Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
Benutzeravatar
Farbenfee
Jährling
Beiträge: 52
Registriert: Di 31. Jul 2012, 07:29

Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von Farbenfee »

Hallo liebe Forumsmitlgieder,
seit es kein WzP-Forum mehr gibt, war ich in keinem Forum mehr aktiv - denn so schön wie es dort war, wird es höchstens hier...
da ich ein paar bekannte Nutzer gefunden habe, melde ich mich nun doch hier an...

Mein erstes eigenes Pferd hatte ich mir vor 4 Jahren gekauft - als Wiedereinsteiger nach langen Jahren der Reitpause. Ich suchte damals nach einem "Lehrpferd" und es sollte schon etwas älter sein, damit es mir so Grundsatzdinge wie Hufschmied und so "beibringt".
Immer aufpassen was man sich wünscht: Ein Lehrpferd war er sicher, aber anders als ich mir dachte... Er war im Umgang extrem schwierig - und hat mir dadurch echt viel gelernt...
Um uns beide glücklich zu machen, habe ich nach 3 Jahren einen guten Platz für ihn gesucht - da ist er heute noch und lebt seinen Bedürfnissen entsprechend als "Handpferd", das kann er nämlich sehr gut. Und alles andere, alleine Zeit mit einem Menschen verbringen, muss er nicht mehr machen.
So hat er und ich seinen Frieden.

Ich suchte mir sofort ein neues Pferd - liess mir die Suche auf der Zunge zergehen und wollte ganz kritisch ein super braves, junges Pferd suchen, dass nicht nur zu mir, sondern auch zu meiner "Nicht-Pferde-Familie" passt - also im Umgang etwas leichter ist.
Es war eine Stute, 6 jährig und bis dahin nur nach dem LK und vom Boden aus gearbeitet - die unser aller Herz gewann. Ich würde bis heute sagen: Dieses Pferd hat wirklich jeder geliebt, der es gesehen hat, denn ihre herzerwärmende Ausstrahlung traf jeden sicher ins Herz.
Sie kam vor einem Jahr mit in den Stall meiner Wahl - und war ab dem 2ten Tag krank.

Nach einem Jahr mit sämtlichen TÄ, Heilpraktikern, Homeopathen, Zahnarzt, NaturalHoofcare und Hufschmieden, Haaranalysen, Osteopathen - äh, hab ich irgendwas vergessen? Bestimmt, es wurde alles unternommen, was auf dem Markt so aufzustreiben ist - hab ich entschlossen auch diesem Pferd, so jung wie es ist, einen Platz zu suchen, wo es nur "schön" sein muss, und keiner mehr etwas von ihr will.

Mein Bauchgefühl stimmte: Bei der neuen Besi (Hufspezialistin, Pferd hat Hufrolle) ist ihr Job "Beisteller" und "schönsein" und die Stute hatte nach nur 10 Tagen keinen Hautausschlag und läuft besser denn je auf der Weide. Reitbar - ist sie immer noch nicht - und wenn sie das jemals wird, ist die neue Besi eine absolute "Wenig reiterin" - im Gegensatz zu mir.

Nun habe ich kein eigenes Pferd mehr, kämpfe damit ganz schön - aber muss erstmal Zeit ins Land ziehen lassen. Bis dahin darf ich mind. 2 Pferde "fremdreiten", das ist ganz toll, aber fühlt sich super komisch an.

Für ein neues Pferd müsste ich zumindest nochmal fett neuen Mut sammeln...

Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit "alten" Foris und auf einen guten Austausch!

Liebste Grüsse
Farbenfee
ehem User

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von ehem User »

:friends:

Hallo Farbenfee!

Schön dass Du hier bist!
Ich habe immer still bei Dir mitgelesen und Dich oft für Deine Kraft bewundert :hutab:

Lasse Dir Zeit, Du wirst fühlen, wenn es wieder ein Pferdie sein soll! Ich bin nun bald ein Jahr ohne eigenes Pferd und ja, man gewöhnt sich ein Stück weit dran und teilweise hat es sogar Vorteile. :lol:

Aber auch mein Herz ist ständig am Gucken und ich vertraue drauf, dass ich ein Zeichen bekommen werde, wenn es denn wirklich sein soll!

