Rentierfell -Erfahrungen?

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von eifelreiter »

Hallo ihr Lieben,
unser neues Pony bekommt gerade eine passende Ausrüstung, um in die kommende Wanderreitsaison zu starten.
Nun überlege ich noch, welche Satteldecke für Langstrecken am sinnvollsten ist.
Auf meiner Suche bin ich auf Rentierfelle gestoßen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von Integra »

Hi,

also direkte Erfahrung mit Rentier als Satteldecke habe ich jetzt nicht gemacht.

Kann nur sagen das Rentier sehr Pflegeintensiv ist und leider leider sehr schnell das Fell verliert, so wunderschön und flauschig die auch sind, sie halten einfach nicht lange und sind irre teuer.

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von eifelreiter »

Danke für deine Einschätzung. :)
Hhm, eigentlich sollte Rentierfell nicht so leicht Haare verlieren und lange halten. :nix:
Ich werde es wohl einfach mal testen...
ehem User

Re: Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von ehem User »

Warum eigentlich Rentier :staun: ?

Also ich habe mal gelesen, dass Reh- oder Hirschfell mindestens genauso gut sein soll. Und könnte O. als Förster das nicht über seine Kontakte zu Jägern viel leichter besorgen?

Ich habe nur einen Jäger im frühren Bekanntenkreis und aber der hatte zumindest Rehfelle zu Hause liegen ...
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von eifelreiter »

Hihi, ich habe mal irgendwo eine Studie gelesen, das Winterrentierfell bei der Druckverteilung wohl am besten abschneidet.
Reh- und Hirschfell verliert extrem die Haare und ist auch deutlich dünner . Also, nicht so optimal.
ehem User

Re: Rentierfell -Erfahrungen?

Beitrag von ehem User »

:idee:
Wieder was gelernt :mrgreen:
Antworten