Seite 124 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 09:47
von ehem User
Lewitzer Flummi hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 09:31 Und ich kann immer noch nicht ganz nachvollziehen, was mit einer "sauber ausgearbeiteten eckstrebe" nun gemeint ist. :nix:
Schneidet ihr da alle wülste um den Strahl weg?
Ich lasse die stehen, weil danach oftmals mehr Gewölbe zum Vorschein kommt, wenn der Huf sie irgendwann von selbst abstößt.
Nein, nur die tatsächlichen Eckstreben. Nicht die Zubildung der Sohle in Richtung Strahlspitze. Bei uns sieht man sehr deutlich, wo das eine aufhört und das andere beginnt.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 09:52
von Scheckenfan
Es gehört schon ein bisschen Übung dazu, richtig sehen zu können wie der Huf landet :nix:
Slowmo Videos helfen da auf jeden Fall. Mit der Zeit sieht mans dann auch in Echtzeit.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 10:00
von Sheitana
Samtnase hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 09:47
Lewitzer Flummi hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 09:31 Und ich kann immer noch nicht ganz nachvollziehen, was mit einer "sauber ausgearbeiteten eckstrebe" nun gemeint ist. :nix:
Schneidet ihr da alle wülste um den Strahl weg?
Ich lasse die stehen, weil danach oftmals mehr Gewölbe zum Vorschein kommt, wenn der Huf sie irgendwann von selbst abstößt.
Nein, nur die tatsächlichen Eckstreben. Nicht die Zubildung der Sohle in Richtung Strahlspitze. Bei uns sieht man sehr deutlich, wo das eine aufhört und das andere beginnt.
Genau. Bei Georgia sind es quasi die "Entspitzen" der Eckstrebe, die immer wieder Druckstellen verursachen. Ich versuch mal, ob ichs aufs Foto kriege... :kratz:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 10:08
von lungomare
Lisa-Marie hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 07:44 Darf ich mal was fragen? Wie SEHE ich denn, ob mein Pferd eine Trachten- oder Zehenfußung hat? In Zeitlupe auf einem Video? Worauf achte ich??
zum Gucken üben kannst ihn auch erstmal bergab führen (lassen) , da hat eigentlich jedes Pferd Trachtenfußung. Bergauf meist umgekehrt, beim gemütlich vor sich hingrasen ebenfalls eher Zehenfußung. ansonsten ja, slomo hilft.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:08
von Lewitzer Flummi
Sheitana hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 10:00

Genau. Bei Georgia sind es quasi die "Entspitzen" der Eckstrebe, die immer wieder Druckstellen verursachen. Ich versuch mal, ob ichs aufs Foto kriege... :kratz:
:idee:
Jetzt weiß ich, war ihr meint.
Ja da muss ich auch immer etwas kratzen, konnte aber noch keinen Unterschied zwischen stehen lassen und weg nehmen bei Jack deswegen feststellen.
:nix:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:10
von Sheitana
Der Rest ist da echt auch nicht so empfindlich, wobei ich bei fast Allen da immer mal Druckstellen finde. Ich denke bei Georgia ist es die Kombi zwischen schlechtem Strahlpolster und Druckstellen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:15
von ehem User
Ich denke halt, es ist wie so oft: Manche brauchen es so und manche brauchen es anders und man kann es einfach nicht pauschal sagen.

Ich kann übrigens von einem tollen Fortschritt berichten: Ungeritten eine stabile Trachtenfussung auf fiesem Schotter mit den Strählen auf Trachtenniveau :yess:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:28
von Sheitana
Super, snöfi

Langsam muss ich sagen, ich frage mich manchmal, wie Pferde laufen können, wo der Schmied nur alle 8 Wochen kommt und im Grunde keine Ahnung von den ganzen Eigenheiten hat :tuete:

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 13:05
von fuexjen
Brauchen tut kein Pferd diese knollenartigen Hornstrukturen an den Enden der Eckstreben. Nur MANCHE Pferde haben ein noch nicht so stark geschädigtes Innenleben im Huf, so daß denen das offensichtlich (zur Zeit noch nicht...) was ausmacht. Diese ganzen Hufrollenpferde haben diese Problematik (wenn das HRS nicht zufällig von hochgestauchten Trachten kommt). Es würde denen allen soooo viel helfen, würde dieser Bereich ordentlich bearbeitet.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 13:09
von Sheitana
Es gäbe wesentlich weniger mit "Hufrolle" abgestempelte Pferden, wenn diese mal ordentlich bearbeitet würden.