Pferd kaufen ...
Moderator: Stjern
Pferd kaufen ...
Hallo Ihr!!!
Mein Töchterchen stiehlt mir mein Pony und von daher haben wir beschlossen, wir kaufen ein zweites. Da sie definitiv größer wird als ich Erdnuckel, haben wir uns für ein Pferd entschieden.
Wir haben am Sonntag eines probegeritten, welches viele Merkmale aufwies, die ich als sehr sehr schön empfinde. Sie ist knapp 5, aber sehr triebig. Und ich meine, sehr triebig. man hat das gefühl, der schenkel wurde ihr noch nicht erklärt.
Sie wurde bisher nur im Gelände geritten und sie scheint hier auch sehr tiefenentspannt zu sein. Haben wir auch ausprobiert. Auch hier war ich schier begeistert, wie sie das mit meiner Tochter gemacht hat.
Ich habe sie zuerst probegeritten, praktisch als Crash-test-Dummy, aber die Stute gab mir gleich ein Wohlfühlgefühl. Ich hatte nicht den Hauch eines Zweifels als ich auf ihrem Rücken sass. Das habe ich selten.
Zum einen wollte ich nie eine Stute, zum anderen ist das Alter von knapp 5 Jahren, was ich eigentlich nicht wollte.
Sie ist im Handling sehr sehr brav, leichtes rumgezicke beim satteln, aber nicht schlimm. Alles in allem ein Pferdchen, das zwar im großen viereck sicher verloren gehen würde, was aber Spaß macht, mit ihr zu arbeiten.
Ich fand sie extrem nett, meine Tochter wollte sie gleich heiraten.
Tja ... was möchte ich von Euch hören? Mir gehts darum ... habt ihr Erfahrungen mit einem sehr triebigen Pferd? Wie kann ich ihre sinne wecken? Ihr fehlt Balance, sieht man beim Galopp. Aber sie ist sehr artig. Darüberhinaus sehr fein im Maul, sehr schön zu sitzen.
So, wenn noch was fehlt, einfach fragen ... Ach ja, Rasse; sie ist ein Pinto / Oldenburger-Mix. Sie ist im Juni 5 Jahre alt und wurde meistens im Gelände geritten. Verdorben ist sie nicht.
Donnerstag soll die Aku stattfinden, aber vielleicht hat hier jemand noch ein paar Tipps, die ich zu beachten habe ...
Würde mich über Feedback sehr freuen! Lieben Dank!
Mein Töchterchen stiehlt mir mein Pony und von daher haben wir beschlossen, wir kaufen ein zweites. Da sie definitiv größer wird als ich Erdnuckel, haben wir uns für ein Pferd entschieden.
Wir haben am Sonntag eines probegeritten, welches viele Merkmale aufwies, die ich als sehr sehr schön empfinde. Sie ist knapp 5, aber sehr triebig. Und ich meine, sehr triebig. man hat das gefühl, der schenkel wurde ihr noch nicht erklärt.
Sie wurde bisher nur im Gelände geritten und sie scheint hier auch sehr tiefenentspannt zu sein. Haben wir auch ausprobiert. Auch hier war ich schier begeistert, wie sie das mit meiner Tochter gemacht hat.
Ich habe sie zuerst probegeritten, praktisch als Crash-test-Dummy, aber die Stute gab mir gleich ein Wohlfühlgefühl. Ich hatte nicht den Hauch eines Zweifels als ich auf ihrem Rücken sass. Das habe ich selten.
Zum einen wollte ich nie eine Stute, zum anderen ist das Alter von knapp 5 Jahren, was ich eigentlich nicht wollte.
Sie ist im Handling sehr sehr brav, leichtes rumgezicke beim satteln, aber nicht schlimm. Alles in allem ein Pferdchen, das zwar im großen viereck sicher verloren gehen würde, was aber Spaß macht, mit ihr zu arbeiten.
Ich fand sie extrem nett, meine Tochter wollte sie gleich heiraten.
Tja ... was möchte ich von Euch hören? Mir gehts darum ... habt ihr Erfahrungen mit einem sehr triebigen Pferd? Wie kann ich ihre sinne wecken? Ihr fehlt Balance, sieht man beim Galopp. Aber sie ist sehr artig. Darüberhinaus sehr fein im Maul, sehr schön zu sitzen.
So, wenn noch was fehlt, einfach fragen ... Ach ja, Rasse; sie ist ein Pinto / Oldenburger-Mix. Sie ist im Juni 5 Jahre alt und wurde meistens im Gelände geritten. Verdorben ist sie nicht.
Donnerstag soll die Aku stattfinden, aber vielleicht hat hier jemand noch ein paar Tipps, die ich zu beachten habe ...
Würde mich über Feedback sehr freuen! Lieben Dank!
Re: Pferd kaufen ...
Hallo jella,
erstmal Glückwunsch, daß ihr ein Pferd gefunden habt, auf dem ihr euch sofort wohl fühlt.
Ist doch etwas sehr wertvolles.
Eine fachmännische Meinung zu einem triebigen Pferd kann ich euch nicht geben, da es so schwer ist zu sagen, warum gerade diese Stute triebig ist. Aber du hast ja generell nach Erfahrungen gefragt, und da hab ich eine.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine Hafi-Pflegestute, die ich anfangs nur schwer im Viereck antraben konnte (im Gelände war es kein Problem). Dadurch, daß sie mehr und mehr Spaß an der Arbeit bekam und ich das Antraben im Ampelprinzip (Gewicht und Hände leicht nach vorn - schnalzen - leichter Schenkelimpuls - deutlicherer Schenkelimpuls) übte, und vielleicht auch dadurch, daß ich sie das Tempo anfangs völlig allein bestimmen ließ, hat sie sich völlig verändert. Sie trabte später auf Gewichtsverlagerung und schnalzen an, blieb dabei sehr langsam und ruhig, aber sie blieb im Trab. Später war es dann möglich, daraus das Tempo zu erhöhen.
Noch später stellte sich heraus, daß ihr der Sattel eigentlich gar nicht paßte. Sie machte alles brav mit, aber ihr anfänglicher Widerstand resultierte meiner Meinung nach aus Schmerzen heraus, die sie dann aber ertrug
Pferde sind einfach viel zu brav manchmal. *find*
Vielleicht paßt eurer vielleicht-zukünftigen Stute auch der Sattel nicht, wenn sie beim Satteln zusätzlich leicht herumzickt? Das kann aber nur eine Vermutung sein, was sich jedoch abklären läßt
Ich wünsche euch viel Erfolg und viel Spaß beim Pferdekauf.
Grüße,
Keshia
erstmal Glückwunsch, daß ihr ein Pferd gefunden habt, auf dem ihr euch sofort wohl fühlt.

Eine fachmännische Meinung zu einem triebigen Pferd kann ich euch nicht geben, da es so schwer ist zu sagen, warum gerade diese Stute triebig ist. Aber du hast ja generell nach Erfahrungen gefragt, und da hab ich eine.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine Hafi-Pflegestute, die ich anfangs nur schwer im Viereck antraben konnte (im Gelände war es kein Problem). Dadurch, daß sie mehr und mehr Spaß an der Arbeit bekam und ich das Antraben im Ampelprinzip (Gewicht und Hände leicht nach vorn - schnalzen - leichter Schenkelimpuls - deutlicherer Schenkelimpuls) übte, und vielleicht auch dadurch, daß ich sie das Tempo anfangs völlig allein bestimmen ließ, hat sie sich völlig verändert. Sie trabte später auf Gewichtsverlagerung und schnalzen an, blieb dabei sehr langsam und ruhig, aber sie blieb im Trab. Später war es dann möglich, daraus das Tempo zu erhöhen.
Noch später stellte sich heraus, daß ihr der Sattel eigentlich gar nicht paßte. Sie machte alles brav mit, aber ihr anfänglicher Widerstand resultierte meiner Meinung nach aus Schmerzen heraus, die sie dann aber ertrug

Vielleicht paßt eurer vielleicht-zukünftigen Stute auch der Sattel nicht, wenn sie beim Satteln zusätzlich leicht herumzickt? Das kann aber nur eine Vermutung sein, was sich jedoch abklären läßt

Grüße,
Keshia
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Re: Pferd kaufen ...
Der Sattel war auch mein erster Gedanke, da du ja schreibst, dass sie sich beim Satteln auch äußert.
Hatten wir auch mal, Pony lief auf dem Platz kaum noch vorwärts...
Sensibilisierung auf den Schenkel kann man erarbeiten, da würde ich jetzt nicht so ein Problem drin sehen. Zumal wenn die Stute sonst eure Kriterien erfüllt und ihr euch mit ihr wohlfühlt.
Hatten wir auch mal, Pony lief auf dem Platz kaum noch vorwärts...
Sensibilisierung auf den Schenkel kann man erarbeiten, da würde ich jetzt nicht so ein Problem drin sehen. Zumal wenn die Stute sonst eure Kriterien erfüllt und ihr euch mit ihr wohlfühlt.
Re: Pferd kaufen ...
Ja ... das Problem Sattel sehe ich auch zuerst. Dann kommt hinzu, dass sie unter meiner Tochter deutlich weniger triebig ist. Tochter 45 kg, ich 68 kg. Denke, das deutet auch auf Sattel / Rücken hin.
Unter den Sattel war noch ein Pad geschoben, da bin ich ja ein Gegner von, vielleicht machte ihr das Probleme. Insgesamt kann man sagen, dass ihr logischerweise noch Muskeln fehlen und hier auch rückenmuskeln.
Ansonsten kann ich sagen, erfüllt sie wirklich unsere speziellen Bedürfnisse. Ich habe mit unserer RL gesprochen und ihr von ihr erzählt. Auch dass die Stute sicher keine L-Dressur laufen wird, weil ihr hier das Go fehlt. Aber sie sagt ganz klar? Was wollt ihr??? Ich habe nur geantwortet; ich möchte ein liebes braves Pferd, mit dem ich im Sommer an die See fahren kann, mit meinem Mann ausreiten, meine Tochter eine kleine Dressur und ansonsten einfach Spaß haben kann. Auch ihre Bedenken, dass sie die Pubertät noch nicht hinter sich hat und sicher noch mal testen wird. Das glaub ich auch, sie hat auch meine Tochter getestet, indem sie an einer Stelle nicht weiter ging. Meine Tochter blieb ruhig, aber bestimmt u. die Stute ließ sich überzeugen.
Okay ... ich denke auch, dass ein Problem der Sattel sein wird. Da wir den nicht mit übernehmen, muss eh ein neuer her ... Sie hat einen recht geraden Rücken. Nicht viel Schulter ... Aber zuallererst muss sie die Aku überstehen. Dann kann ich mich an die "arbeit" machen. hier mal ein bild von den beiden ...

Unter den Sattel war noch ein Pad geschoben, da bin ich ja ein Gegner von, vielleicht machte ihr das Probleme. Insgesamt kann man sagen, dass ihr logischerweise noch Muskeln fehlen und hier auch rückenmuskeln.
Ansonsten kann ich sagen, erfüllt sie wirklich unsere speziellen Bedürfnisse. Ich habe mit unserer RL gesprochen und ihr von ihr erzählt. Auch dass die Stute sicher keine L-Dressur laufen wird, weil ihr hier das Go fehlt. Aber sie sagt ganz klar? Was wollt ihr??? Ich habe nur geantwortet; ich möchte ein liebes braves Pferd, mit dem ich im Sommer an die See fahren kann, mit meinem Mann ausreiten, meine Tochter eine kleine Dressur und ansonsten einfach Spaß haben kann. Auch ihre Bedenken, dass sie die Pubertät noch nicht hinter sich hat und sicher noch mal testen wird. Das glaub ich auch, sie hat auch meine Tochter getestet, indem sie an einer Stelle nicht weiter ging. Meine Tochter blieb ruhig, aber bestimmt u. die Stute ließ sich überzeugen.
Okay ... ich denke auch, dass ein Problem der Sattel sein wird. Da wir den nicht mit übernehmen, muss eh ein neuer her ... Sie hat einen recht geraden Rücken. Nicht viel Schulter ... Aber zuallererst muss sie die Aku überstehen. Dann kann ich mich an die "arbeit" machen. hier mal ein bild von den beiden ...

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Pferd kaufen ...
Das Foto hast du geschossen, oder?
Re: Pferd kaufen ...
ne, mein mann! warum?
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Pferd kaufen ...
*gg* Das geht auch...
Ich wollte nur wissen, ob das Foto von dir ist oder evtl. ein Verkaufsfoto, dann hättest du die Erlaubnis haben müssen.

Ich wollte nur wissen, ob das Foto von dir ist oder evtl. ein Verkaufsfoto, dann hättest du die Erlaubnis haben müssen.
Re: Pferd kaufen ...
ach sooo ... ne, ich hab keine bilder geklaut, das ist meine tochter da obendrauf!!!
Re: Pferd kaufen ...
Jakari ------> sie gehört jetzt uns!!! Aku war gut!
-
- Sportpferd
- Beiträge: 1865
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15
Re: Pferd kaufen ...
Glückwunsch! Schickes Pferdchen!
Zu dem Triebigen denke ich das die Stute schlicht noch nicht richtig ausgebildet wurde. Mit einem guten Reitlehrer sollte man das hin kriegen.
Zu dem Triebigen denke ich das die Stute schlicht noch nicht richtig ausgebildet wurde. Mit einem guten Reitlehrer sollte man das hin kriegen.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/