Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Sooo, da ich ja bald dran bin :dance1: , hier schon mal Fotos von meinem Paulchen :-D

Von vorne (das baucherl kommt nur von der perspektive :whistle: )
Bild

von der Seite
Bild

Wirbel
Bild
Benutzeravatar
BiJu
Nachwuchspferd
Beiträge: 398
Registriert: Do 17. Mai 2012, 22:08

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von BiJu »

So, neuer Versuch, nachdem gestern Abend einfach mal mein Laptop ausging, als ich fast fertig war :evildevil:
Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für BiJu:

Die leichte Elchnase spricht für einen eher starken Charakter.

Etwas unterhalb er Augen ist ein "Spinner"hubbel zu erkennen. Einige Pferde mit diesem Merkmal zeigen die meiste Zeit über verläßliches Verhalten, dass sie plötzlich aus unerkennbaren Gründen ändern. Sie haben oft Probleme mit 'Dominanzmethoden' und brauchen stattdessen Geduld, Verständnis und klare Anweisungen um ihre Unberechenbarkeit zu überwinden.
Dieser Part hat mich am meisten beeindruckt, denn er passt wie Faust auf's Auge. Es fing 2006 an, als er auf einmal auf einem Ausritt aus heiterem Himmel umdrehte und Richtung Stall galoppierte und ich keinen Einfluss mehr auf ihn hatte. Dazu kam dann noch, dass er sich hier und da mal los gerissen hat, oder gebuckelt hat. Und es stimmt absolut, dass man mit Druck und "Dominanzgetue" überhaupt nicht weiter kommt. Bei ihm brauch man viel Liebe, Geduld, Verständnis, Konsequenz und klare Anweisungen. An allen Punkten musste ich hart arbeiten und arbeite immer noch dran, besonders an den klaren Anweisungen ;) Aber mittlerweile haben wir einen guten Weg gefunden, denke ich, und kommen gut mit einander aus. Ich habe gelernt ihn besser einschätzen zu können und die geringsten Anzeichen für seine "Spinnerattacken" zu deuten und so rechtzeitig entgegenwirken zu können.

Das runde, weiche Kinn; nur ein Wirbel und der an den Spitzen weitere Abstand der Ohren spricht eher für ein beständiges und unkompliziertes Wesen.
Stimmt soweit, wenn man von seinen Spinnerattacken mal absieht :D

Von vorn ist wenig Auge zu erkennen, was auf Ängstlichkeit oder Desinteresse schließen lässt.
Desinteresse würde ich nicht sagen, Ängstlichkeit schon eher, aber auch nicht so stark ausgeprägt

Der fein ausgeprägte Nüsternrand, die eher großen Ganaschen und die durchschnittlich großen, jedoch schön offenen Nüstern lassen auf mittlere bis höhere Intelligenz vermuten.

Die herzförmige Oberlippe deutet auf einen extrovertierten und neugierigen Charakter hin.
Auch das passt. Er ist sehr neugierig und untersucht alles sehr genau. Dinge an denen er Spaß hat, lernt er auch super schnell. Genauso deutlich "sagt" er aber auch, wenn ihm etwas nicht so viel Spaß macht. Beides spricht für mich, für die Intelligenz.

Wenn dieses Pferd nicht mit Achtsamkeit behandelt wird und es unter problematischen Bedingungen aufwächst, kann ich mir gut vorstellen, dass es leicht zu gefährlichem Verhalten kommt. Allerdings denke ich nicht, dass dieses "spinnige" Verhalten stark ausgeprägt ist. Der Blick wirkt sehr sanft, entspannt und zufrieden.
Die ersten 3 Jahre ist er durch mehrere Hände gegangen und auch die Haltungsbedingungen waren nicht optimal. Das spinnige Verhalten ist definitiv vorhanden, haben wir mittlerweile aber ganz gut im Griff :-d

Ich denke, dass schwieriges Verhalten und Widersetzlichkeit hier vorallem durch Überforderung entsteht und durch viel Ruhe im Training vermieden werden kann.
Auch das stimmt. Leider hat es bei mir einige Zeit gedauert, das zu erkennen :( Er wurde zu früh eingeritten und zu früh zu viel gefordert.

