Piephacke am Sprunggelenk
Moderator: Sheitana
Piephacke am Sprunggelenk
Hallo,
Vientos Sprunggelenk war letzten Donnerstag etwas warm und dicker und das Fell war da etwas weg bzw. so komisch grau wie das bei Hunden an den Gelenken vom liegen manchmal der Fall ist. Schmerzen hatte er nicht und er ging auch nicht lahm. Habe den TA angerufen und wir haben uns auf seiner Route getroffen und er hat mir was fürs Wochenende dagelassen. Als es dann Montag nicht besser war und Viento auch leicht gelahmt hat, ist der TA nun heute vorbeigekommen.
Diagnose: Piephacke, d.h. Schleimbeutelentzündung im Sprunggelenk - ist auch eine Art "Galle". Die hat er übriges an den Vorderfüßen.
Meine Frage: einmal Piephacke - immer Piephacke? Oder wird das Sprunggelenk wieder normal falls die Entzündung bis nächste Woche wieder zurück geht?
Viele Grüße Steffi
Vientos Sprunggelenk war letzten Donnerstag etwas warm und dicker und das Fell war da etwas weg bzw. so komisch grau wie das bei Hunden an den Gelenken vom liegen manchmal der Fall ist. Schmerzen hatte er nicht und er ging auch nicht lahm. Habe den TA angerufen und wir haben uns auf seiner Route getroffen und er hat mir was fürs Wochenende dagelassen. Als es dann Montag nicht besser war und Viento auch leicht gelahmt hat, ist der TA nun heute vorbeigekommen.
Diagnose: Piephacke, d.h. Schleimbeutelentzündung im Sprunggelenk - ist auch eine Art "Galle". Die hat er übriges an den Vorderfüßen.
Meine Frage: einmal Piephacke - immer Piephacke? Oder wird das Sprunggelenk wieder normal falls die Entzündung bis nächste Woche wieder zurück geht?
Viele Grüße Steffi
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Piephacken sind hartnäckig, verschwinden selten von alleine. Gibt so alle möglichen Hausmittel von Arnicasalbe bis Alkoholeinreibungen aber hilft eher selten. Viele schwören aber auf die Blutegelbehandlung. Das scheint wirklich ganz gut zu funktionieren.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Meine Stute hat auch eine Piephacke am Sprunggelenk. Sie lahmte aber zu keinem Zeitpunkt und hat sie wahrscheinlich von einem Schlag bekommen.
Wir haben damals leider auch "nur" die normalen schulmedizinischen Sachen wie Entzündungshemmer und Kühlen sowie Einreiben gemacht. Sie war aber absolut lahmfrei und hatte "nur" die Flüssigkeitsansammlung.
Heute würde ich sofort Blutegel ansetzen. Denn wenn das Gewebe da einmal ausgeleiert ist durch die Flüssigkeit und man nicht schnell genug etwas macht, bekommt man die Piephacke eigentlich nicht mehr weg. Allein gehen sie erfahrungsgemäß auch nicht weg.
Meine THP/Osteo hatte mir das dann später gesagt, als ich sie erstmals wegen etwas anderem holte.
Jetzt ist es nur ein Schönheitsfehler der gar nichts beeinträchtigt, aber was den Lymphfluss uws. angeht ist das Bein eben immer etwas anfälliger. Deswegen würde ich an deiner Stelle Blutegel ansetzen....
Wir haben damals leider auch "nur" die normalen schulmedizinischen Sachen wie Entzündungshemmer und Kühlen sowie Einreiben gemacht. Sie war aber absolut lahmfrei und hatte "nur" die Flüssigkeitsansammlung.
Heute würde ich sofort Blutegel ansetzen. Denn wenn das Gewebe da einmal ausgeleiert ist durch die Flüssigkeit und man nicht schnell genug etwas macht, bekommt man die Piephacke eigentlich nicht mehr weg. Allein gehen sie erfahrungsgemäß auch nicht weg.
Meine THP/Osteo hatte mir das dann später gesagt, als ich sie erstmals wegen etwas anderem holte.
Jetzt ist es nur ein Schönheitsfehler der gar nichts beeinträchtigt, aber was den Lymphfluss uws. angeht ist das Bein eben immer etwas anfälliger. Deswegen würde ich an deiner Stelle Blutegel ansetzen....
Longenkurstrainerin
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Hallo,
seit der TA da war, ist die Piephacke leider nicht besser geworden trotz Spritze und Metacam. Die Stelle ist nach wie vor warm. Lahmen tut Viento nicht und die Schwellung ist auch schon besser, nur halt immer noch warm. Ist das normal???
