Isi-box!
Moderator: Sheitana
Re: Isi-box!
süße Rasselbande hast du!!! Wie klappt das denn mit den Heunetzen, wenn die so "frei" hängen?
Re: Isi-box!
Ups, hab hier schon eine Weile nicht reingeschaut.
Ja, mit den freihängenden Heunetzen hat es erstmal ganz hervorragend geklappt. Das reduzierte dann doch nochmal die Fressgeschwindigkeit gegenüber den Netzen, die an der Wand im Unterstand hängen. Bei den freihängenden Netzen ist dann noch ein wenig mehr Geschicklichkeit gefordert, weil sie nachgeben, wenn man gegendrückt. Soweit die Theorie
.
Irgendwann hatten die dann aber den Trick raus, dass es sich am besten daraus frisst, wenn immer zwei von jeweils einer Seite dranstehen und fressen. Dann schaukeln die Netze nicht so und es frisst sich etwas besser daraus.
Tigull langt auch gerne mal von oben rein, wenn sie ganz voll sind und schmeißt auch den Kleinen etwas hin, so dass man die öfter vom Boden fressen sieht. Wir werden jetzt oben noch jeweils 2-3 Karabiner ranmachen, um die Netze nach dem Befüllen oben zu schließen.
Ja, mit den freihängenden Heunetzen hat es erstmal ganz hervorragend geklappt. Das reduzierte dann doch nochmal die Fressgeschwindigkeit gegenüber den Netzen, die an der Wand im Unterstand hängen. Bei den freihängenden Netzen ist dann noch ein wenig mehr Geschicklichkeit gefordert, weil sie nachgeben, wenn man gegendrückt. Soweit die Theorie

Irgendwann hatten die dann aber den Trick raus, dass es sich am besten daraus frisst, wenn immer zwei von jeweils einer Seite dranstehen und fressen. Dann schaukeln die Netze nicht so und es frisst sich etwas besser daraus.
Tigull langt auch gerne mal von oben rein, wenn sie ganz voll sind und schmeißt auch den Kleinen etwas hin, so dass man die öfter vom Boden fressen sieht. Wir werden jetzt oben noch jeweils 2-3 Karabiner ranmachen, um die Netze nach dem Befüllen oben zu schließen.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
hast du holzpfosten in den boden gerammt und sie dann da dran befestigt?
Re: Isi-box!
Ja, wir haben das mit einem Erdbohrer gemacht. Geht ganz schnell. Leider hatten wir nur noch alte Koppelpfähle und die sind nicht sonderlich lang. Wir werden sie wohl durch längere ersetzen und die noch tiefer einbuddeln, dann wird das stabiler. Das hält zwar aber mit der Zeit wird es immer schiefer, vor allem, weil sich auch ab und an mal einer der Pferde gemütlich daran schubbert.
Die Netze sind ganz einfache einmal umgeklappte und an den Seiten zusammengeknotete Anhängernetze. Im Unterstand haben sie schon mal welche kaputt bekommen. Aber die freihängenden halten super. Die haben wir seit Sommer in Benutzung und kein einziges Loch. Da haben wir wohl eine bessere Qualität erwischt oder weil sie da nicht so heftig dran rumrupfen können.
Die Netze sind ganz einfache einmal umgeklappte und an den Seiten zusammengeknotete Anhängernetze. Im Unterstand haben sie schon mal welche kaputt bekommen. Aber die freihängenden halten super. Die haben wir seit Sommer in Benutzung und kein einziges Loch. Da haben wir wohl eine bessere Qualität erwischt oder weil sie da nicht so heftig dran rumrupfen können.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Sa 30. Mär 2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
das wird bei uns auch ein problem werden, bella ihr hintern macht bisher alles nieder



Re: Isi-box!
Ich denke, wenn die ordentlich tief gesetzt werden, sollte es wohl halten oder man gießt noch eine Betonplombe mit ein.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Hallo ihr Isi-Fans,
Kira und ich gesellen uns auch mal in eure Runde!

Liebe Grüße
Bettina
Kira und ich gesellen uns auch mal in eure Runde!

Liebe Grüße
Bettina
Re: Isi-box!
Oh wie schön, noch ein Füchschen
. Seid herzlich willkommen in der Isi-Runde.
Bei uns solls nun auch nach der doch recht lang geratenen Winterpause wieder losgehen. Die Pferde wurden auf Hochglanz poliert, die Sättel gecheckt und dabei haben wir festgestellt, dass wir Reddis Sattel auf keinen Fall mehr weiter verwenden und auch nicht mehr anpassen können. Es muss also ein neuer her und das für ein kurzes breites Tonnenpferd. Wie ich das liebe, besonders, wenn gerade das Geld etwas rationiert ist
. Maßsattel also keine Chance, die Sammlung gebrauchter Sättel muss nicht auch wieder erweitert werden, davon liegen schon genug rum bzw. bin froh, erstmal wieder was los zu sein. Ich liebäugel ja schon lange mit einem spanischen Sattel, am liebsten Deuber. Ist aber im Moment nicht im Budget. Also werden wir jetzt mal einen Hidalgo testen. Bei Reddi will ich ja sowieso den Schwerpunkt auf Dressur legen und unsere nicht so umwerfenden Runden im Gelände sind auch mit so einem Sattel machbar. Tigull hat von mir einen VS-Sattel spendiert bekommen. Sein Distanzsattel passt auch nicht mehr so recht und war auch immer etwas grenzwertig lang. Der VS-Sattel ist sehr kurz, was mir sympatischer ist und dem Pferd sicher auch.

Bei uns solls nun auch nach der doch recht lang geratenen Winterpause wieder losgehen. Die Pferde wurden auf Hochglanz poliert, die Sättel gecheckt und dabei haben wir festgestellt, dass wir Reddis Sattel auf keinen Fall mehr weiter verwenden und auch nicht mehr anpassen können. Es muss also ein neuer her und das für ein kurzes breites Tonnenpferd. Wie ich das liebe, besonders, wenn gerade das Geld etwas rationiert ist

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Oh, Hina, ich drück die Daumen, dass die Sattelsuche schnell beendet sein wird.
Ich möchte euch natürlich meinen isländischen Nachwuchs nicht vorenthalten. Diese kleine Maus wird demnächst bei mir um die Ecke wohnen und sich MEIN Pony nennen dürfen.
Unser erstes Zusammentreffen: http://www.youtube.com/watch?v=bAFncORz ... e=youtu.be

Ich möchte euch natürlich meinen isländischen Nachwuchs nicht vorenthalten. Diese kleine Maus wird demnächst bei mir um die Ecke wohnen und sich MEIN Pony nennen dürfen.

Unser erstes Zusammentreffen: http://www.youtube.com/watch?v=bAFncORz ... e=youtu.be