Danke, das sind schon mal ein paar gute Gedanken. *freu*
Die Firma Naturagart kenne ich schon. Aber an dem Teichbauforum hätte ich Interesse.
Meine Wunschgröße??? Möglichst groß!
Ganz ehrlich ...Ich habe noch überhaupt keine Ahnung, welche Größe sinnvoller wäre.
Breit, aber dafür relativ flach oder schon in Richtung "Ponys stehen bis zum Bauch drin "????
Bezahlbar muss das Ganze ja auch noch bleiben...
Hhm, unsere kleinen Versuchswasserpfützen sind bei extrem trockenen Wetter ausgetrocknet bzw. nur durch zusätzlch eingeleitetes Regenwasser am " Leben" geblieben.
Aber in der großen und tiefen Version könnte es tatsächlich klappen. *grübel*
Denn es gibt in der Nachbarschaft einige ähnliche Stellen ,an denen einfach große Mulden für Feuchtbiotope ausgegraben wurden .
Dort sind dann im Laufe der Zeit richtige Tümpel enstanden, mit je nach Wetterlage schwankenden Wasserstand.
Allerdings sind da die Ufer sehr steil, extrem schlammig und rutschig.
Die müßte man dann vielleicht , wie auch immer, etwas befestigen...
Wobei sämtliche Wildtiere damit ja keine Probleme haben und wenn Wildschwein, Rotwild & Co damit klar kommen, dürfte es bei unseren Ponys doch auch funktionieren , oder ?