Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Hina_DK »

Ich meine hyxc, weil das auf dem Pony ganz gut aussieht. Wenn der natürlich eine schön lange Sattellage hat, dann brauche ich nicht weiterdenken, meiner hat nur 44 cm ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Okapi
Remonte
Beiträge: 285
Registriert: So 15. Jul 2012, 13:24

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Okapi »

Aber die Sattellänge beim Felli ist doch nicht ausschlaggebend, weil nur da Gewicht aufs Pferd kommt, wo man sitzt. Ist ja nicht mehr als ein bequemes, etwas gepolstertes Reitkissen, aber da findet ja keine Druckverteilung in dem Sinne statt. Die Größe wählt man anhand der eigenen Kleidergröße aus.
"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Hina_DK »

Darum geht es mir ja auch nicht, sondern um den optischen Vergleich und die Sattellage ist so ziemlich das einzige, was wir alle von unseren Pferden ziemlich genau kennen. Wenn sie jetzt sagen wir mal 50 cm Sattellage hat, dann weiß ich, dass der Lammfellsattel bei meinem irgendwo auf dem Hintern enden würde. Hat sie auch nur 44-46 cm, dann weiß ich, dass das Lammfell bei meinem auch ungefähr so liegen würde und wo ich dann sitze.

Nach der eigenen Konfektionsgröße (bei mir 152) würde Pony bei mir vollkommen o.k. sein aber auch dafür kann so ein kurzer Isi ja noch zu kurz sein und ob ich in Shetty-Größe reinpasse, weiß ich nicht ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Sokki »

Hier ein Bild von meinem Isi. Er hat eine Sattelauflagefläche von 43/44 cm.
Es ist der Basic Plus in Größe Pony

Bild
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Hina_DK »

Danke :). Ja, das könnte glatt was werden. Dann hätte ich schon mal eine Möglichkeit. Morgen wird aber erstmal der nächste Sattel probiert, wenns wieder nicht klappt, dann schau ich mal ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von bine_mn »

Tolle Bilder von Euren Isis und endlich outen sich mal noch welche "Basic"-Nutzer. Die sieht man nämlich sonst kaum, dabei finde ich dieses Modell von dem Verhältnis Gurtung/Sitzschwerpunkt am idealsten. Bei den anderen Modellen sitzen nämlich viele Reiter wg. den vorderen Pauschen/Galerie eher zu weit hinten.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Wie sicher sitzt ihr denn in Euren Lammfellsätteln?
Vor allem in den Basic Modellen? Sitzt man damit auch mal ein paar Buckler/kleinere Sprünge oder kommt man dann doch in Wohnungsnot?
Nachdem wir gestern eine Sattelanprobe hatten und ich ziemlich sicher immer noch einen zu engen Sattel habe (werde das noch mal nachmessen und dann den Sattler eine Zeichnung und den Sattel zukommen lassen), suche ich natürlich nach bezahlbaren Alternativen. Die getesteten Sättel liegen neu bei um die 2000 Euro. :(
Das kann ich momentan nicht ausgeben ohne völlig pleite zu gehen. :geldalle:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39433
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von A.Z. »

Ich hab auch den Basic und sitze damit bombenfest.

Der Trabär bockt zwar selten, aber bisher hat mich noch kein Hopser in Wohnungsnot gebracht und das ohne Steigbügel.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Sokki »

Ich sitze in dem Basic auch gut und kleinere Hopser konnte ich bisher ohne Probleme sitzen. Ein stärkeres Buckeln oder zur Seite springen hatte ich noch nicht.

Meine Bedenken hab ich immer, wenn mein Pony mal im vollen Galopp zur Seite springen sollte, ob ich mich dann noch halten kann :shifty:

Aber generell denke ich kommt es auch auf den eigenen Sitz an wie gut ausbalanciert und frei man sitzen kann und auch aufs Pferd an sich. Ich reite mit dem Felli in allen Gangarten, aber ein paar bei mir Stall trauen sich nicht darin zu galoppieren.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39433
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von A.Z. »

Ehrlich - ein ernsthaftes Wegspringen aus vollem Galopp würde mich wohl immer vom Pferd holen - egal welcher Sattel. :ohhh:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten