Richtiger Verband

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Richtiger Verband

Beitrag von ehem User »

Hallo!

Meine Stute hat seit gestern einen geschwollenen Fesselkopf und lahmte ganz leicht. Da ich bisher verschont geblieben war mit solchen Verletzungen bei meinem Pferd bat ich meine Freundin mir beim einbandagieren zu helfen. Sie verwendete zuerst Verbandswatte, dann Fixierbinde (beides aus der Apo) und zum Schluss noch Haftbandagen.
Ich frage mich gerade ob es einen Unterschied zwischen der Fixierbinde und den Haftbandagen gibt und ob beides überhaupt notwendig ist?!

Danke :-)
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Richtiger Verband

Beitrag von norikermädchen »

Konntet ihr Feststellen, woher die Schwellung denn kam? Tritt von anderem Pferd, selbst getreteten, Schramme?
Denn ich frage mich gerade, ob ich bei einer Schwellung überhaupt bandagiert hätte. Schwierig aus der Ferne zu beurteilen...
Was habt ihr denn für eine Salbe o. Ä. verwendet oder innerlich verabreicht?

Als ich bei einem Einschuss bandagiert habe, verwendete ich lange + dicke Verbandswatte und darum dann eine handelsübliche Bandage zum Fixieren. Warum 3 Lagen nötig sind :nix:
Hauptsache, es ist nicht zu fest gewickelt, damit sich kein Blut staut.

Kann evtl. jemand am späten Abend nochmal nach deinem Pferd sehen?

Und auf jeden Fall :gb:
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
ehem User

Re: Richtiger Verband

Beitrag von ehem User »

Nein, leider konnten wir das nicht wirklich feststellen - sie ist am Vortag am Eis ausgerutscht, dachte nicht dass das so schlimm war... oder im OS iwo bei Eis und Schnee verstaucht..
Heute war es auf jeden Fall schon viel besser und sie belastet den Fuß auch wieder, Schwellung auch zurück gegangen.
Wir haben Compagel draufgegeben und eben deswegen meinten meine Freundinnen, dass das Gel länger draufbleibt und geschützt ist (wegen OS) einbandagieren. Ich fand das mit den 3 Lagen auch iwie eigenartig...

Danke und lg ;)
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Richtiger Verband

Beitrag von HP-Manu »

habt ihr in der Fesselbeuge eine Posterung angebrach, damit es beim Abwinkeln nicht schnührt?
ehem User

Re: Richtiger Verband

Beitrag von ehem User »

ja ;)
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Richtiger Verband

Beitrag von norikermädchen »

Ok, dann ist Verband klar :-n
Und Hauptsache, es hilft!
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
ehem User

Re: Richtiger Verband

Beitrag von ehem User »

Ja gsd :) .. mich hat es eben nur interessiert ob die 3 Lagen nötig sind!
Antworten