
Hufbeurteilung
Moderator: Sheitana
Re: Hufbeurteilung
Hallo,
die Hufe sehen aus wie funktionale Barhufe. Klar gibt es ein paar Kleinigkeiten (abgesehen, von der Schiefe), aber ich finde die Hufe nicht zu kurz.
Meine Elsa hat übrigens viel schiefere Hufe, auch durch schlechte Korrektur als Jungpferd. Man darf auch nicht zu viel gerade stellen, sonst passt die Knochenachse nicht mehr.
die Hufe sehen aus wie funktionale Barhufe. Klar gibt es ein paar Kleinigkeiten (abgesehen, von der Schiefe), aber ich finde die Hufe nicht zu kurz.
Meine Elsa hat übrigens viel schiefere Hufe, auch durch schlechte Korrektur als Jungpferd. Man darf auch nicht zu viel gerade stellen, sonst passt die Knochenachse nicht mehr.
Mein Tagebuch:
Sprich, Freund, und tritt ein
Sprich, Freund, und tritt ein
Re: Hufbeurteilung
Danke schonmal!
Gerade heute habe ich wieder zu hören bekommen, dass nur das laufen auf dem Tragrand dem natürlichen Hufmechanismus entspricht?? Bei den wilden Mustangs etc wohl auch so? Hm...Das sich nicht mal alle einig sein können!
Gerade heute habe ich wieder zu hören bekommen, dass nur das laufen auf dem Tragrand dem natürlichen Hufmechanismus entspricht?? Bei den wilden Mustangs etc wohl auch so? Hm...Das sich nicht mal alle einig sein können!
Re: Hufbeurteilung
die Hufe sind absolut nicht zu kurz!!!! Wer sowas behauptet, der hat seinen Beruf als Hufbearbeiter weit verfehlt!!!! Lass dir das niemals einreden
Wie Katness auch schreibt gibt es ein paar Kleinigkeiten zu korrigieren, aber mehr nicht.
Wildpferde...gerade die Mustangs in den Rockys haben oft richtig platte Hufe...hier kommt es auch oft zu Belastungsrehe und Huflederhautreizung...aber die Hufe sehen anders aus wie deine

Wie Katness auch schreibt gibt es ein paar Kleinigkeiten zu korrigieren, aber mehr nicht.
Wildpferde...gerade die Mustangs in den Rockys haben oft richtig platte Hufe...hier kommt es auch oft zu Belastungsrehe und Huflederhautreizung...aber die Hufe sehen anders aus wie deine

Re: Hufbeurteilung

Auch von mir:
Laß dich nicht irre machen!!!
Außer vorne links sehen die Hufe doch gut aus (und selbst der ist als Ganzes offensichtlich gut funktionierend), hinten und vorne rechts schöner breiter Strahl....Pferd läuft ohne Mucken....
Was willst du mehr?
Vorne links sieht mir im hinteren Bereich etwas schmal aus, mal abgesehen von der Schiefe, weshalb wohl da auch der Strahl nicht ganz so schön ausgeprägt ist.
Du könntest Röntgenbilder machen lassen von diesem Fuß um genau zu wissen, ob die Schiefe knochenbedingt ist.
Wenn du das nicht machen willst, bleibt dir nur, die Schiefe deines Pferdes zu analysieren, zu schauen, ob sich durch verstärktes Augenmerk auf Geraderichtung im Training mit gleichzeitiger ganz vorsichtiger Korrektur des Schiefhufes etwas verändert. Das (die Hufkorrektur) muß aber wirklich ganz dezent passieren, denn Sehen und Bänder haben sich über einen langen Zeitraum an diese Schiefe angepaßt und brauchen Zeit, sich neu anzupassen.
Wenn das Pferd sich den Huf trotz gutem Training immer wieder genauso schief läuft, ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, daß es knochenbedingt ist.
Man muß dem aber auch Zeit geben.
Bei meiner Stute hat sich die vermeindliche minimale Fehlstellung eines Vorderhufes durch kontinuierliches Geraderichten und gleichzeitige konstante Hufkorrektur (ich bearbeite selbst) über den Verlauf von ca. 1-1,5 Jahren zum Korrekten hinentwickelt. Heute kann ich sagen, sie hat keine knochenbedingte Fehlstellung gehabt. Der Huf ist nun ausbalanciert und verändert sich auch nicht wieder zur Fehlstellung hin.
Ganz sichergehen kannst du aber wohl nur mit einem Röntgenbild.
Gut wäre, wenn die Hufe für's Foto sauber gebürstet würden

