Der Kampf gegen den Matsch!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von lunimaus »

nö, wenn wollen WIR das ja auch bezahlen... (er hätte also weder Kosten noch Arbeit)
Wir haben eben ein bisschen Bedenken, dass wir als die komischen Trullas abgestempelt werden *hust*
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18765
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Equester »

Na und? Sind Pferdehalter nicht alle ein wenig seltsam? Seid ruhig mal etwas egoistischer, schließlich räumt ihr den Dreck von der Koppel und quält euch mit dem doofen Weg.
Wenn er - was nicht zu verstehen wäre - nein sagt, habt ihr wenigstens genügend Unmut im Bauch, damit ihr durch den Matsch kommt. Sagt er ja, wird es leichter für euch ;) .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von lunimaus »

Recht hast du :seufz:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Biggi »

Wir haben ja auch gepachteten Grund und ich bin mit meinen Verbesserungsideen auch schon an Grenzen gestoßen. Im schlimmsten Fall wurde ich mal als Schizophren bezeichnet. (War aber auch wirklich eine spinnerte Idee :lol: :lol: :lol: )

Bei unserm Verpächter funktioniert es immer, wenn ich ihm seine Vorteile aufzeige und einen Plan darlege, wie ich das machen will. (Lagerung des Materials, möglichts schnell wieder alles wie vorher, damit er keine Unannehmlichkeiten hat, etc.) Oft haben auch schon Zeitungsauschnitte geholfen, ihn zu überzeugen. (Bspw. zur Fütterung aus engmaschigen Netzen anstatt vom Boden, oder Errichten eines Racetracks, anstelle von von Portionsweiden)

Viel Glück!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Muriel »

Bild
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Lalilu »

Da ist der Weg jetzt aber doch nur einplattig größtenteils, oder? Haben die jetzt einen Quadratmeter jeweils oder wie groß sind die? Und kann man die im Kofferraum transportieren? Und wie viel hast du bezahlt je Quadratmeter?
Fragen über Fragen :tuete:
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18765
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Equester »

:-? Hatte ich schon erwähnt, wie sehr ich meinen matschfreien Auslauf liebe?

Durchhalte :keks: für Muriel und die Lunimäuse
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Biggi »

Equester hat geschrieben::-? Hatte ich schon erwähnt, wie sehr ich meinen matschfreien Auslauf liebe?

Durchhalte :keks: für Muriel und die Lunimäuse
Ich komme mir auch täglich vor, wie eine Königin...Gestern holten die Jungs in Turnschüchen die Pferde von der Koppel....

Auch Durchhaltparolen an Muriell und Lunimäuse ausgeb.... Der Sommer kommt!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von Muriel »

da ist der Weg teilweise nur einplattig, richtig, weil ich nicht mehr genügend Platten habe um ihn mehrplattig zu legen, und weil mir das an dieser Stelle ausreicht. Den Ponies übrigens auch, die da gerne drüberbalancieren, obwohl es so nah am Zaun ist.

Der Matsch ist übrigens nur an den Stellen mit weniger Gefälle und wo zuwenig von dem Material lag (für die, die es interessiert). Zum Glück hab ich immer noch große Stellen ohne Matsch. Aber der Matsch ist im Gegensatz zu dem vorherigen Matsch griffig. :-D :-D :-D und deshalb beunruhigt er mich nur minderstark.

Ich hab ca 14 Euro pro QM bezahlt, hab sie selbst abgeholt (mit dem Pferdehänger), Lieferung wäre aber auch möglich gewesen (aber nicht sinnvoll bei unserer Stall-Lage)
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13072
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Kampf gegen den Matsch!

Beitrag von lunimaus »

:sofort:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Antworten