Hallo Fories, ich freu mich hier zu sein, nachdem mir dieses Forum wärmstens empfohlen wurde.
Seit dem Sommer 2012 gehe ich meinen Weg mit "Ayla" einem Welsh B Fohlen, geboren am 17.07 '12.
Ayla wird als "wild" bezeichnet und das soll auch bitte so bleiben, zumindest wenn die Leute weiterhin damit bezeichnen, das mein Fohlen eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt. (Seit dem 01.01 ist sie auf dem Papier auch "mein" *juhu*)
Ayla kann tatsächlich wiedersätzlich sein, aber nur bei Zwang oder wenn ich zu schnell zu viel wollte, dann muss ich mich entschuldigen und nochmal zurück gehen, an den Punkt wo sie sich noch wohl fühlt.
Aber bei mir ist sie eigentlich anhänglich, verschmusst und lässt sich mittlerweile von mir auch überall berühren.
Mir ist total wichtig das mein Pferd in Freiwilligkeit aufwächst und seine Meinung haben und äussern darf! Leider musste ich meine Maus, auf Grund eines Streits, schon mit 6 Monaten von ihrer Mutter weg holen. Da sie zu der Zeit noch kein Halfter kannte und es noch hindernde Umstände gab, war die Umzugsaktion leider weder einfach noch schön. :-(
Seit dem ist auch das Halfter drauf geblieben, was mir eigentlich nicht gefällt, aber Wurmkur (die 1.) und ein TA besuch zum impfen, waren seit dem auch schon nötig... Ein TA Besuch mit chipen, E-Pass Bildchen malen und impfen steht uns noch bevor und dann der kleine Umzug vom jetzigen Paddock den sie, seit ihrem Einzug, mit einer alten Pferdedame bewohnt, rüber in die Herde zu ihrer neuen Freundin- einem andern Ponystutfohlen und noch zwei Stuten. Ayla steht schon immer am Zaun und schaut rüber zu den anderen...
Ja, vielleicht noch kurz zu mir...?
Ich hab, seit ich denken kann, alles aufgesogen was mit Pferden zu tun hat! Der natürliche, zwanglose Umgang mit Pferden war als Kind Inhalt aller meiner Spiele! Mit 11 verbrachte ich meine Zeit am Kopplzaun, ich wusste garnicht wie viel ich damals intuitiv richtig machte und das meine Träume nicht unrealistisch waren. Als ich endlich reiten durfte brach mein ganzer Traum zusammen SO hatte ich mir das nicht vorgestellt! Nach einem Sturz wechselte ich die Reitschule, das war besser, aber als Teeny erkannte ich: Das ist es nicht! Dann begann ich mit dem Rai-Reiten und lange Jahre war es DIE Methode für mich, ich denke auch heute nicht schlecht darüber, aber ich brauchte lange um zu merken: Das ist es auch noch nicht! Die Pferde lehrten mich das Dominanz nicht DAS eine Problem ist und nicht DIE eine Lösung, da gab es mehr! Da gab es ein Pferd das mich liebt(e) und mich, und war ich auch noch so schwach, nie gefährdete...
Ich begann zu suchen, in Frage zu stellen, zu lesen... Ich merkte schnell, ich will eigne Wege gehen und grade mit Ayla, dem 1. eignen Pferd das noch ein Baby ist, wurde mir klar: Sie soll mir nicht unterlegen sein, wir sollen uns gegenseitig achten! Sie darf mich nicht in Gefahr bringen und ich ihr keine Angst machen! Ich will das sie mitdenkt, das sie sich äussert und das sie selbstbewusst, fröhlich und neugierig ist! Dazu muss ich sagen, das ihr Grundcharakter eher misstrauisch und ausgesprochen wenig neugierig- für ein Fohlen, ist...
Sie frisst immer noch nichts aus der Hand- schnallt das irgendwie nicht, aber ich bleib dran! Immerhin genießt sie kraulen mittlerweile!
Wir können noch nicht wirklich was, ausser überall anfassen (nur ums Halfter rum ist es teilweise gruselig) lassen, kuscheln, ein bisschen nachlaufen auf Einladung und sogar 2x Hüfchen geben *stolz*. Wir könnten wohl weiter sein, aber ich brauchte etwa 2 Monate um Madame davon zu überzeugen das ich sie nicht fressen will und ich näher darf als 4m und dann sogar mehr berühren darf als ihre Nase... *seufz*
Ich möchte mich hier bitte nicht rechtfertigen müssen, oder diskutiern müssen, wann ein Fohlen halfterführig zu sein hat, das habe ich schon genug getan.
Ich hoffe auf Gleichgesinnte und guten Austausch hier!
LG Sanojlea
Hallo, ich bin gespannt!
Moderator: Wallinka
Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Re: Hallo, ich bin gespannt!



Juii, da bist du ja

Also, auf in unbekannte Gefilde


Liebe Grüße, Anni
Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*
Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby


Re: Hallo, ich bin gespannt!
Danke! Dann beginne ich mal mit deinem TB 

"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira