Ich habe mich heute ins Forum eingeschrieben, weil ein Stallwechsel ansteht und ich dazu ne Frage habe.
Und jetzt sehe ich, dass ich mich erst vorstellen soll/darf/muss, bevor ich in die thematischen Foren rein darf.
Also: ich bin ü40, habe mir nach dem Entscheid, kein Kind zu kriegen, vor 15 Jahren ein Jungpferd gekauft... und wurde sofort schwanger. Daher sind meine Themen immer wieder: wie bringe ich ALLES unter einen Hut (Familie, Job, Pferd etc.). Wenn ihr jetzt denkt: wieso kauft die sich ein Jungpferd - das war damals wirklich recht gut überlegt: ich hatte eine gute Ausbildnerin, die mir mit ihm half. Es war dann einfach alles viel schwieriger und teurer als geplant, weil ich ja wegen Baby nicht soooo viel Zeit hatte für den Jungspund.
Mein grosses Thema war über lange Zeit ANGST, vor allem beim Ausreiten. Das hat wenig mit dem Pferd zu tun, der ist ein cooler Typ und hat eine solide Grundausbildung. Es war ganz und gar mein Ding, hat ihm aber natürlich doch geschadet. Jetzt ist es viel viel besser geworden, wir haben (meist) riesigen Spass beim Ausreiten. Das hängt damit zusammen, dass ich seit 3.5 Jahren mit zwei super Frauen in einer Stallgemeinschaft bin. Der Stall ist gleich gegenüber und wir halten dort gemeinsam unsere 4 Pferde, alles in Selbstversorgung. Die beiden waren und sind eine grosse Unterstützung für mich, und die Pferde sind eine tolle Herde geworden.
Leider hat das nun alles ein Ende... Hoffentlich gibt es aber bald einen schönen Neuanfang.
Mein Pferd ist ein brauner VA, sehr gutaussehend, und eher der ruhige, ja sogar faule Typ, wenn ich das so sagen darf. Erfreulicherweise ist er aber in den letzten Jahren sehr viel wacher und sensibler geworden, wirkt auch freundlicher gegenüber Menschen. Er braucht recht lange, um warm zu werden - sobald er warm gelaufen ist, kann ich mir kein tolleres Pferd im Gelände vorstellen. Wir haben in den langen Jahren viel zusammen erlebt, und ich hab leider ganz viele Fehler gemacht. Da ist noch viel Arbeit vor mir. Beim Ausreiten wie gesagt stimmts, da haben wir beide unsere Freude. Aber wenn wir z.B. auf dem Reitplatz arbeiten wollen, das ist dann eine andere Geschichte. Das habe ich ihm wohl wirklich gründlich verdorben, und da muss ich nach neuen Wegen suchen, um das wieder in Ordnung zu bringen.
Hallo - und gibts noch weitere Schweizer hier?
Moderator: Wallinka
Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Re: Hallo - und gibts noch weitere Schweizer hier?
Herzlich willkommen in unserer Runde. 
Und ja - ein paar Schweizer wirst du hier auch finden.

Und ja - ein paar Schweizer wirst du hier auch finden.

Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten