Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
fuexjen
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Nov 2016, 21:43
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von fuexjen »

@ Lewitzer Flummi

dann kuck mal hier: http://www.barhufpflege-niedersachsen.d ... ndrom.html
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich habe das so verstanden:
Ursache: Schwaches Strahlpolster. Folge: Zehenfussung, Eckstreben als Schutzmassnahme und irgendwann Hufrolle/Strahlbein.
Und nicht: Ursache: Eckstreben. Folge: Zwang und Strahlbeinprobleme.
Aber ich bin nicht die Expertin :nix: Ich beobachte nur bei meinem, dass das gut passt...
Benutzeravatar
fuexjen
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Do 10. Nov 2016, 21:43
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von fuexjen »

ALLES was "hinten" weh tut, kann Usache für ne Zehenfußung sein. Auch die Eckstreben. Aber hier geht es ja (glaube ich doch...) gar nicht um Zehenfußung. In dem Fall, das die Eckstreben Druck auf's Innenleben ausüben, produzieren sie ganz nebenbei an Weichteilen und/oder Knochen Nekrosen (oder Zubildungen), Zerreißungen oder kurz gesagt....Stress. Es gibt mannigfaltige Ursache, warum ein Pferd fühlig läuft. Wenn's immer nur das Strahlpolster wäre, wäre es schön einfach.....
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Das ist mir klar, dass es viele Ursachen gibt :-n

Nee, keine Zehenfussung zum Glück :shock:

Ich schließe darum aufs Strahlpolster, weil Pony wiederholt sehr viel besser über schwierigen Boden ging, direkt nachdem ich die Strähle einen Ticken unter Trachtenniveau gekürzt habe. (wie im Bild)

Momentan habe ich den Plan, den Strahl sukzessive weniger zu kürzen und vorsichtig mehr in die Last zu nehmen :-e
Mia77

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Mia77 »

Ich hab auch einen Kandidaten, der nicht gerne mit dem Strahl mittragen mag :-u, bei ihm könnte es aber auch an zu langer Zehe und zu flacher Trachte liegen. Wobei ich auch bei meinem Pony mit sehr sehr robusten Hufen, die eigentlich über alles läuft, kleine Einblutungen im Strahl gefunden habe, als der ziemlich lang war. Deshalb kürze ich den jetzt schon auch immer mit.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Lewitzer Flummi hat geschrieben: Mi 1. Mär 2017, 15:07 Gibt es von so einer Bearbeitung irgendwo Beispielfotos?
Würde mich auch sehr interessieren... :dafuer2:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30699
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich hab am Wochenende wieder deutlich gemerkt, was nicht sauber ausgearbeitete Eckstreben anrichten können.
Ich dachte immer, ich hätte sauber ausgearbeitet, bis meine Georgia am Wochenende ohne sichtlich erkennbaren Auslöser vorne links wieder stockelahm war.
Ich hab die Eckstreben Sonntag nochmal genau unter die Lupe genommen und doch noch eine Druckstelle gefunden, wo ich nicht sauber gearbeitet hatte. Kaum war die Stelle bearbeitet, lief Georgia wieder viel besser und gestern lief sie wieder weitestgehend normal. Es geht dabei vor Allem um die "Ausläufer" der Eckstreben neben dem Strahl, die bei ihr drücken.

Sicherlich ist nicht jedes Pferd so empfindlich wie Georgia, doch ich bin echt erschrocken, was für Auswirkungen das echt haben kann, WENN das Pferd da empfindlich ist.
Unsere Anderen wollen die Eckstreben nicht ganz so sehr ausgearbeitet haben, Abby wird eher fühlig, wenn ich zuviel weg nehme, als wenn ich ein bisschen stehen lasse.
Lisa-Marie

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lisa-Marie »

Darf ich mal was fragen? Wie SEHE ich denn, ob mein Pferd eine Trachten- oder Zehenfußung hat? In Zeitlupe auf einem Video? Worauf achte ich??
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8615
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Biggi01 »

Zeitlupe im Video wär bestimmt gut. Eigentlich sieht man es so auch, wenn man sich das Pferd vorführen lässt. Der Boden muss eben sein. Das ist schon alles.

Übrigens geht es um Trachten- (oder Zehen-)Landung ;)
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10053
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Und ich kann immer noch nicht ganz nachvollziehen, was mit einer "sauber ausgearbeiteten eckstrebe" nun gemeint ist. :nix:
Schneidet ihr da alle wülste um den Strahl weg?
Ich lasse die stehen, weil danach oftmals mehr Gewölbe zum Vorschein kommt, wenn der Huf sie irgendwann von selbst abstößt.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten