Schulterarbeit - Slalom und Treppe

Antworten
ehem User

Schulterarbeit - Slalom und Treppe

Beitrag von ehem User »

Ich bin mit meiner Großen ja schon recht lange am LKlern und zeitweise waren wir richtig gut ;-)
Nun, nach dem Umzug habe ich versucht, dort weiterzumachen, wo wir waren, aber ohne Reitplatz, nur auf Wiesen und Wegen, gestaltet es sich etwas schwieriger...
Also wollte ich zurück zu den Basics, Hütchenkreis aufgestellt und, siehe da, alles wunderbar...
Dann dachte ich "Schulterarbeit", das hatte ich nie so richtig in Angriff genommen (was uns jetzt "im Freien" ja auch auf die Füße, bzw. Innere Schulter, fiel...).
Da ich den Platz für die Treppe nicht habe (bzw. keine Gassenattrappen auf die Landstraße legen wollte...), habe ich mich für Slalom entschieden.
Das hatten wir schon mal geübt und wieder, allerdings mit deutlichster Körpersprache meinerseits, klappte es erstaunlich gut, uns bzw. sie um die Hütchen zu wickeln.
Beim abwenden nach außen mit Schulteranheben clickerte ich, um zu verdeutlichen, was mich so freut, das hereinholen klappte auch schön. Rausschicken :keks: und freu, Reinholen, Rausschicken :keks: etc.. Das ganze auf etwas Abstand, keine 2 Meter allerdings.

Nun das Problem:
Danach ging's überhaupt nicht mehr außen um die Hütchen.. "Wir haben doch gerade das hereinkommen geübt!" war eindeutig Stutens Meinung! Und da ich uns nicht frustrieren wollte und sie ja irgendwo auch recht hatte (schließlich bestand 50% der Übung aus hereinkommen...), habe ich das Longieren beendet und grübel seitdem, wie ich es nun erneut angehe, dass tatsächlich ALLE Beteiligten das Schulteranheben und herausschicken üben...

Kennt jemand das Problem? Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar!

:dankeschoen:
ehem User

Re: Schulterarbeit - Slalom und Treppe

Beitrag von ehem User »

Ich habe die Übung anfangs für Jacky getrennt. d.h. ich habe z.B. linke Hand reinkommen/rausgehen geübt und bin dann erst auf die recht Hand gewechselt und habe sie wieder außen laufen lassen.

Wenn es mal gar nicht ging habe ich eine kurze FIS-Einheit dazwischen gebaut.

Bei mir spielt mein eigener Fokus allerdings eine super große Rolle: wenn ich genau dahin schaue wo Jacky laufen soll, dann klappt das auch - anscheinend positioniere ich mich dann auch sehr eindeutig für sie.
Antworten