Blutegel ist so eine Sache. Dazu muss das Pferd ja sehr ruhig stehen und das sollte ein TA machen und da steht er nicht so hin.
TA hat gesagt falls es nächste Woche nicht besser wäre (und heute ist es noch nicht besser) müsste er mal eine "Aufnahme" machen ob es nicht noch mehr ist.
Ich habe auch Berichte gelesen, wobei diese Sprunggelenksschoner von Back on Track an der Stelle die Piephacke auch verkleinern sollen - bei permanenten Piephacken allerdings. Hat damit jemande Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße Steffi
seit der TA da war, ist die Piephacke leider nicht besser geworden trotz Spritze und Metacam. Die Stelle ist nach wie vor warm. Lahmen tut Viento nicht und die Schwellung ist auch schon besser, nur halt immer noch warm. Ist das normal???
Blutegel ist so eine Sache. Dazu muss das Pferd ja sehr ruhig stehen und das sollte ein TA machen und da steht er nicht so hin.
TA hat gesagt falls es nächste Woche nicht besser wäre (und heute ist es noch nicht besser) müsste er mal eine "Aufnahme" machen ob es nicht noch mehr ist.
Ich habe auch Berichte gelesen, wobei diese Sprunggelenksschoner von Back on Track an der Stelle die Piephacke auch verkleinern sollen - bei permanenten Piephacken allerdings. Hat damit jemande Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße Steffi
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Eine Piephacke an sich ist ja nicht warm. Wenn da was warm ist, ist vielleicht noch eine Entzündung drin. Da würde ich doch als erstes dem Rat des TAs folgen und das abklären, bevor es vielleicht zu größeren Problemen kommt.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Ja, da stimme ich Hina zu. Eine Piephacke ist nicht warm. Da muss dann wirklich noch mehr dahinter sein - wahrscheinlich eine Entzündung. Und da würde ich auch so schnell wie möglich eine Aufnahme machen, sodass ihr handeln könnt.
Longenkurstrainerin
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Hallo,
der TA sagte es wäre eine akute Schleimbeutelentzündung oder Piephacke. Ich dachte erst wenn das mal nicht mehr weggeht und einfach dieser "Knubbel" bleibt, dann ist das eine Piephacke. So wie ich das gelesen habe ist die ja permanent, kalt und im Prinzip wie eine Galle wo mal größer und mal kleiner ist. Ein Schönheitsfehler welcher das Pferd eigentlich nicht beeinträchtigt.
Ich rufe morgen den TA nochmal an, mal abwarten was er sagt. Trotzdem danke erst mal.
Liebe Grüße Steffi
der TA sagte es wäre eine akute Schleimbeutelentzündung oder Piephacke. Ich dachte erst wenn das mal nicht mehr weggeht und einfach dieser "Knubbel" bleibt, dann ist das eine Piephacke. So wie ich das gelesen habe ist die ja permanent, kalt und im Prinzip wie eine Galle wo mal größer und mal kleiner ist. Ein Schönheitsfehler welcher das Pferd eigentlich nicht beeinträchtigt.
Ich rufe morgen den TA nochmal an, mal abwarten was er sagt. Trotzdem danke erst mal.
Liebe Grüße Steffi
Re: Piephacke am Sprunggelenk
Wenn das eine Schleimbeutelentzündung war und es immer noch warm ist, dann ist die ja noch da. Dann muss unbedingt weiter behandelt werden. Wenn die Schleimbeutel angegriffen sind, kann das schnell auf die Sehne über gehen, die von den Schleimbeuteln geschmiert wird. Ich würde da nicht lange warten 

Longenkurstrainerin
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
http://www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
Re: Piephacke am Sprunggelenk
So mein TA hat gemeint das sei normal dass das Gelenk noch warm sei, nur die Schwellung darf nicht größer geworden sein. So schnell würde die Entzündung dann auch nicht weggehen.
Da die Schwellung nicht größer geworden ist, solle ich Viento diese Woche noch schonen und dann ab nächsten Montag mal langsam mit schrittreiten anfangen. Melden soll ich mich dann erst wieder Mitte nächster Woche.
Viele Grüße Steffi
Da die Schwellung nicht größer geworden ist, solle ich Viento diese Woche noch schonen und dann ab nächsten Montag mal langsam mit schrittreiten anfangen. Melden soll ich mich dann erst wieder Mitte nächster Woche.
Viele Grüße Steffi