Schau nach einem guten Barhuf-Bearbeiter, der sich darüber freut, ein Pferd vorzufinden, was super barhuf läuft und wo er nur an der Korrektur arbeiten braucht....
Einen, der keinen TRAGRAND anzüchten oder anschnitzen will, wenn's Pferd ohne sowas prima läuft

Ganz sicher aber braucht dein Pferd keine Eisen, wenn es problemlos über mehr oder weniger alle Böden läuft!
(alternativ kannst du dich einarbeiten und selbst bearbeiten

Grüßchen
Lisa
Re: Hufbeurteilung
Ich finde die Hufe auch keinesfalls zu kurz!
Außerdem, dein Pony, hat doch an allen Hufen einen Tragrand. Es hat bloß keinen Wandüberstand.
Außerdem, dein Pony, hat doch an allen Hufen einen Tragrand. Es hat bloß keinen Wandüberstand.

Re: Hufbeurteilung
Danke danke danke!!!
Ich hatte schon vor mal n Kurs mitzumachen und mich reinzuarbeiten. Auf der Pferd & Jagd habe ich mich diesbezüglich erkundigt und mir wurde an dem einen Stand erzählt, die machen sowas garnicht mehr..Hm...muss wohl doch nochmal auf die Suche gehen.
Wusste nicht genau, wie sauber die Hufe sein müssen. Hab nur grob ausgewaschen und gebürstet. Nächstes Mal mache ich es besser! =)
Leider meldet sich die Hufbearbeiterin, die ich "auserwählt" habe, bisher nicht bei mir
Hoffentlich kommt da bald mal ne Rückmeldung und sie kann vorbeischauen.
Mich hatte das mit den Eisen schon sehr geschockt, eben gerade weil sie seit Jahren ohne wunderbar über Stock und Stein läuft, nie klamm oder lahm.
Ihr habt mich sehr beruhigt! Danke
Ich hatte schon vor mal n Kurs mitzumachen und mich reinzuarbeiten. Auf der Pferd & Jagd habe ich mich diesbezüglich erkundigt und mir wurde an dem einen Stand erzählt, die machen sowas garnicht mehr..Hm...muss wohl doch nochmal auf die Suche gehen.
Wusste nicht genau, wie sauber die Hufe sein müssen. Hab nur grob ausgewaschen und gebürstet. Nächstes Mal mache ich es besser! =)
Leider meldet sich die Hufbearbeiterin, die ich "auserwählt" habe, bisher nicht bei mir

Mich hatte das mit den Eisen schon sehr geschockt, eben gerade weil sie seit Jahren ohne wunderbar über Stock und Stein läuft, nie klamm oder lahm.
Ihr habt mich sehr beruhigt! Danke

Re: Hufbeurteilung
Meine Huffrau hat im August wieder einen Kurs:Kuhblume hat geschrieben:Danke danke danke!!!
Ich hatte schon vor mal n Kurs mitzumachen und mich reinzuarbeiten. Auf der Pferd & Jagd habe ich mich diesbezüglich erkundigt und mir wurde an dem einen Stand erzählt, die machen sowas garnicht mehr..Hm...muss wohl doch nochmal auf die Suche gehen.
Wusste nicht genau, wie sauber die Hufe sein müssen. Hab nur grob ausgewaschen und gebürstet. Nächstes Mal mache ich es besser! =)
Leider meldet sich die Hufbearbeiterin, die ich "auserwählt" habe, bisher nicht bei mirHoffentlich kommt da bald mal ne Rückmeldung und sie kann vorbeischauen.
Mich hatte das mit den Eisen schon sehr geschockt, eben gerade weil sie seit Jahren ohne wunderbar über Stock und Stein läuft, nie klamm oder lahm.
Ihr habt mich sehr beruhigt! Danke
http://barhuf-pferde.de/seminare-und-termine/
Mein Tagebuch:
Sprich, Freund, und tritt ein
Sprich, Freund, und tritt ein