Ich bin auch voll überzeugter Einachserfahrer!
Ich hab zwar auch eine zweiachsige Kutsche, aber ich fahre lieber Einachser. Nicht unkippbar, aber deutlich kippsicherer als der Zweiachser.
Wenn ich einen Weg nicht kenne, und der sich als schwer oder unpassierbar entpuppt, kann ich mich auf die Geländetauglichkeit der Gig verlassen oder im größten Notfall ausspannen, Kutsche selbst drehen, wieder einspannen.
Je nach Wegbeschaffenheit und Gefälle, kann ich die zweiachsige Kutsche alleine nicht wenden.
Der Leinenabstand ist fast in jeder Lebenslage gleich lang (das Pferd kommt nur minimal zurück beim bremsen, in den Kurven musst du nicht verkürzen, weil das Pferd dir nicht näher kommt). Die von Schecki genannten Vorteile sehe ich auch. Insbesondere, da Amigo in Schrecksituationen eine Rückwärtstendenz hat, die mit einem Zweiachser ganz bös in die Hose gehen kann (Kippgefahr).
Der Vorteil des Zweiachsers ist:
- man kann mal jemanden mitnehmen (die Erfahrung zeigt, dass das zumindest bei uns sooooo selten ist, dass sich die Anschaffung der Kutsche nicht gelohnt hat)
- das Pferd zieht auch im Schritt deutlich mehr (290kg leer, Gig 160kg leer), also das ist einfach mehr Arbeit - bei der Gig hab ich oft das Gefühl, es ist für Amigo auch nichts anderes, als einfach so umher zu laufen

- das hat auch Vorteile, man fährt mit der leichteren Kutsche unbeschwerter los
- nix auf dem Rücken, vor allem bergab (bei unserer Gig hat er allenfalls bergab Gewicht auf dem Rücken)
Aber flexibler find ich den Einachser. Man weiß ja nie, wie steil ein unbekannter Weg wird. Mit der Gig kein Problem.
Der Sitzkomfort ist bei uns Dank anti nick Technik eigentlich auch prima.