Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39374
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von A.Z. »

:-ü

Eventuell täuscht da aber auch der nicht ganz brettebene Naturboden. Beton oder Asphalt ist als Untergrund für die Beurteilung immer bissl besser.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lungomare »

Quarter Horse? Wäre irgendwie die typische Hufsituation bei denen ;-)
bei beiden ist die innere Wand hochgestaucht (Kronrand höher), weil sie mehr Gewicht trägt, während die äußere Wand wegdriftet (innen verbiegt sie sich auch, aber nicht so massiv).

mich erinnert sie an unsere Einstaller-Quarter-Stute, hab grad mehrfach versucht, Bilder anzuhängen, aus irgendeinem Grund geht dann aber nix mehr und der Beitrag wird nciht gesendet. Muss daher mal kurz hierher verweisen, hoffe, das ist okay.

Wie läuft sie mit den Füßen? Empfindlich auf Schotter oder recht komfortabel? Bzw., auf was für Böden ist sie unterwegs?
Bei dem Pferdchen oben habe ich ganz deutliche Senken an der wegflügelnden äußeren Seite gemacht und sie wirklich in Dreipunktfußung laufen lassen - also Eckstrebenwinkel und Zehenbereich, die Seitenwände hatten null Last. Sie lief damit auf Schotter etwas unkomfortabel und war für Ausritte daher beschuht.

Euer HR-Huf sieht wirklich so aus, als könntest Du die innere Wand und Trachte noch ein Stück kürzen.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9007
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von renner »

;) jup Paint_Quarter :-n

sie läuft eigentlich problemlos über alle Böden :nix: momentan steht sie auf Beton (Box), hartem Sand (Paddock) und Erde (Winterkoppel, Gras ist da so gut wie gar nicht mehr)

Huf rechts, also außen noch Wand wegnehmen, Senke, um das Flügeln einzudämmen und innen Senke und Trachte kürzen? Vom Gefühl her ja, von den Bildern war ich total verunsichert, weil das ganz anders aussieht :staun:

Bei dem anderen Huf nehme ich an in etwa das gleiche Programm? Außer Trachte kürzen oder :-e

deinen Link hab ich mir angeschaut :-n sieht so ähnlich aus :-n
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Ramona »

Lies dir mal im "Wunderwerk Huf" (http://www.pro-barhuf.de) das Kapitel zu anormaler Schiefe durch. Da wird das Problem gut erklärt. ;)

Die äußere Wand würde ich im Trachtenbereich nicht von außen beraspeln. :-ü Die sieht für mich auf dem Foto ohnehin schon dünner aus als die innere Wand. Etwas berunden, aber mehr nicht. Von unten kann man vermutlich noch etwas kürzen bis du auf Sohlenniveau bist. Bin mir nicht sicher, ob ich das auf dem Foto richtig sehe. Aber von außen bitte nichts mehr wegnehmen.

Schwebe da wo diese Delle ist, würde ich auch empfehlen. :-n

Wichtig fände ich aber v. a. die innere Trachte deutlich zurückzusetzen, damit die der äußeren mal tragen hilft.
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9007
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von renner »

Ramona hat geschrieben:Lies dir mal im "Wunderwerk Huf" (http://www.pro-barhuf.de) das Kapitel zu anormaler Schiefe durch. Da wird das Problem gut erklärt. ;)

werde ich tun, Danke!

Die äußere Wand würde ich im Trachtenbereich nicht von außen beraspeln. :-ü Die sieht für mich auf dem Foto ohnehin schon dünner aus als die innere Wand. Etwas berunden, aber mehr nicht. Von unten kann man vermutlich noch etwas kürzen bis du auf Sohlenniveau bist. Bin mir nicht sicher, ob ich das auf dem Foto richtig sehe. Aber von außen bitte nichts mehr wegnehmen.

Keine Wand von außen wegraspeln :-ü deshalb hatte ich noch Senke hinzugefügt :-n

Schwebe da wo diese Delle ist, würde ich auch empfehlen. :-n

s.o.


Wichtig fände ich aber v. a. die innere Trachte deutlich zurückzusetzen, damit die der äußeren mal tragen hilft.
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Benutzeravatar
Tayga
Remonte
Beiträge: 293
Registriert: So 3. Jun 2012, 22:08
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Tayga »

Hallo

Ich stell hier auch mal Huffotos von meiner Dame rein...hoffe die sind ok :)

VR:
Bild
Bild
Bild
VL:
Bild
Bild
Bild
HR:
Bild
Bild
Bild
HL:
Bild
Bild
Bild

Den Strahl finde ich ganz schrecklich bei ihr aber da bin ich dran. Ihr könnt da zur Erklärung gern dran rummalen :)
LG
Hafi und Warmblut TB :herzi: viewtopic.php?f=14&t=5156



LG Anne
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

der Strahl ist ansicht nicht wirklich schrecklich, der gehört nur richtig ausgeschnitten :-D ...bearbeitest du die Hufe selber? Die Zehe schnabelt bei allen Fotos sehr un dist zu lang. Ist es ein Hafi? Würde auf jedenfall die hebelnde mediale Zehe erklären...hier müsste sowohl von unten gekürtzt werden, als auch von aussen gestreckt.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Zehe zu lang seh ich auch so! Würde ich von vorn kürzen und gut berunden.
Außerdem werden alle Hufe außen mehr belastet als innen, dabei scheint der innere Tragrand leicht hochgestaucht. Müsste man von unten genau gucken, schätze dass innen noch Wandüberstand ist, den man wegnehmen könnte.
Außerdem würde ich den wegflügelnden Teil innen berunden, damit die Wand die Last aufnehmen kann, ohne weiter wegzuflügeln.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

ZUm Pferd davor:
Ramona hat geschrieben:Wichtig fände ich aber v. a. die innere Trachte deutlich zurückzusetzen, damit die der äußeren mal tragen hilft.
Innere Trachte zurück finde ich auch richtig (zumal die Ballen verschoben sind, und die Trachten deutlich ungleich lang!) aber das größere Gewicht wird innen getragen, nicht außen - auch von den Trachten.

Und wenn du schon die innere Trachte kürzt, gleich die innere Wand so weit es geht mitkürzen (und da mehrfach dran bleiben), da der Kronrand doch recht deutlich hochgeschoben ist auf der inneren Seite.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Ramona »

Scheckenfan hat geschrieben:das größere Gewicht wird innen getragen, nicht außen - auch von den Trachten
:-e Das verstehe ich nicht.

Wenn ich mir anschaue, wo der Huf sich am meisten abnutzt, ergibt sich für mich eine diagonale Belastung.
Bild

Der Huf rollt doch demnach von der äußeren Trachte über die innere Zehe ab?
Antworten