Seite 1 von 4
Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 08:36
von pride
Ich möchte mal eure Erfahrungen und Meinungen.
Ich habe hier zwei Wallache zu Hause. Wir sind nun auf der Suche nach einem dritten Pferd. Wir waren am überlegen, ob wir auch eine
Stute kaufen könnten. Bis jetzt habe ich das immer abgelehnt, weil ich denke, das die beiden Herren sich dann in die Wolle bekommen, wenn
eine Stute dabei steht.
Habt ihr da Erfahrungen, ob das auch klappen könnte oder ob ich das liebe sein lassen soll?
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 08:44
von Fionnlagh
Naja, das kommt natürlich auf die Individualität der Pferde an. Aber wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich IMMER eine gleichgeschlechtliche Herde bevorzugen! Die Wahrscheinlichkeit, dass es ruhiger abläuft, ist einfach größer.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 09:08
von lunimaus
Ich habe wie Fionnlagh die Erfahrung gemacht, dass geschlechterhomogene Gruppen viel harmonischer sind.
Sicher können wir unsere Pferde nicht wie in freier Wildbahn halten, aber natürlich ist es eben nicht, dass es mehrere Wallache (die gibt es in der Natur wohl kaum) und nur eine Stute in der Herde gibt. Natürliche "Lebensformen" sind ein Hengst und mehrere Stuten oder eben mehrere Junghengste. Nun deckt ein Wallach eine Stute aber nicht erfolgreich...
Vorsichtig probieren finde ich schwierig. Ich hätte Sorge, dass ich nachher drei Pferde habe und eins immer allein stehen muss oder es ständig zu Streitereien der Wallache um die Stute kommt. Wenn das Pferd erstmal gekauft ist, ist es ja nun mal da.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 09:10
von Fionnlagh
Mit Natürlichkeit hat das finde ich gar nix zu tun. In der Natur gibt es keine Wallache! Und Stuten sind in der Natur nicht ständig rossig, sondern dann auch mal trächtig. Unsere zusammen gestellten Herden sind von vornherein vollkommen unnatürlich
Wenn du Pech hast und einen deckenden Wallach dabei hast, musst du unter Umständen die Stute und den Wallach jedes mal trennen, wenn die Stute rossig ist.
@Luni:

Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 09:21
von DamiP
Wir haben bei uns jeweils immer 3 Stuten mit einem Wallach zusammen. Beide Wallache haben lange gedeckt als Hengst und sind späte Wallache. Der Versuch einer großen Gruppe ist kläglich gescheitert, weil beide typisches Hengstverhalten zeigen und aufeinander losgehen. So ist es wirklich sehr ruhig und beides sind für mich bis jetzt die harmonischsten Gruppen die ich bis jetzt mit meinem Pferd so erlebt habe.
Zu einer reinen Wallachherde würd ich definitiv keine Stute dazu stellen. Das kann gut gehen, aber ich sehe das tendenziell wie die anderen, das es eher nicht funktioniert.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 09:45
von Fionnlagh
Sunday hat geschrieben:Ich kenne denkende Wallache nur aus homogenen Gruppen. Und habe es noch nicht erlebt wenn Wallache es von Anfang an kennen.
Wenn ich in "normale" Ställe schaue, sehe ich dort viele gemischte Gruppen und sehe keinen Nachteil.
Glaub mir, das kann man vorher absolut nicht wissen. Ich kenne Wallache, die immer in gemischten Gruppen standen, jahrelang! Und nie gedeckt haben! Und dann plötzlich -für uns Menschen aus dem Nichts heraus- fangen sie damit an

.
Mein eigener wurde 3-jährig kastriert und kam dann einige Monate später in eine gemischte Herde. Er war als Hengst nie hengstig gewesen und anfangs lief es in der gemischten Herde völlig problemlos. Und dann einige Monate später entschied eine Stute (entscheiden tun das ja immer die Mädls, wie bei den Menschen auch

), dass mein Wallach in Zukunft ihr Hengst ist und ab da hatte ich plötzlich einen Hengst, obwohl mittlerweile schon 4-jährig, kastriert und noch nie zuvor gedeckt.
Und wenn man sich mal so rum fragt in den Pensionsställen mit den gemischten Herden, dann kommt das gar nicht selten vor, dass Wallache decken. Es hängt dann vom Stall und den Einstellern ab, wie damit umgegangen wird: Entweder es wird geduldet, oder der Wallach muss gehen....
Aus meiner bisherigen Erfahrung raus nach 4 Jahren in gemischten Herden kann ich nur sagen, es ist ein Glücksspiel. Die meisten Wallache decken nicht wahllos jede Stute, die man ihnen vor die Nase setzt bzw. lässt sich nicht jede Stute von jedem Wallach decken. Es kann also durchaus problemlos gut gehen! Aber wenn sich so ein Pärchen findet, dann ist das für beide Tiere nicht lustig, sondern sehr stressig! Mein Wallach (eher rangniedrig) hatte ständig Angst um seine jeweilige Stute, konnte nie entspannen und hatte keine Zeit mehr für Spielchen mit seinen Kumpels.
Ich würde dieses Risiko nicht eingehen.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 10:15
von A.Z.
Mein Wallach hat jahrlang nicht gedeckt. Dann kam eine Stute, die er wirklich mochte und die unbedingt ihn wollte und siehe da, er deckte. Als die Stute auszog, hörte das wieder auf und ist seither nie wieder passiert.
Es gibt kein Nie.
Ich teile ehrlich gesagt eher die Bedenken, zu zwei Wallachen jetzt unbedingt eine Stute dazu zu stellen. Es gibt sicher genug nette Wallache, dass ihr bei einer kleine Jungstruppe bleiben könnt, Pride.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 10:25
von Ramona
Bekannte von mir hatten drei Wallache und eine Stute. Da gab es keine Probleme, weder im allgemeinen Zusammenleben noch mit Decken.
Wir haben zwei Stuten und einen Wallach. Der hat beide in der "ersten Nacht" gedeckt und danach zum Glück nie wieder.

So was gibt's also auch.
Da man aber vorher nie weiß, wie es laufen wird, würde ich auch dazu raten, sich von vornherein erst gar keine Stuten anzuschauen. Dann kann man sich auch nicht "aus Versehen" verlieben.

Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 12:05
von november
Wir haben im Stall eine Gruppe mit zwei Wallachen und einer Stute - keine Probleme, außer dass der eine Wallach nach der Stute ruft, wenn sie nicht da ist. Er stand eine ganze Weile mit ihr alleine zusammen, dann kam der zweite Wallach dazu. Bei der Vergesellschaftung der drei gab es überhaupt keine Probleme. Der neue Wallach war erst immer etwas abseits, jetzt sind sie eine sehr homogene Gruppe und stehen alle zusammen.
Es ist bestimmt eine Frage der individuellen Charaktere, aber bei uns kappt es prima.
Re: Stute bei Wallache
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 12:29
von ehem User
Von meinen Erfahrungen würde ich auch zu einem weiteren Wallach raten. Das war hier immer am harmonischsten. Aber eine Garantie ist es natürlich auch nicht, von daher wünsche ich dir, dass das neue Pferd sich friedlich in die bestehende Kleinherde eingliedert.