Desinteresse würde ich nicht vermuten, eher Ängstlichkeit. Um diese zu überwinden kann man sich aber gut die Neugier zu Nutze machen.
Wie oben auch schon gesagt, desinteressiert ist er keineswegs, dafür ist er viel zu neugierig :lol: Ängstlich trifft es schon eher, aber die Ängstlichkeit ist auch nicht so stark ausgeprägt. Er erschreckt sich schonmal vor Geräuschen, die er nicht zu ordnen kann.

Dies ist wahrscheinlich ein Pferd, das zwar 'Monsterpotenzial' hat, das allerdings sehr von seiner Ausbildung abhängig ist und durch diese ebensogut auch zum Goldstück werden kann.
"Monsterpotenzial" hat er und ich glaube auch, das es unsere Schuld war, dass dieses zum Vorschein gekommen ist. Aber wir haben unsere Fehler erkennt und sind auf dem richtigen Weg um aus ihm eben dieses Goldstück zu machen. Aber für mich ist er's auch jetzt schon :herzbrille:
Vielen lieben Dank Anni für deine Mühe! Es ist wirklich beeindruckend, was man anhand ein paar Fotos schon alles über ein Pferd sagen kann.
Darf ich mich nochmal unten auf die Liste setzen? Es würde mich auch interessieren, was du mir zu unserem Shetty sagen kannst und auch, falls ich noch passende Fotos habe zu unserer verstorbenen Connemara-Stute.

Liebe Grüße,
Bianca
BiJu = Bianca und Justin (das Pferd von der Käsetheke) :bounce:

Unser Tagebuch
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Bianca, ich hab dich nochmal unten auf die Liste gesetzt und danke für die Rückmeldung :-) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für Windsor:

Das gerade Profil deutet auf einen unkomplizierten Charakter hin, der leicht lernt.

Die eher großen Ganaschen, der fein ausgeprägte Nüsternrand das entspannte Kinn mittlerer Dicke und die quadratische Maulpartie lassen auf ein beständiges, intelligentes und arbeitswilliges Wesen schließen.

Dagegen stehen die langen, eng zusammenstehenden Ohren, die im gleichen Abstand nach oben gehen und somit für viel Energie und tendenziell wechselhaftes Verhalten stehen. Dies wird noch durch die zwei Wirbel (?) zusätzlich bestärkt. 70% der Pferde mit zwei Wirbeln zeigen heftige, emotionale Reaktionen und regen sich ohne ersichtlichen Grund auf. Bestrafen verschlimmert dieses Verhalten.

Von vorn ist wenig Auge zu sehen, was auf Ängstlichkeit oder Desinteresse hindeutet.

Besonders zu beachten ist das kleine, aber mandelförmige Auge. Die Größe lässt auf Widerspenstigkeit bei Druck schließen, während die Form für einen zurückhaltenden introvertierten Charakter steht, bis das Pferd gelernt hat dem Menschen zu vertrauen.

Dabei lassen die spitz zulaufenden Nüstern vermuten, dass dieses Pferd lieber mit selbstsicheren und gerechten Personen arbeitet.

Mir fällt es etwas schwer dieses Pferd jetzt letztendlich einzuschätzen. Es macht einen sanften Eindruck und ich denke nicht, dass es stark "spinniges" Verhalten zeigt. Ich denke, dass es gutes Potenzial zu einem verlässlichen Pferd hat. Dabei kommt es jedoch in der Entwicklung darauf an, dass das ein oder andere Problemchen geklärt wird und das sich Mensch und Pferd aufeinander einspielen.

Ich denke, dass es noch ein bisschen wacher werden könnte und vielleicht gerade dabei ist seine Zurückhaltung abzulegen...vielleicht ein Pferd, dass seinem Menschen gefallen möchte, aber nicht immer kann, also weiß, dass es etwas falsches/unerwünschtes tut, aber nicht anders reagieren kann...
Auf jeden Fall, denke ich, dass es mit viel Achtsamkeit behandelt werden muss.
Hm, wirklich schwierig.
Dateianhänge
IMG_0622[1].jpg
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Erstmal vielen Dank für die tolle Beurteilung!
Fenja hat geschrieben::lupe: Auswertung für Windsor:

Das gerade Profil deutet auf einen unkomplizierten Charakter hin, der leicht lernt.

Das trifft es sehr gut. Kann ich nur bestätigen.


Die eher großen Ganaschen, der fein ausgeprägte Nüsternrand das entspannte Kinn mittlerer Dicke und die quadratische Maulpartie lassen auf ein beständiges, intelligentes und arbeitswilliges Wesen schließen.

Auch das trifft auf jeden Fall zu.


Dagegen stehen die langen, eng zusammenstehenden Ohren, die im gleichen Abstand nach oben gehen und somit für viel Energie und tendenziell wechselhaftes Verhalten stehen. Dies wird noch durch die zwei Wirbel (?) zusätzlich bestärkt. 70% der Pferde mit zwei Wirbeln zeigen heftige, emotionale Reaktionen und regen sich ohne ersichtlichen Grund auf. Bestrafen verschlimmert dieses Verhalten.

Ich denke sie hat nur einen Wirbel, war auf dem Foto wohl nicht gut zu erkennen, hier einmal in groß:


Bild

Von vorn ist wenig Auge zu sehen, was auf Ängstlichkeit oder Desinteresse hindeutet.

Ängstlichkeit oder Desinteresse konnten wir bisher noch nicht beobachten, sie ist eigentlich sehr neugierig und aufgeweckt.

Besonders zu beachten ist das kleine, aber mandelförmige Auge. Die Größe lässt auf Widerspenstigkeit bei Druck schließen, während die Form für einen zurückhaltenden introvertierten Charakter steht, bis das Pferd gelernt hat dem Menschen zu vertrauen.

Widerspenstigkeit bei Druck gibt es auf jeden Fall, und es hat auch ein wenig gedauert bis sie uns vertraut hat. Sie unterscheidet auch sehr zwischen verschiedenen Personen und geht mit diesen anders um. Am meisten Vertrauen hat sie zu Tom, bei ihm verhält sie sich deutlich anders als bei anderen. Sie ist ruhiger und vorsichtiger im Umgang mit ihm. Fremde Personen werden schon auch mal angerempelt. :-D Sie verfolgt vertraute Personen ausserdem wie ein Hund, läuft einem überall hinterher - echt süß :-D


Dabei lassen die spitz zulaufenden Nüstern vermuten, dass dieses Pferd lieber mit selbstsicheren und gerechten Personen arbeitet.

siehe oben... - könnte vielleicht damit zu tun haben... :kratz:


Mir fällt es etwas schwer dieses Pferd jetzt letztendlich einzuschätzen. Es macht einen sanften Eindruck und ich denke nicht, dass es stark "spinniges" Verhalten zeigt. Ich denke, dass es gutes Potenzial zu einem verlässlichen Pferd hat. Dabei kommt es jedoch in der Entwicklung darauf an, dass das ein oder andere Problemchen geklärt wird und das sich Mensch und Pferd aufeinander einspielen.

Ich denke, dass es noch ein bisschen wacher werden könnte und vielleicht gerade dabei ist seine Zurückhaltung abzulegen...vielleicht ein Pferd, dass seinem Menschen gefallen möchte, aber nicht immer kann, also weiß, dass es etwas falsches/unerwünschtes tut, aber nicht anders reagieren kann...
Auf jeden Fall, denke ich, dass es mit viel Achtsamkeit behandelt werden muss.
Hm, wirklich schwierig.
Hmm - Zurückhaltung ist mir noch nicht aufgefallen. Ihrem Menschen gefallen möchte sie auf jeden Fall, sie ist immer sehr Aufmerksam und willig. Nur wenn ihr was Langweilig wird kann mal ihr Sturkopf durchkommen, dann wechselt man am Besten das Programm, denn mit Druck erreicht man bei ihr definitiv nichts.

Alles in allem finde ich du hast es ganz gut getroffen. :clap:


LG Tom und Erika mit Laura und Windsor
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Darf ich mich auch nochmal in die Liste einreihen? Hab noch ein 2. Pferd ;) :whistle:
Benutzeravatar
Möhrchen
Nachwuchspferd
Beiträge: 380
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:11
Wohnort: Engstingen

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Möhrchen »

Ich möchte auch :breitgrins2:
* Merlin und das Tagebuch*

"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

ich finde die liste nicht mehr. dürfte ich um eine pn bitten, wenn wir dran sind!
stelle dann bilder ein.
von vorne, von der seite im profil gell?

danke!
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

@blue2005
So ist es wirklich besser zu erkennen. In klein sah der etwas dunklere Fleck auch wie ein Wirbel aus ;) .

@tonnenpferd und Möhrchen
Ich hab euch auf die Liste gesetzt :-) .

@Lucky Boy
Klar, ich benachrichtige dich, wenn du dran bist. Und wegen den Fotos auch ja ;) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

danke!
Antworten