

Nein, soetwas habe ich leider nicht .....
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von calista »

Den link bekommst Du auch im Reitforum. Ausdrucken u ausschneiden u anhalten. Dann weisst Du, welche Grö sse passt nicht.
Benutzeravatar
Chasity
Nachwuchspferd
Beiträge: 480
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 19:58

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge

Beitrag von Chasity »

Bei meinem war das nicht so. Von der Schablone her, hätte ich das nächst größere gebraucht - das hab ich bestellt und es war zu groß :? Also hab ich noch eins kleiner bestellt...

Sitze bei meiner noch kaum aus - deshalb kann ich zu Schmerzen beim Aussitzen nichts sagen.
Unser TB Quini - mein buntes Friesenmädchen

Lieblingssmiley :foof: Ihr habt nichts gesehen!
Antworten