Milbenbekämpfung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10079
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Mineralfutter

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Könnte man das nicht raustrennen und ein extra Thema daraus machen?
Hier zwischen den Infos zum Mineralfutter wird das doch kaum jemand vermuten/suchen.
Ich finde die Infos zu wertvoll, um sie hier mehr oder weniger untergehen zu lassen. :nix:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Max1985
Remonte
Beiträge: 258
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 08:56
Wohnort: Dresden

Re: Mineralfutter

Beitrag von Max1985 »

@ Flummi
dann mach doch mal einen auf! ;)
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10079
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Mineralfutter

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich habe im Moment keine derartigen Probleme. Und wenn man die alten Beiträge heraus trennen würde und an einen neueren Beitrag anfügt, dann stehen sie, weil sie älter sind, weiter oben. Bisschen sinnfrei, oder?
Es ist eigentlich kein großer Akt, ein paar Beiträge zu verschieben. Also warum alles doppelt schreiben?
Aber wenn es nicht gewollt ist, dann kann ich auch damit leben.

Wie man eine Suchfunktion bedient, weiß ich zum Glück. ;)
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18783
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Milbenbekämpfung

Beitrag von Cate »

So, ich hab dazu eure Beitrage mal hierher verschoben
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Max1985
Remonte
Beiträge: 258
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 08:56
Wohnort: Dresden

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von Max1985 »

:danke2: cate!
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10079
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Vielen Dank Cate! :friends:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18783
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von Cate »

Aber bitte doch, gern geschehen :knicks:

:kicher:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von Hina_DK »

Bei all diesen hochwirksamen Mitteln aber immer dran denken, es sind Gifte, mit denen sehr sorgsam umgeangen werden muss. Diese Mittel werden auf die Haut aufgetragen und es verteilt sich über die Fettschicht der Oberhaut. Die Pferde haben ein Enzym, das das dann in der Haut auch wieder abbaut, Katzen haben dieses Enzym aber nicht. Deshalb niemals bei einer Katze anwenden, für die ist das sehr giftig. Das darf auch nie ins Wasser gelangen, denn da verteilt es sich sehr stark und wirkt auch toxisch auf alle Wasserbewohner. Mit einem Tier, das damit behandelt wurde, darf man wochenlang nicht in offenen Gewässern baden gehen, was im Winter ja eher sowieso nicht der Fall ist.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von ehem User »

Sebacil funktioniert so viel ich weiß aber nur bei Milben, die auf der Haut ihr Unwesen treiben. Bei denen, die in der Haut sitzen, ist es wohl nicht richtig wirksam.
Handelt es sich bei Milben die in der Haut sitzen nicht um Räudemilben? Die sind ja auf alle Fälle meldepflichtig und würde wohl hoffentlich niemand auf eigene Faust behandeln, oder?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Milbenbekämpfung

Beitrag von Hina_DK »

Der TA hatte das ja, so wie ich es verstanden habe, schon abgeklärt, denn der hatte ja auch das Sebacil eingesetzt. Wobei das bei all diesen Mitteln auch immer sehr unterschiedlich ist. Geht man zu dem einen TA, dann lehnt er das Zeug ab, geht man zum nächsten, drückt er es einem in die Hand.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten