ich habe bei meinem Wallach vor drei Tagen am Kopf- und Schulterbereich vereinzelt ekzemartige Stellen entdeckt. Fell ist an diesen Stellen etwas heller und kürzer geworden, Haut minimal krustig, aber trocken. Keine Quaddeln, es nässt und blutet nichts.
Er ist am 2. März umgezogen, Futter wurde nicht umgestellt, nur die Heu-Menge. Er bekommt nun Heu satt, eine geringe Portion Hafer und einmal tgl. eine Kräutermischung ohne jegliche Zusätze. Am 13. März ist er gg. Influenza geimpft worden. Könnte das vllt. damit zusammenhängen? Die Immunabwehr ist nach einer Impfung herabgesetzt, könnte also sein, dass er sich eine bakterielle Infektion eingefangen hat oder aber auf i-was allergisch reagiert.

TA, mit dem ich gestern telefoniert habe, meinte, ich solle die Hautstellen ein paar Tage lang täglich mit Betaisodona (flüssig) betupfen und beobachten. Sollte das nicht besser werden oder sich gar verschlimmern, solle ich ihn anrufen und mein Pferd bekäme eine Cortison-Spritze.
Weiß jemand Rat oder hat Erfahrungen damit? Danke vorab!