Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Moderator: Sheitana
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Momentan denke ich auch, dass es das Vernümpftigste wäre in dem Stall zu bleiben,weil sie die Pferde kennt und es mit dem Futter nun stimmt. Obwohl es eben immer noch zu viele Pferde an der Raufe sind und es sollen nun demnächst mehr werden...
Aber ich habe durch die letzten 3 Monate des schlechten Handelns der SB meine Wut so aufgestaut. Vor allem hatte ich sie sooft, drauf hingewiesen, dass da was nicht stimmt. Und sie hat einfach nicht eingehalten, was sie mir versprochen hat, bevor ich zu ihr kam. Vor allem bezahle ich so viel Geld und muss jeden Tag hin und kontrolieren, ob es nun noch akzeptabel für das Pferd ist. Leider sind hier nämlich große Schwankungen in der Versorgung....
Ich weis nun ja auch gar nicht wie lange die guten Bedingung anhalten...
Aber ich habe durch die letzten 3 Monate des schlechten Handelns der SB meine Wut so aufgestaut. Vor allem hatte ich sie sooft, drauf hingewiesen, dass da was nicht stimmt. Und sie hat einfach nicht eingehalten, was sie mir versprochen hat, bevor ich zu ihr kam. Vor allem bezahle ich so viel Geld und muss jeden Tag hin und kontrolieren, ob es nun noch akzeptabel für das Pferd ist. Leider sind hier nämlich große Schwankungen in der Versorgung....
Ich weis nun ja auch gar nicht wie lange die guten Bedingung anhalten...
-
- Remonte
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Frag die Stallbesitzerin einfach, ob sie, wenn es nun mehr Pferde werden, die Absicht hat, eine zweite Raufe aufzustellen.
Auch sonst würde ich nochmal mit ihr reden; ruhig und vernünftig. Wenn ein Pferd zu dünn ist, ist das ja kaum zu übersehen.
Besteht ev. die Möglichkeit, dass man dein Pony zeitweise zum Fressen abtrennen könnte. Bist du dir sicher, dass dein Pony aufgrund der mangelhaften Fütterung abgenommen hat ? Zähne usw sind o.K. ? Du schreibst, dass das Pony EMS hat. Das kann ab einem gewissen Alter in Cushing umschlagen. Auch dann magern Pferde gerne ab
Wenn die Haltung passt, würde ich nicht aus persönlichen Gründen den Stall wechseln. Das Pferd wohnt 24 Stunden in dem Stall, ich bin tägl. nur ein paar Stunden dort; wenn du verstehst, was ich meine. Auch in meinem Stall gibt es Personen, mit denen ich nicht kann, aber was soll's. Ich muss ja nicht jeden mögen. Solange man mich und meine Pferde in Ruhe lässt, passt das schon.
Habt ihr in euerem Stall keine schriftlichen Verträge ? Ev. wäre es gut, in Zukunft darauf zu achten, auch wenn es keine 100 % ige Garantie ist
Auch sonst würde ich nochmal mit ihr reden; ruhig und vernünftig. Wenn ein Pferd zu dünn ist, ist das ja kaum zu übersehen.
Besteht ev. die Möglichkeit, dass man dein Pony zeitweise zum Fressen abtrennen könnte. Bist du dir sicher, dass dein Pony aufgrund der mangelhaften Fütterung abgenommen hat ? Zähne usw sind o.K. ? Du schreibst, dass das Pony EMS hat. Das kann ab einem gewissen Alter in Cushing umschlagen. Auch dann magern Pferde gerne ab

Wenn die Haltung passt, würde ich nicht aus persönlichen Gründen den Stall wechseln. Das Pferd wohnt 24 Stunden in dem Stall, ich bin tägl. nur ein paar Stunden dort; wenn du verstehst, was ich meine. Auch in meinem Stall gibt es Personen, mit denen ich nicht kann, aber was soll's. Ich muss ja nicht jeden mögen. Solange man mich und meine Pferde in Ruhe lässt, passt das schon.
Habt ihr in euerem Stall keine schriftlichen Verträge ? Ev. wäre es gut, in Zukunft darauf zu achten, auch wenn es keine 100 % ige Garantie ist
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Nein sie haben nicht vor eine zweite Raufe zu bauen. Und nein die bekommen es nicht hin meine Stute abzutrennen...
Natürlich habe ich einen schriftlichen Vertrag, aber es ist denen anscheinend egal
Ich rede auch immer sehr vorsichtig mit der SB, und frage immer ob sie den evt. könnten, doch es bringt dann nicht viel. Meist redet sie sich dann raus...
Ich denke nicht, dass meine Stute cushing hat, aber 100% kann man das wohl nie sagen ohne Test, auch wenn sie gar kreine Symtome in die Richtung hat.
lg
Natürlich habe ich einen schriftlichen Vertrag, aber es ist denen anscheinend egal

