Seit Wochen schon geplant…
Samstag, 12. Januar 2013, es ist so weit, wir können uns auf dem Weg machen!
Legehennen,Bodenhaltung, werden vor dem Schlachten gerettet.
Legehennen, mal gerade 11 Monate alt, haben ausgedient.
Eine Henne legt in dieser Zeit Unmengen an Eiern, kaum vorstellbar!
Wir haben einen Weg von fast 170km vor uns.
Ein paar Brötchen geschmiert, Kaffee gekocht und los ging’s.
Auf der Autobahn war Gott sei Dank nicht viel los, so kamen wir
entspannt an unser Ziel.

Bei uns waren es 3°, im Hochsauerland -1° und es lag ein bisschen Schnee.
Wir wurden sehr herzlich empfangen. Ein Auto mit Hänger stand schon auf dem Hof.
Ich hörte ein paar Gackergeräusche, sonst nichts.
Die Hennen sind fast nackt, eingeschüchtert blickten sie in ihre ungewisse Zukunft.
Es musste alles sehr schnell gehen. Die Hennen kommen aus einem Stall mit über 20°,
da ist dieser Temperatursturz nicht sehr angenehm.
Also verluden wir die Hennen, es sind 9, in transportgerechte Kisten
und ab schnell ins warme Auto.
Die Rückfahrt war sehr ruhig, stinkig aber ruhig. Unser Auto ist im Innenraum offen
und so bekamen wir alles, ja aber auch alles mit.
Irgendwann gewöhnt man sich an den Geruch und wir haben überlebt.

Zuhause hatten wir schon alles vorbereitet.
Die Hennen sollen erst einmal von unseren separat gehalten werden und sich erholen.
Eine Wärmelampe lässt den Stall kuschelig werden.
Zur Not habe ich ein paar Hennenpullis mitbekommen.
Mal sehen, ob wir die gebrauchen müssen.
Heute Morgen geht es ihnen gut, die erste Nacht und den Stress haben sie gut überstanden.

Ich habe schon seit Jahren keine Eier mehr gekauft, natürlich ist nicht jeder in der Lage Hühner zu halten.
ABER….. jeder ist in der Lage sich einmal Gedanken darüber zu machen,

was hinter einem Ei steckt. Bewusst einkaufen, bewusst essen und den Tieren, die für uns ihr Leben lassen müssen in stillen gedenken und Danken, dass sie für uns gelebt haben.