
Wir haben da ein Luxusproblem....
Die Pferde gehen immernoch auf ihre große Koppel, auch wenn der Boden mittlerweile sehr sehr nass geworden ist. Wir hatten hier quasi keinen Frost, dafür richtig gut Regen

Die Fläche, auf der sie laufen, sieht wie folgt aus: Sie haben vorne eine Art unbefestigten Paddock, dann kommt ein Mittelzaun mit einem Durchgang, der einige Meter breit ist und dann schließt sich die Koppel an. Die Koppel ist nur sehr nass (und sieht schon sehr sehr mitgenommen aus), aber Eingang und Durchgang sind mittlerweile echte Problemzonen. Mit der Schubkarre (selbst mit der leeren) bin ich vorgestern mehrfach steckengeblieben. Maria hat vorgestern den Kampf um den Schuh schon gegen den Matsch verloren.
Habt ihr Ideen, was man gegen den Matsch tun kann? Egal was, wir müssten es mit dem SB absprechen.
Eingefallen sind mir bisher die Riedwiesenhofplatten ohne Unterbau (wie weit müsste man die verlegen? Wir sprechen hier von durchaus 20cm tiefem Matsch und mehr) oder Verfüllung mit Sand, wobei wir schweren Boden haben, der Preis nicht in unermessliche Höhen steigen sollte und wir es vor allem selbst machen wollen, wenn wir denn dürfen...