Seite 1 von 2

Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 11:12
von Lewitzer Flummi
Wie der Titel schon sagt, bin ich an Infos über polsterbare (Dressur)Satteldecken interessiert.

Ich reite derzeit mit einer normalen satteldecke und habe darüber ein keilkissen von kav*lkade, welches hinten höher polstert. Leider ist diese Konstruktion nicht das gelbe vom Ei. Es lässt sich sehr schlecht gleichmäßig satteln. Oft muss ich nach dem aufsteigen feststellen, dass das keilkissen schief liegt, absteigen und neu satteln. So auch gestern wieder. Und dann liegt es immer noch nicht so, wie es sollte.... :evildevil:
Daher wäre mir eine Lösung aus einem Stück deutlich lieber.

Was gibt es da für (bezahlbare) Anbieter auf dem Markt?

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 19:33
von Lisa-Marie
Mir würde sowas einfallen:
http://www.loesdau.de/Loesdau-Lammfell- ... chabracken

...das ist so ähnlich:
http://www.kraemer-pferdesport.de/Lammf ... &ci=247466

oder mit ganz wenig außenrum:
http://www.kraemer-pferdesport.de/CORRE ... &ci=247482 (das gibt's auch noch mit Lammfell drunter)

Mehr wüßte ich jetzt auch erstmal nicht...ob das bezahlbar ist oder Du die Sachen nicht eh schon kennst :nix:
Liebe Grüße!

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 21:48
von Lewitzer Flummi
Danke Lisa-Marie.

Ich suche schon den halben abend.
Gefunden habe ich jetzt auch etwas von kerbl - wusste gar nicht, dass die auch Satteldecken haben. Ist zwar kein echtes Fell, kommt aber bei am*zon recht gut weg in den Bewertungen.
Engel, Mattes, Christ haben auch so decken, aber recht preisintensiv, finde ich.
Die Schabracke von Krämer wäre evtl etwas. :clap:
Scheint auch von den Maßen her am ehesten zu passen. An die Versandhäuser hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ein extra pad habe ich schon und will ich eben ersetzen. Deswegen wäre der letzte Link genau das, was nicht in Frage kommt. Und die satteldecke von F.bühler dürfte von den Maßen her nicht passen. :(

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 15:38
von calista
Ich habe nur noch (polsterbare und normale ) Satteldecken von Grandeur, Mattes, Engel oder Christ. Und eben am liebsten von Grandeur, egal ob mit oder ohne Polster. Die liegen einfach, bleiben gut eingekammert und dämpfen durch das Material (ich kaufe nur die Filzunterseite) auch schön. Im Moment bin ich baumlos unterwegs, da möchte ich sowieso eine gute Dämpfung haben, aber auch unter den Baumsätteln hatte ich meist Grandeurdecken. Ist eben eine gute Qualtität. Dafür habe ich dann auch immer nur 2 zum wechseln und lege keine Wert auf modische Farbwechsel mit jeder Kollektion.
Etwas preiswerter findest Du fast die gleiche Qualität übrigens bei Barefoot

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 19:45
von Cate
Nicht wirklich preiswert, aber spitze: Grand*eur! :dance1:
Ich hab die ursprünglich gekauft, weil es die einzigen waren, die für meinen Sattel (D&P Bückeburger Schulsattel) wirklich maßgemacht waren und dann festgestellt, dass die polsterbaren unheimlich praktisch sind :mrgreen: (und dieses teilbare Keilkissenpad von Kaval*kade paßt zumindest in meine Schabracken hinein :whistle: )

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 19:51
von Biggi01
Ich finde auch die von Grand... mit Abstand am besten. Dafür (weil die ja nicht grade günstig sind) hatte ich jahrelang nur eine Schabracke, jetzt immerhin zwei. Aber auf modische Farben und Abwechslung lege ich sowieso keinen Wert beim Pferd.

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 21:28
von Napipony
Ich hab auch Grandeur unterm Sattel :-)

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 21:56
von Lewitzer Flummi
Danke für eure Antworten!!!! :)

Napi, die passt aber vermutlich nicht rein zufällig unter einen normalen Dressursattel, ist polsterbar und hat auch noch Lammfell drunter? Dann würde ich dich nämlich fragen, ob ich sie mir für den Sattlertermin mal ausleihen könnte.

Ich werde mal nach einer Grandeur die Augen auf halten. Muss nur etwas schnell gehen, weil der Sattler in 1,5 Wochen hier ist. Ob ich auf der Messe fündig werde, möchte ich nicht unbedingt austesten. Wäre aber die letzte Möglichkeit.

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 07:11
von Lewitzer Flummi
So, was lange währt, wird doch noch gut? 8-)
Ich habe jetzt eine gebrauchte Grandeur Airco bei den Kleinanzeigen gekauft. Leider ist die zwar mit Taschen, aber ohne Einlagen.
Ein Wollfilzpad zum zerschneiden habe ich noch da.
Gibt es einen Shop, wo ich passende Einlagen günstig kaufen könnte, und welches Material lohnt sich am ehesten? Oder ist das vom Pferd abhängig?
Der Dressursattel, für den die Decke samt Einlagen gedacht ist, war laut letztem Sattler vorne nicht mehr weiter zu bekommen, ohne das er zu tief kommt. So musste ich mit einem hinten erhöhtem Keilkissen reiten damit der Schwerpunkt an der richtigen Stelle lag und Jack zeigte zuletzt immer deutlicher, dass er den Sattel so nicht mehr mag.
Ein anderer Sattler ist bestellt. Ich hätte aber gern schon die eine oder andere Möglichkeit in Bezug auf Polster in der Satteldecke parat, wenn er da ist. Obwohl ich hoffe, dass es ohne geht.

Re: Polsterbare Satteldecken

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 08:31
von Napipony
Im Grandeurshop kannst du jede Einlage kaufen und so teuer fand ich dich nicht. Im alten Stall hat sich eine Schaumstoff ausm Bastelbedarf gekauft musste natürlich aber alles alleine zusammen snippeln