Hallo aus Südbrandenburg

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Antworten
ehem User

Hallo aus Südbrandenburg

Beitrag von ehem User »

Ein herzliches Hallo an Alle....

ich war bereits im alten WzP-Forum dabei und habe anfangs auch hier bei Euch fleißig mitgelesen. Jetzt möchte ich natürlich auch wieder richtig mit dabei sein.

Also, ich heiße Petra, bin 35 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines 2-jährigen Sohnes, Halterin eines bald 19 Jahre alten Fliegenschimmelwallachs (Shagya-Araber - Warmblut - Mix) sowie eines 11 Jahre alten Shettywallachs.
Meine Pferde halte ich zur Zeit noch gemeinsam mit dem Haflinger meines Schwiegervaters in Eigenregie auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern.

Ich arbeite seit einem Jahr wieder in Teilzeit und muss dadurch in der Arbeit mit meinem Pferd doch etliche Abstriche machen. Ich habe nicht mehr soviel Energie um wirlich zum reiten zu kommen. Meist beschränkt sich mein Umgang auf die tägliche Pflege unseres Offenstalls und die Fütterung der 3 Pferde. Ab und zu ist auch ein bißchen Kuscheln oder ein kleiner Spaziergang drin. Vor Kind und Kegel war ich oft im Gelände mit Handshetty ;-) unterwegs, habe nach dem Longenkurs mit beiden Pferde gearbeitet und hatte regelmäßig einmal in der Woche meine Trainerin vor Ort.

Ich habe schon ganz fleißig in der Rubrik "Schwangerschaft, Kind und die Zeit mit Pferd danach" mitgelesen. Vielleicht kann ich dort noch ein paar Tipps bekommen.

Bis später

Petra
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19228
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hallo aus Südbrandenburg

Beitrag von Cate »

Hallo und herzlich Willkommen bei uns! :-)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Hallo aus Südbrandenburg

Beitrag von ehem User »

Von mir auch ein herzliches Willkommen. :blumen:
Im Moment ist das Wetter eh nicht so toll,
um lange draußen sein! :whistle:
ehem User

Re: Hallo aus Südbrandenburg

Beitrag von ehem User »

Vielen Dank.

Das Wetter finde ich eigentlich richtig gut. Ich liebe einen schönen kalten Winter, mit richtig Schnee ;-)

Das Reiten fällt bei mir schon länger flach. Ich kann mich - sicherlich auch aufgrund meiner berufliche Belastung (die eigentlich gar nicht so schlimm ist) - nicht so wirlich motivieren. Früh heißt es halt um 6 Uhr aufstehen, den Zwerg fertigmachen, frühstücken, Essen vorbereiten, ab in die Kita, von dort aus dann weiter 1 Std. Autofahrt ins Büro. Ab 14.30 Uhr wieder zurück zur Kita den Zwerg abholen, dann nach Hause, die Pferde absammeln, Heuboxen füllen und Mineralfutter geben, dann noch etwas Zeit mit meinem Sohn verbringen - manchmal ist der Papa auch schon da. Dann ist schon wieder Abendbrotzeit, Waschen, ins Bett bringen (dauert momentan etwas länger) angesagt. Tja, und dann ist es meist schon 20 Uhr und ich hab nicht mehr wirklich Lust noch rauszugehen und was zu machen.

Na ja, genug gejammert. Jetzt werde ich erstmal wieder ein bißchen was schaffen.....
Antworten