Es geht um meine ca. 18 Jahre alte Haffi-Mix-Stute. Den Winter über waren wir wettermäßig so ziemlich gehandicapt. Meine Pferde stehen im Offenstall mit teilweise befestigtem Auslauf. Ein Teil jedoch ist Naturboden, war entweder relativ tief-matschig oder aber buckelig gefroren. Jedoch hatte ich ehrlich gesagt Probleme, die Ponys überhaupt "aus dem Haus" zu bekommen bei manch extremen Wetterlagen. So verkrümelten sie sich meisten bei scharfem Dauerostwind und Schneegestöber im Stall und standen rum...
Nun knackt und knirscht es bei meinem Pferd überall, insbesondere im Hals-/Schulterbereich. Wenn sie den Hals rumdreht macht es "knack", wenn sie rückwärts geht macht es ganz oft "knack", wenn sie läuft macht es "knirsch"... sie mag das rechte Bein nicht gerne anwinkeln (wie beim Hufe auskratzen), nach vorn dagegen ist es kein Problem. Und ab und an zeigt sie Taktunreinheiten oder leichtes Lahmen ausschließlich im Trab. Auf der Weide trabt und galoppiert sie normal, Schritt ist immer normal, egal ob weicher oder harter Boden....
Was kann das sein? Ist da einfach was verklemmt? Arthrose? Hufrolle? Keine Ahnung was? Ich hab von Lahmheiten außer Hufrehe und Hufgeschwüren keinerlei Ahnung und das "fühlt sich anders an" und sieht definitiv anders aus...
Ich gerate so langsam echt in Panik und sitze auf mega-heißen Kohlen bis es eeeeeeendlich Dienstag früh ist....

