Seite 1 von 2

Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 08:53
von Ayira
Hatte diese Idee auch schon mal jemand?

Ich habe mir einen ganz, ganz tollen portugiesischen Kandarenzaum gekauft. Super Leder, super Qualität. Aber ich habe das Gefühl, der Genickriemen drückt an den Ohren. Das Stirnband habe ich jetzt mal abgenommen, obwohl die Länge eigentlich passen sollte. Jetzt habe ich also einen zweiteiligen Zaum ...

ich wollte aber generell wissen, ob es möglich ist, von einer Sattlerei nachträglich einen ergonomischen Ohrenschnitt hineinmachen lassen zu können? Breit genug wäre der Genickriemen. Hat das schon man wer gemacht? Erfahrungen?
Den Ohrenfreiraum wollte ich von Anfang an, aber die eine Sattlerei, bei der ich mir einen Maßzaum fertigen lassen wollte, wollte offenbar mein Geld nicht und hat sich schlicht nicht mehr gemeldet. :evildevil: *hust*

Der jetzige Zaum ist wirklich super, aber PERFEKT wäre er erst mit Ohrenausschnitt ...
Da mein Bub schon mal Kopfschmerzen wegen eines zu engen Zaums hatte, will ich nun keine Wiederholung.

lg

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:03
von Scheckenfan
Ich hab das mal selber gemacht. Ist kein Problem

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:19
von Ayira
Danke =)
Hast du das dann vernäht, wo du geschnitten hast?

Aber ich glaub, das kriegt der Fachmann (ausnahmsweise) ... der Zaum war teuer ... :lol:

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:36
von Scheckenfan
Öhm, ich hab den Zaum meinem Pferd angezogen und mit Kuli markiert wo ich den Ausschnitt hin haben will und dann geschnitten :nix:

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:52
von Schnucke
Ayira das mit dem Nähen kommt denke ich drauf an ob das Leder doppelt genommen und aufeinander genäht ist oder nicht. Ist es ein einfaches Lederstück kann man einfach schneiden, ist es doppelt und genäht würde ich es gleich vom Fachmann auch noch nähen lassen.
Was meine gerne haben ist eine Polsterung im Genick, das könnte man im Zuge der Änderung gleich mit einbauen lassen. Oder sich ein Genickpolster besorgen, da gibt es denke ich sogar welche mit Ohrenausschnitt.

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:17
von Ayira
Ich hab von Ceratex einen tollen Genickschoner; der ist aktuell am Trensenzaum montiert. Ich kann hin und her wechseln oder ich nähe mir mal bei Gelegenheit einen aus Lammfell. Mit Kandare reite ich ja nicht soooo oft bzw. soooo lang. Aber der Druck auf den Ohren soll weg.
Ich muss mal schauen, ob doppelt genäht ist ...

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:53
von Scheckenfan
:patsch: Richtig lesen hilft. Meine Transe war nur aus einem Stück am Genickriemen und da waren keine Nähte, daher musste ich eben nur schneiden :-n

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:44
von noriker
Hab ich auch schon machen lassen, war nie ein Problem. Zum selber schneiden hab ich bei meiner teuren Ausrüstung nicht den Mumm. (Stümper bin).

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:33
von Ayira
Dann bin ich beruhigt =) Ich glaub bei der teuren Ausführung lass ich auch lieber den Sattler ran. Werde dann am Abend gleich mal anrufen und meine Wünsche vortragen :)

Re: Nachträgliche Ohrenfreiheit im Genickriemen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 14:21
von Schnucke
Ich bin da auch übervorsichtig, schneid auch nicht die Gurtstrupfen vom Sattel selber. Wobei ich sagen muß ich war auch schon von manchen vom Fachmann gemachten Sachen enttäuscht.