Und wenn Dir im Augenblick nach all den Erfahrungen der Mut fehlt, dann akzeptiere das. Dann ist das halt so. Auch das wird sich mit der Zeit wahrscheinlich wieder ändern. Mir fehlte der Mut auch, ich hatte auch eine extrem schwierige Stute, die ich dann zudem sehr jung von einem Tag auf den anderen gehen lassen musste.

Aber irgendwann relativiert sich das und Du wirst spüren, wenn Du Dich wieder öffnen kannst!

LG von Samtnase
Benutzeravatar
foxy48
Remonte
Beiträge: 261
Registriert: Di 15. Mai 2012, 13:24

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von foxy48 »

Hallo, Farbenfee! :winke:

Schön, dass du auch hier bist - weniger schön, dass es mit deinem Stütchen dann wohl letztendlich nicht geklappt hat. Der letzte Bericht, den ich von dir in Erinnerung habe, klang so, als ob sich alles in deinem Sinne entwickelt hätte (also sie gut gelaufen und ihr inzwischen viel zusammen ausgeritten seid).
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38476
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von A.Z. »

Herzlich willkommen hier. :umaermel:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von ehem User »

Hallo auch :-D

Das mit der Maus ist ja schade. Mein letzter stand war, das du sie noch geritten hattest aber sie probleme mit Augen und mauke etc hatte? Und nun nicht mehr Reitbar?
Das ist schade, dabei war sie doch so lernbegierig. Aber gut das du für sie einen tollen platz gefunden hast.

Lass dir Zeit mit einem neuen Pferd, wer nicht sucht wird fündig ;)
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11181
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von eseilena »

:happy: :happy: :happy:

Schön, dass du wieder da bist; ich hab öfter an dich gedacht und überlegt ob/wie man dich evtl. finden könnte (bis zur praktischen Ausführung ist es allerdings dann doch nie gekommen :shy: )


Schade, dass das mit dem Schnittchen und dir so gelaufen ist (aber ich finde toll, wie du es sowohl bei ihr als auch bei B. geschafft hast, super Plätze zu finden :hutab: )

Ich freu mich total, mal wieder was von dir zu lesen :freu:
ehem User

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von ehem User »

Schön, dass du wieder da bist!!
Ich hab öfter an dich gedacht und überlegt ob du auch in diesem Forum unterwegs bist. Hat sich ja jetzt erübrigt :-D
Kann deine Entscheidung hier sich anzumelden voll verstehen. Geht mir ganz genauso.

Schade, dass das mit dem Stütchen und dir so gelaufen ist. Dachte eigentlich auch, dass hier ein dreamteam in voller Linie sich entwickelt. Wusste aber auch nichts von ihren Krankheiten/Kränkeleien. Und ich finde es ebenfalls toll, wie du es sowohl bei ihr als auch bei Billy geschafft hast, super Plätze zu finden :hutab: )

Ich freu mich total, mal wieder was von dir zu lesen :freu:

Du wirst schon merken, wenn dir dein Bauch sagt, dass es der richtige Zeitpunkt und das richtige Pferd für dich ist. Solange dürfen sich eben "fremd" pferde an dir erfreuen. Schade dass du so weit weg wohnst. Sonst würde ich dir glatt wieder meine KontrastBreeza mitanbieten :lol:
Benutzeravatar
Farbenfee
Jährling
Beiträge: 52
Registriert: Di 31. Jul 2012, 07:29

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von Farbenfee »

:hug: Danke für das herzliche Willkommen!

Es stimmt, mein letzter Bericht im WzP war ein MutmachBeitrag für alle, die ein Hufrolle Pferd haben. Denn wir hatten es tatsächlich geschafft, dass die Maus auf der Weide freiwillig galloppiert, und daraufhin folgten auch 2 bis 3 wundervolle Ausritte - bis das nächste kam: Ein dubioser Reheschub, den sich keiner erklären konnte, und der auch nicht so wirklich identifizierbar war.
Nachforschungen ergaben Gerüchte, dass sie als Kind schon Dauerrehe hatte, weil sie aufgrund ihrer Zucht (Halter) gemestet wurde... Nur Gerüchte, die man aber immer wieder hörte...

Danach gings wieder bergauf, aber langsam wurde uns allen klar, dass Sahneschnittchen einfach wenn überhaupt noch seeeehr lange brauchen würde, bis sich ihr ganzer Körper an ein Laufen ohne Schmerzen gewöhnen würde.
Die ganze Schonhaltung, die sie ja über Jahre eingeübt hatte, muss ja erstmal aufgelöst werden.

Es gab noch paar Änderungen in der Haltung, die sie noch zusätzlich unglücklich machten - und an denen wir nichts ändern konnten. Stuten und Wallache mussten getrennt werden, da einer mit Eisen immer aufgehüpft ist bei einer anderen Stute.

Und dann, nach vielen Spaziergängen (ich hatte sogar zu joggen begonnen, weil sie so gut lief - und ich hasse joggen) bin ich doch nochmal draufgesessen - um nach dreimal zu merken: Pferdine will absolut nicht geritten werden, ihr tut einfach alles weh.
Endlich, nach so vielen Hinweisen, hab ich meinem Bauchgefühl geglaubt. Und beschlossen, dass ich einfach akzeptiere, dass sie kein Reitpferd in dem Sinne sein will und wird.
Am Tag drauf hat sie das auch Äußerlich gezeigt: Durch 17 Missverständnisse und Zufälle hatte jemand mein Pferd nur für 5 Minuten zu ihrem NichtfreundWallach gestellt: Er hüpfte auf und riss ihr in die Sattellage einen über 20cm langen Schnitt - der mit über 20 Stichen genäht werden musste.
Ich hab in den Bauch vom Pferdinchen gucken können!

Obwohl die Wunde super verheilt ist, hat mir und ihr die Narbe geholfen: Ich fühlte mich bestätigt, dass sie nicht reiten will - und sie konnte super vermittelt werden, da keiner auf die Idee kam sie als Reitpferd anzuschaffen.

Da wo sie jetzt ist, kann sie für den Rest ihres doch noch langen Lebens bleiben. Sie ist nur zum Schönsein da, lebt in einem Offenstall, der riesig ist, aber nur drei Pferdchen mit ihr drin sind. Sie hat alle Herzen erobert, die kraulen zu dritt Mähne! Und sie hat im Gesicht stehen: Hier bin ich angekommen! Die Bedürfnisse der Besitzerin kann ich mit Leichtigkeit erfüllen!

Und für die neue Besi sind das alles überhaupt keine Probleme, sie ist seit Jahrzehnten Hufpflegerin, hat schon zwei so Kandidaten, die Opfer ihrer Zucht sind. Sie hat die Hufe super im Griff - und wer weiss, bei ihr hat sie die Zeit gesund zu werden oder auch nicht.


Soso, ihr habt also meine "Problemanalysierungsromane" vermisst, hihi, ich glaub das ist wieder einer geworden: Voila!

Liebste Grüsse!
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7063
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von Calicion »

Hallo aus dem Pfaffenwinkel :winky:

Schön, dass du wieder mit dabei bist :-n
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Western Fan
Lehrpferd
Beiträge: 2500
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 22:51

Re: Rocabilly oder FrauLinse heisst jetzt Farbenfee

Beitrag von Western Fan »

Hallo wieder jemand Bekanntes aus dem WzP.

Hatte Euren Weg später noch als stille Mitleserin verfolgt.
Das mit deiner hübschen Stute tut mir leid. Man kann ja nicht sagen, dass du nix unternommen hast - und dabei hab ich auch sehr viele gute Tipps bekommen. Du hast ja wirklich alles ausprobiert - und bist jetzt deinem Bauchgefühl gefolgt - wie schon bei deinen Großen.
:hutab: vor soviel Engagement und Rücksicht auf die Pferde. Das kann glaub ich nicht jeder.

Wie hier schon steht - suche nicht und du wirst gefunden. Hab ich auch vor gut zwei Monaten am eigenen Leib erfahren dürfen. 8-) Und es wird ganz dolle werden. Alle guten Dinge sind drei. :-D

Fühl dich gedrückt von mir. :hug:
Mein Schnuffi und ich - immer in meinem Herzen :herzi: Die Geschichte dazu

Abenteuer Junpferd
Nina erobert die Welt
Antworten