Ich rede auch immer sehr vorsichtig mit der SB, und frage immer ob sie den evt. könnten, doch es bringt dann nicht viel. Meist redet sie sich dann raus...
Ich denke nicht, dass meine Stute cushing hat, aber 100% kann man das wohl nie sagen ohne Test, auch wenn sie gar kreine Symtome in die Richtung hat.
lg
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Ich habe jetzt noch die Idee, meine Stute wieder in einen früheren Stall zu stellen, dort war sie 7 Jahre und ist vor 3 Jahren gegangen. Meint ihr das wäre auch zu viel Stress?
-
- Remonte
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
elcaracol hat geschrieben:Ich habe jetzt noch die Idee, meine Stute wieder in einen früheren Stall zu stellen, dort war sie 7 Jahre und ist vor 3 Jahren gegangen. Meint ihr das wäre auch zu viel Stress?
Warum bist du damals aus dem Stall ausgezogen ? Ich nehme mal an, es wird irgendwas nicht gepasst haben.
Willst du jetzt umziehen, weil es deinem Pony nicht gut geht (was, wie du schreibst, momentan ja nicht der Fall ist) oder weil du wütend auf die SB bist ?
Ich würde abwarten, wie es ist, wenn das/die neue(n) Pferd(e) kommen. Wenn sich die Situation dann wirklich wieder verschlechtert, würde ich das Pony umstellen, ansonsten nicht.
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Hallo,
ich kann was zum Thema häufiges umziehen beitragen. In der Zeit der Lehre bin ich sehr oft innerhalb Deutschlands umgezogen (6x in drei Jahren) und meine Stute musste immer mit. Sicherlich war sie nicht immer so begeistert davon, aber sie ist ein sehr pflegeleichtes, rangniedriges und anpassungsfähiges Pferd, auch war sie da noch jünger (11-14 Jahre). Außer in einem Stall, machte sie nie einen traurigen Eindruck und verkraftete die neuerlichen Umzüge immer ziemlich gut.
Ein Jahr, oder jetzt noch 10 Monate, können verdammt lang werden, wenn die Situation wieder ins negative kippt und du dich dann ärgerst, das du den andern Stall abgesagt hast. Natürlich kann auch dieser Stall ein Griff ind Kl* sein. Diese Entscheidung musst du treffen. Aber wenn es jetzt nicht für dich tragbar ist bzw. du kein Vertrauen hast, das die jetzige, etwas bessere, Situation stabil bleibt, dann wechsel lieber nochmal.
Aus Sicht einer Selbstversorgerin mit einem freien Stallplatz ist es natürlich immer nicht so toll, wenn ein Gastpferd nur kurz kommt, aber wenn das vorher bekannt ist, finde ich es auch ok.
Außerdem wirst du ja an eurem neuen Wohnort auch erstmal einen adäquaten Stall finden müssen. Und lieber würde ich sie da ein paar Wochen länger in einem guten Stall weiter weg lassen und in Ruhe suchen, als dann ganz schnell wieder nur eine blöde Zwischenlösung zu finden weil du ganz dringend da raus willst.
ich kann was zum Thema häufiges umziehen beitragen. In der Zeit der Lehre bin ich sehr oft innerhalb Deutschlands umgezogen (6x in drei Jahren) und meine Stute musste immer mit. Sicherlich war sie nicht immer so begeistert davon, aber sie ist ein sehr pflegeleichtes, rangniedriges und anpassungsfähiges Pferd, auch war sie da noch jünger (11-14 Jahre). Außer in einem Stall, machte sie nie einen traurigen Eindruck und verkraftete die neuerlichen Umzüge immer ziemlich gut.
Ein Jahr, oder jetzt noch 10 Monate, können verdammt lang werden, wenn die Situation wieder ins negative kippt und du dich dann ärgerst, das du den andern Stall abgesagt hast. Natürlich kann auch dieser Stall ein Griff ind Kl* sein. Diese Entscheidung musst du treffen. Aber wenn es jetzt nicht für dich tragbar ist bzw. du kein Vertrauen hast, das die jetzige, etwas bessere, Situation stabil bleibt, dann wechsel lieber nochmal.
Aus Sicht einer Selbstversorgerin mit einem freien Stallplatz ist es natürlich immer nicht so toll, wenn ein Gastpferd nur kurz kommt, aber wenn das vorher bekannt ist, finde ich es auch ok.
Außerdem wirst du ja an eurem neuen Wohnort auch erstmal einen adäquaten Stall finden müssen. Und lieber würde ich sie da ein paar Wochen länger in einem guten Stall weiter weg lassen und in Ruhe suchen, als dann ganz schnell wieder nur eine blöde Zwischenlösung zu finden weil du ganz dringend da raus willst.
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Man mein Pferd macht es einen auch nicht einfach! Heute komme ich in Stall und meine Stute liegt und pennt neben ihrer anscheint doch freundin...
Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Hallo,
ich brauch nochmal aufbauende (wenn angebracht) Worte.
Ich habe nun einen Stall gefunden, welcher kranke Pferde aufnimmt. Vor allem Rehepferde.
Ich habe jetzt für nächste Woche einen Termin gemacht und mein Pony wird abgeholt.
Der jetztige Stall hat es tatsächlich gebracht, die Koppel vor 4Wochen zu öffnen, obwohl sie mir x-Mal versichert haben, dass sie dies erst dann machen, wenn das Gras lang ist und dann erst vorsichtig angrasen. Jetzt wurde die Koppel von heute auf morgen einfach aufgemacht und ist 24h offen.
Dabei habe ich denen auch x-Mal gesagt, dass meine Sunny ein Rehepferd ist. Und sie haben mir nicht mal gesagt, dass sie die Koppel aufmachen...
Ich habe letztens noch mit der SB gesprochen und da erzählte sie mir tatsächlich, dass auf der Weide nichts drauf sei, aber das kurze Gras so gefährlich sei. Als ich dann zur Koppel schaute, sah ich mein Pony an den Grasstummeln rumnagen...
Was habe ich nun davon, bei Pony pulsiert es in den Beinen, der übern Winter hart erarbeitete LowFettPuffer , ist wieder aufgefüllt. Ok, noch sieht sie in ordnung aus vom Gewicht, aber das Frühjahr geht nun ja erst richtig los.
Aber nun denke ich doch wieder, dass ich sie wieder aus der Herde rausreiße, dabei hat sie sich nun echt gut eingelebt. Anscheint liegt oder wälzt sie sich jeden Tag und steht auch immer mit den selben Pferden zusammen in der Ecke.
Und ich bin der Buhmann
ich brauch nochmal aufbauende (wenn angebracht) Worte.
Ich habe nun einen Stall gefunden, welcher kranke Pferde aufnimmt. Vor allem Rehepferde.
Ich habe jetzt für nächste Woche einen Termin gemacht und mein Pony wird abgeholt.
Der jetztige Stall hat es tatsächlich gebracht, die Koppel vor 4Wochen zu öffnen, obwohl sie mir x-Mal versichert haben, dass sie dies erst dann machen, wenn das Gras lang ist und dann erst vorsichtig angrasen. Jetzt wurde die Koppel von heute auf morgen einfach aufgemacht und ist 24h offen.
Dabei habe ich denen auch x-Mal gesagt, dass meine Sunny ein Rehepferd ist. Und sie haben mir nicht mal gesagt, dass sie die Koppel aufmachen...

