nachdem ich schon aufgegeben habe, dass es jemals mit dem Longenkurs klappen wird, bin ich jetzt einen Meilenstein weiter gekommen

Auf der linken Hand klappts ganz gut



Nun unsere Problemseite


Fis geht relativ gut, doch beim Übertretten bricht Pony mit dem Hintern immer zu seit aus. Eigentlich gibt Pony jegliche Biegung auf wenn ich nicht genau aufpasse. Irgendwie macht meine Stute dann einfach den Hals gerade, die schulter kommt zu mir und gleichzeitig tritt ihre Hinterhand zu kurz (schwer zu beschreiben)

Erst habe ich versucht aus einen energischen Fis immer mal wieder einen schritt Übertretten zu fordern, aber irgendwie klappt es nicht so gut. Meist klappt ein Schritt in die richtige Richtung erst nach einer halben Zirkelseite und da ist die ganze Energie schon verschwunden ...
Dann habe ich versucht aus einer Vorhandwendung einen immer größeren Kreis zu laufen, aber irgendwann ist der Punkt da klappt sie einfach wieder um. Wir sind nun trotzdem einfach auf Abstand gegangen, hier läuft sie auch immer etwas Traverartig ich versuche, dann immer mehr an Schulterherein zu denken, was meist für ein paar Tritt klappt. Auf einer Volte läuft sie immer sehr Traverartig.
Auf der Hand habe ich oft das Problem, dass Pony mit der Nase hinter die senktrechte kommt und einfach steif wie ein Brett ist. Deswegen arbeiten wir gerade auch ganz viel daran das Genick zu" öffnen".
Heute habe ich es nochmal mit Akupressur (was Babette im Kurs zeigt am Genick) versucht und immer wieder Wechsel aus Fis und "Ich lauf außen und für eine Volte oder Zirkel", quasi erst anspannen der rechten Seite und dehnen der dehnen Seite und von vorne. Meist fängt Pony dann an zu kauen und zu gähnen.
Inzwischen machen wir das seit gefühlten Ewigkeiten. Hat wer eine Idee, wie ich es besser hinbekomme? Eine Effektive Übung?
Danke
lg