"Komische" lange Haare & Husten

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

"Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von Lottehüh »

Hallo zusammen!

Lotti hat nun seit Mittwoch einen "kleinen Bruder" ;-))) - Pablo - einen 6-jährigen Paint-Mix.

Er ist relativ dünn. Nicht super kritisch, aber für meinen Geschmack und noch dazu für die kalte Jahreszeit zu wenig.

Gestern Abend hat er leider angefangen zu husten. Mittags sind wir einen recht langen, steilen Berg hochgelaufen, da musste er auch richtig schnaufen und da war kein Huster oder sonstiger Schleim. Spricht das eher gegen eine Erkältung?

Außerdem hat er so komische lange Haare. Lotti hat die auch. Das ist nicht Unterwolle und auch nicht Deckhaar, sondern bei Lotti an vereinzelten Stellen (Brust, Bauch und hinten an den Oberschenkeln) - sehr lange Haare, die aber nicht wärmen können, weil sie viel zu weit voneinander weg sind. Pablo hat diese Haare am ganzen Körper, auch an den Rippen und auf dem Rücken. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass manche Pferde aus gesundheitlichen Gründen (? oder Futtermangel??) solche Haare bilden. Finde aber leider gerade nichts dazu - oder weiß nicht, wie ich richtig suchen soll. Kennt das jemand oder hat das jemand gehört und kann sich noch erinnern, woher das kommt?

Pablo war vorher tagsüber mit den Kumpels draußen und nachts in der Box, allerdings in einem sehr luftigen Stall (Fenster an seiner Boxenwand immer offen), in dem er alleine war. Jetzt ist er 24 h frei, ich denke eigentlich, dass das temperaturmäßig keinen Unterschied machen dürfte. Außerdem ist er der Ranghöhere und kann somit in den Stall, wann und wie er will (was er auch tut, denn er hat morgens Stroh am Bauch).

Freue mich über Eure Gedanken!
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22205
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von lungomare »

Kenn diese langen Haare als Hungerhaare.
mein Pony hat immer nur ein paar davon an der Rückseite der Oberschenkel, sonst nirgends, daher hab ichs nie weiter verfolgt. vllt hilfts aber beim Googlen. und ich glaub, wir hatten hier neulich auch nen "Hungerhaare-Thread"

Glückunsch zum "Nachwuchs" in jedem Fall. =)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von Lottehüh »

danke LUNGOMARE!!

Das würde ja passen, weil er doch so dünn ist! :-*
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von Ayira »

Ich kenne die Hungerhaare als Indiz für einen Mangel. Bloß mit Futter zustopfen wird daher eher wenig bringen, da es der Körper aufgrund des Mangels gar ned aufnehmen kann.
Was fütterst du an Krafu? Sehr häufig ist bei Hungerhaaren ein Eiweißmangel schuld; kann aber leicht auch an Magnesium, Zink oder an was anderes gekoppelt sein.

Eiweiß --> Hafer bzw. Gerste (ganz)
2 Möglichkeiten: Extra eine Haaranalyse machen lassen oder ein hochwertiges, natürliches Zusatzmittel zufüttern, das breit gefächert die wichtigsten Nährstoffe abdeckt.
Bei Hungerhaaren sollten man generell schnell aktiv werden! Wenn das jährlich immer wieder auftritt, würde ich mir Gedanken machen, das vorher schon zu verhindern ... denn im Endeffekt hat das Pferd da immer einen groben Mangel. Ned nur einen leichten ...

Wenn du den Mangel in den Griff kriegst, wird sich auch der Husten bessern. ich trau mich wetten, dass das miteinander zusammenhängt. ;-)
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von Lottehüh »

Ayira, danke, das ist klar.

Ich hab den Kerl ja erst seit 6 Tagen ;-)

Das wichtigste ist mir erstmal der Zahnarzt (Termin schon vor seiner Ankunft fix gemacht), weil der Ex-Besi die Zähne selbst gemacht hat :-o Ich schätze fast, dass damit schon die Hälfte wieder gutgemacht ist. Die andere Hälfte schiebe ich auf seine schlechte / fehlende Ausbildung, mit der (bzw. ohne die) er ziemlich heftige Wanderritte mitgemacht hat und dabei unter Dauerstress stand (er "tanzt" die ganze Zeit unterm Reiter - und bevor das falsch verstanden wird: nein, ich reite ihn nicht). Im anderen Thread stand, dass das Cortisol (Stresshormon) auch das Fell reguliert. Dauerstress => Hungerhaare würde dann also ziemlich gut auf ihn passen.

Also - erstmal Zähne machen und Stress weg, dann schauen, was noch übrig bleibt. Bis dahin bekommt er hauptsächlich Heu und ein bisschen Hafer und MicroMineral.

Habe gerade mit einer telefoniert, die heute schon am Stall war und sie hat ihn nicht husten hören :dance1: Vielleicht hat er sich gestern Abend nur verschluckt? (Können Pferde das?) Ich fürchte, dass ich bei ihm tatsächlich viel auf die Zähnen schieben kann.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von Ayira »

Habe gerade mit einer telefoniert, die heute schon am Stall war und sie hat ihn nicht husten hören :dance1: Vielleicht hat er sich gestern Abend nur verschluckt? (Können Pferde das?) Ich fürchte, dass ich bei ihm tatsächlich viel auf die Zähnen schieben kann.
Naja, so viel ich weiß, "räuspern" sich Pferde auch mal gern mit einem "Huster".
So wie ich es kenne: Hustet ein Pferd und schnaubt danach ab = Räuspern
Hustet er länger und schnaubt nicht ab = husten (oder Allergie? Staub?)
Bei Zweiterem wird's dann interessant, wie der abgehustete Schleim farblich ausschaut.

Wenns recht staubig ist, könnte der Husten auch daran liegen. Unsere Halle staubt z.B. furchtbar. Da huste ich auch.
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13390
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: "Komische" lange Haare & Husten

Beitrag von GilianCo »

Ich würde das mit dem Husten schon weiter beobachten. Die Lunge des Pferdes ist schon ein sehr empfindliches Organ, und es gibt durchaus Pferde, die ein Lungenproblem haben, und dabei fast nicht oder gar nicht husten. Von daher, erst mal weiter im Auge behalten. Mal gucken, wie die Atmung aussieht (kann man hinten am Bauch recht gut sehen), wie schnell das Pferd sich nach der Arbeit mit der Atmung wieder beruhigt und solche Dinge.
Antworten