Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von WaldSuse »

Da ich Füchse mag,finde ich deine Stute sehr hübsch!
Ich wollte auch mal für Interessierte Dustins Abstammung hier rein schreiben.
Sein Vater ist Don Marquis,ich habe sogar ein ganz kleines Bild bei guugle gefunden,leider nur schwarz-weiß.Sein Vater ist so wie er ein Schwarzbrauner,seine Mutter Amarilis ist ein Rappe.Von seiner Mutter habe ich leider nichts gefunden.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von ehem User »

WaldSuse hat geschrieben:Da ich Füchse mag,finde ich deine Stute sehr hübsch!
Ich wollte auch mal für Interessierte Dustins Abstammung hier rein schreiben.
Sein Vater ist Don Marquis,ich habe sogar ein ganz kleines Bild bei guugle gefunden,leider nur schwarz-weiß.Sein Vater ist so wie er ein Schwarzbrauner,seine Mutter Amarilis ist ein Rappe.Von seiner Mutter habe ich leider nichts gefunden.
Ich find natürlich auch inzwischen das sie das hübscheste Pferd ist. :-D

Hast du denn auch ein Bild von deinem?

Achso, total vergessen, meine kleine heißt übrigens Locksley´s Lotta, wird aber nur Lotta gerufen, da sie damals noch keinen Namen hatte konnte ich mir den sogar selbst aussuche, war gar nicht so leicht.

Lg
Ina
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von lunimaus »

wir haben da auch eine Fuchsdame von Lord Kemm. Mittlerweile ist sie fast 13 - wie die Zeit vergeht :sigh:

Bild
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von WaldSuse »

Ich hatte zwar ein Bild von Dustin hier ganz am Anfang rein getan,aber dieses hier ist mein Lieblingsbild von ihm:
Bild :herzi:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Lady Ooteenee »

Das ist wirklich ein sehr sehr hübsches Bild von Dustin. :herzi:
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
SirMax
Schulpferd
Beiträge: 1192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:27
Kontaktdaten:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von SirMax »

Lady Ooteenee hat geschrieben:Das ist wirklich ein sehr sehr hübsches Bild von Dustin. :herzi:
Huiiiii, das finde ich aber auch!!
LG
Britta

unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
ehem User

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von ehem User »

Mein Stütchen hat einen "Bruder" bekommen. Am Freitag zog er ein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Kleine ist 1,65m und 9 Jahre alt und hat schon ne Menge erleben müssen und ständigen Besitzerwechsel. Wenn ich die Zeit finde, eröffne ich mal ein Tagebuch mit meinen beiden Schätzen.
Meine Stute findet ihn zum anbeißen toll, sie ist seit Freitag rossig und würde am liebsten durch den Zaun zu ihm springen :-D :-D :-D

Hier ist er:
Das ist das Bild aus der Verkaufsanzeige, ich habe selber erst 3 mit dem Handy gemacht!
Dateianhänge
Lando1.jpg
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von WaldSuse »

Herzlichen Glückwunsch zu dem Hübschen!Er hat einen sanften Blick.......
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von ehem User »

[quote="MIA1508"]Dann gesellen wir uns auch mal hier her, das hier ist mein Warmblutshetty, ein 9jähriger Rheinländerwallach. Ich hab ihn vor drei Jahren einer Bekannten abgekauft, bis dahin hatte er schon sieben Vorbesitzer und wie sich erst zwei Wochen nach Kauf raus stellte eine dicke Leberentzündung. Anfangs war er eine hochexplosive Mischung, aber mittlerweile gehts und wir haben uns zusammen gerauft. Bild
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Morena3 »

Tolle Bilder habt ihr von Euren Pferden :)

Öhmm, kann ja sein, dass ich im Moment ein bißchen begriffsstutzig bin, :sos: aber was bitte ist ein Warmblutshetty???
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Antworten