Ich habe letztens noch mit der SB gesprochen und da erzählte sie mir tatsächlich, dass auf der Weide nichts drauf sei, aber das kurze Gras so gefährlich sei. Als ich dann zur Koppel schaute, sah ich mein Pony an den Grasstummeln rumnagen...
Was habe ich nun davon, bei Pony pulsiert es in den Beinen, der übern Winter hart erarbeitete LowFettPuffer , ist wieder aufgefüllt. Ok, noch sieht sie in ordnung aus vom Gewicht, aber das Frühjahr geht nun ja erst richtig los.
Aber nun denke ich doch wieder, dass ich sie wieder aus der Herde rausreiße, dabei hat sie sich nun echt gut eingelebt. Anscheint liegt oder wälzt sie sich jeden Tag und steht auch immer mit den selben Pferden zusammen in der Ecke.
Und ich bin der Buhmann

Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Oh man - das ist wirklich unfassbar 

Re: Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Wechsel den Stall! Mach dir nicht zuuuu viele Gedanken wegen des Gruppenwechsels. Sie ist doch eine Stute, da würde es in der freien Wildbahn durchaus nicht nur einmal in ihrem Leben vorkommen, dass "zack" ein anderer Hengst sie zu sich treibt und sie in einer neuen Familie stecken würde. Also entspricht es dem natürlichen Leben, neue Familienmitglieder zu haben 

„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky