Seite 1 von 4

Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 10:33
von Calicion
....nicht zu übersehen, wir haben Herbst :herbst:

Jede Jahreszeit hat ihr Für und Wider - und das größte WIDER am Herbst ist......
:shifty:
:angst:

sie kommen ins Haus.......

:schock:

:spider: :spider: :spider: :spider: :spider:

Es gibt tatsächlich Spinnen, die bei mir wohnen dürfen....die langsamen, die, die in ihren Netzen wohnen und sich keinen Millimeter davon wegbewegen!

Eindeutig NICHT bei mir wohnen dürfen, diese Rennteile, die Jägerspinnen, die, die sich, wenn man sie zitternd, mit Glas und Papier bewaffnet von Wänden und Decken fangen möchte, einfach fallen lassen :azuck: und kribbelkrabbelnd in Lichtgeschwindigkeit in irgendwelchen Ritzen, Spalten - der Albtraum wäre ja der Ausschnitt meines Oberteiles :ohhh: verschwinden...... :vampschreck: :vampschreck: :vampschreck:

In meiner Verzweiflung, und weil die Dinger sich aus Winkeln echt nicht mit zitterndem Glas und Papier fangen lassen - habe ich in der Zwischenzeit auch schon zum Saugi gegriffen.

Zugegeben, ich bin mit dieser "Lösung", na, eigentlich ist es ja eher eine Symptombekämpfung, nicht wirklich glücklich :(

Ich will sie garnicht erst im Zimmer haben - vor allem nicht im Schlafzimmer :-ü :-ü :-ü

Nachdem gestern Früh mal wieder so ein Riesenschwarzteil am Vorhang gesessen ist :langweilig: - welches GöGa gekonnt weggefangen hat :puh: - selbiger ist aber nun auf Geschäftsreise und ich bin mit dem Problem ALLEINE :angst: - ich will eine Endlösung :sofort:

Die Teile sind ja auch noch voll dreist :staun:
GöGa schmeißt sie in den Garten.......man also :spider: macht einen achtbeinigen RollBack und kommt sofort, mit dem "du spinnst wohl :irre: - draußen is kalt :zitter: " Ausdruck, in Richtung Terrassentür gestiefelt :-z

Was also tun :-e :-e :-e

Momentan läuft der Versuch mit dem Lavendelöl.......

Schlafzimmer riecht jetzt also nett nach Lavendel - soll ja auch beim Schlafen hilfreich sein, nun, Schlaf eher keiner - Spinne hab ich heute aber auch noch nicht gesehen ..... :shifty:

Jetzt bin ich im Netz noch über den ultimativen Spinnenschreck gestolpert......
STRAUSSENEIER.......... :hm:

Daran scheiden sich die Geister....von "Humbug" bis "endlich spinnenfrei" kann man alles finden......

Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit :shifty: - oder einen anderen ultimativen Tipp????

Ach ja.....die Sache mit den Insektengittern...wäre schön - ist aber nicht, und wir werden hier in dieser Wohnung auch nicht alt werden.....

Da das Ihr-könnt-hier-nicht-rein-Mittel keine Option ist, brauch ich ein Ihr-wollt-hier-nicht-rein-Mittelchen!!!

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 10:44
von b.e.a.s.t
Bin ja auch so ein Phobiker :tuete: und ich schlaf, wenn mein Göga nicht anwesend ist, auch mal im Wohnzimmer. Es gibt ein Mittel aus einer Pflanze das spritzt man außen ans Haus und hat dann mehrere Monate Ruhe. Da mein Göga den Kanister (50 Euro) bei Ama*on bestellt hat, muss ich ihn erst Frage

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 10:59
von lunimaus
Ich hab so ein billiges Spray von Aldi (5 euro), Namen müsste ich aber auch nachschauen. Ist glaube ich Geraniol drin.
Ich habe damit die Fensterrahmen eingesprüht und seitdem dort keine Untermieter mehr. Im Wohnzimmer funktioniert das mit der Balkontür bei mir nicht so gut, da war ich - vermutlich - aber auch nicht so gründlich beim einsprühen.
Obwohl ich bei Gerüchen recht empfindlich bin, würde ich das schon als geruchsneutral bezeichnen. Der Geruch verfliegt (für Menschen :kicher: ) nach dem Sprühen sofort.

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:45
von Belgano
Wie darf man sich das denn mit den Eiern vorstellen? Legt man die nur so hin?

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 12:17
von b.e.a.s.t
Solange man sich nicht den ganzen Strauß ins Schlafzimmer stellen muss :dance1:

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 13:15
von Ramona
Hätt' ich doch bloß nicht hier reingeschaut! :verflucht:

Natürlich musste ich jetzt die doofen Straußeneier im Zusammenhang mit :spider: :spider: :spider: googlen. Ich habe demnach auch den Eindruck, dass die Geschichte mit den Eiern unter Mythen und Legenden einzusortieren ist. Lavendel scheint da schon wesentlich erfolgversprechender. Vielleicht muss man aber auch die Eier vom Lavendel-Strauß nehmen? :idee:

Eingefangene Spinnen soll man übrigens mindestens 50 m vom Haus entfernt aussetzen. Sonst kommen sie direkt wieder zurück ins Haus.

Leider habe ich bei meiner Suche aber auch gelernt, dass jeder Haushalt durchschnittlich 300 (dreihundert!) Spinnen beherbergt. :angst:
Und wir haben ein sehr großes Haus... :panik:

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 05:54
von Calicion
b.e.a.s.t hat geschrieben:Bin ja auch so ein Phobiker :tuete: und ich schlaf, wenn mein Göga nicht anwesend ist, auch mal im Wohnzimmer. Es gibt ein Mittel aus einer Pflanze das spritzt man außen ans Haus und hat dann mehrere Monate Ruhe. Da mein Göga den Kanister (50 Euro) bei Ama*on bestellt hat, muss ich ihn erst Frage
Habt ihr das Zeug, das Spinnen "nur" vertreibt, oder sterben sie bei Kontakt?????
Bin ja sehr für leben und leben lassen :shy:

lunimaus hat geschrieben:Ich hab so ein billiges Spray von Aldi (5 euro), Namen müsste ich aber auch nachschauen. Ist glaube ich Geraniol drin.
Ich habe damit die Fensterrahmen eingesprüht und seitdem dort keine Untermieter mehr. Im Wohnzimmer funktioniert das mit der Balkontür bei mir nicht so gut, da war ich - vermutlich - aber auch nicht so gründlich beim einsprühen.
Obwohl ich bei Gerüchen recht empfindlich bin, würde ich das schon als geruchsneutral bezeichnen. Der Geruch verfliegt (für Menschen :kicher: ) nach dem Sprühen sofort.
:-e war das so eine Sonderaktion, oder haben sie das immer da - aber, ich glaub, du bist eh Aldi Nord????????
Belgano hat geschrieben:Wie darf man sich das denn mit den Eiern vorstellen? Legt man die nur so hin?
Die einen legen ganze Eier hin, die anderen ein Schälchen mit Eierschalen - wichtig wäre nur, dass Ei nicht desinfiziert wurde vorher....... :nix:
b.e.a.s.t hat geschrieben:Solange man sich nicht den ganzen Strauß ins Schlafzimmer stellen muss :dance1:
Hund, Katze, Teddy, Mann kann ja jeder :mrgreen:
Ramona hat geschrieben:Hätt' ich doch bloß nicht hier reingeschaut! :verflucht:
:kicher: DAS denke ich mir auch gelegentlich :engel:

Natürlich musste ich jetzt die doofen Straußeneier im Zusammenhang mit :spider: :spider: :spider: googlen. Ich habe demnach auch den Eindruck, dass die Geschichte mit den Eiern unter Mythen und Legenden einzusortieren ist. Lavendel scheint da schon wesentlich erfolgversprechender. Vielleicht muss man aber auch die Eier vom Lavendel-Strauß nehmen? :idee:
Lavendel-Strauß :kaffeeprust:
Die Erklärungen im Netz waren jetzt auch mal nicht ganz so verkehrt...
Vonwegen Vögel wären die natürlichen Freßfeinde und wenn man Spinne geruchlich weiß machen kann dass hier ein "KommHerIchFressDich" wohnt, dann klappt es für sie besser mit dem Nachbarn :teehee:

Eingefangene Spinnen soll man übrigens mindestens 50 m vom Haus entfernt aussetzen. Sonst kommen sie direkt wieder zurück ins Haus.
TROTZ Lavendel habe ich gestern Abend 3 (!) in Worten DREI :spider: :spider: :spider: aus meinem Schlafzimmer entfernt :azuck: :ohhh:
Ich geh jetzt mal davon aus, dass sie schon vor meiner Lavendelattacke in irgendwelchen der vielen :seufz: Ritzen gewohnt haben und relativ froh waren an die frische Luft gesetzt zu werden - und nein, ich bin keine 50 m gerannt....hatte viel zuviel Sorge, dass sich in der Zwischenzeit die anderen verziehen :help:
Jammer! Sie sollen einfach mal weg bleiben :baby:

Leider habe ich bei meiner Suche aber auch gelernt, dass jeder Haushalt durchschnittlich 300 (dreihundert!) Spinnen beherbergt. :angst:
Und wir haben ein sehr großes Haus... :panik:
:lol2: Ja, das gehört eindeutig in die Kathegorie "man lebt unwissend deutlich unbeschwerter :kicher: "

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 06:47
von lunimaus
Es heißt Envira Spinnenstopp und enthält Permethrin. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob sie sterben oder nur fernbleiben :shy: Auf der Flasche steht nix.
edith Es tötet wohl bei Kontakt, schreckt aber auch durch Duftstoffe ab :tuete:

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 08:27
von wiassi
Das hilft gegen viele Insekten ist aber für Katzen sehr schädlich!! Wenn die mit eingesprühten Flächen in Berührung kommen und sich dann die Pfoten oder das Fell ablecken....das wär nicht gut :cry:
http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downl ... onFile&v=3

Bei uns dürfen alle "Hausfreunde" bleiben, das sind die sehr dezenten in den Ecken, normal heißen sie Zitterspinnen. Langbeinig, aber kaum zu sehen und mit enormen Appetit auf Kleininsekten. Eine kleine Jagdspinne nehmen sie sich auch mal gerne zum Lunch. Seit dem haben wir kaum noch die schwarzen Viecher im Haus. Jetzt im Herbst drängt natürlich alles ins potentielle Winterquartier, da müssen wir auch mal welche raussetzen.

Re: Strausse gegen nächtliches Gekrabbel

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 08:40
von lunimaus
Ich hab vor allem die dachfensterrahmen von außen besprüht, da kommt eher keine Katze an.