Der Braunschecke hat die Stichelhaare seitlich unterm Schopf, nicht um die Augen. Das geht nun schon länger so. Außerdem betrifft es schon die Sattellage, aber nur sehr punktuell und eigentlich nicht dort, wo man Sattelprobleme erwarten würde. Ist eher die Region vom Sattelblatt. Er hat aber auch Flecken, die so wischiwaschi von hell zu dunkel verlaufen. Vielleicht doch genetisch bedingt? Er wird bald 5 Jahre alt.
Er wurde vor knapp 2 Jahren einen Monat lang angeritten (was da satteltechnisch passte oder nicht kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass hinterher die Gurtlage total wund und aufgescheuert war

). Das ist alles gut verheilt und dort ist nichts zu sehen. Seither lag der Sattel nur mal minutenweise ohne Last drauf.
Die Stellen kamen nach und nach in den letzten zwei Jahren.
Ansonsten scheuerte sich dieser Kandidat im Frühsommer auch die Haare ums Maul weg. Momentan scheuert er hin und wieder etwas den Kopf am Holz, aber die Winterhaare halten sich noch ganz tapfer fest.
Der Braune hat sicher schon einiges im Leben mitgemacht und wird bald 12. Am linken Hinterbein hat er eine weiche Galle überm Fesselgelenk. Die Kniebänder könnten etwas locker sein (sagte mir, so glaube ich, Pat Anfang 2012). Manchmal kann er seine Hinterbeine nicht so recht koordinieren. Man möchte das linke Bein und man bekommt es erst eine halbe Minute später. In der Zeit scheint er sich gedanklich und körperlich zu sortieren. Manchmal wackelt dann der ganze hintere Teil, als ob es innerlich einen Hieb an den Gelenken/Bändern gegeben hat. Das ist vor allem der Fall, wenn er sich einige Stunden zu vor nur wenig bewegt hat.
Ich kann ja heute mal versuchen Bilder von den Flecken zu machen. Leider ist der Akku immer sehr schnell leer, da schon etwas älter.
@Lalilu
Ich glaube, ich habe da etwas in Shieldmaidens TB gelesen. Aber sicher bin ich mir nicht.