Seite 1 von 2

Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 12:53
von lungomare
Hello,
ich werd mit meinem Pony dieses Jahr endlich mal wieder auf Lehrgang gehen - und wenn ich schonmal im Sommer mit Pferd und Hänger on tour bin, werd ich auch im Hänger (oder, falls es wider Erwarten im August zu kalt sein sollte) im Auto gleich am Hof schlafen :breitgrins:

Auto ist übernachtungserprobt, da ists kein Thema - Sitze umklappen, LuMa rein, fertig.

Was geht denn im Hänger noch so?
dachte an Trennwand raus, Feldbett rein... ich schlafin den Dingern recht gut.
Bekannte schlafen gern in der Hängematte... fand ich als Kind eher ungemütlich, sie meinten aber, man müsse sich nur "diagonal" reinlegen, dann wär's bequem.
Ne Kundin legt eien breitee OSb Platte auf durchgehende Front- und Heckstangen des Hängers, darauf Luma und Bett ist fertig - klang auch passabel...

was nutzt ihr denn zu solchen Anlässen?

Ich mag jetzt keine unsummen ausgeben, sooo oft mach ich dass dann doch nciht.

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 13:27
von Schnucke
Ich hatte früher so ein aufblasbares Gästebett also Luftmatratze de Luxe, war echt super. Also Trennwand raus Luftbett rein fertig. Mit Feldbetten kann ich nicht viel anfangen, die sind mir zu schmal und unbequem.
Allerdings hab ich noch lieber im Stall geschlafen, Quader Stroh in der Stallgasse und schon bin ich glücklich.

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 13:49
von lungomare
stall gibts da in dem sinne gar nicht.. alles offen, hinten ein paar Rundballen Heu drin -da isses allerdings so kühl, dass ich lieber im Auto oder hänger pennen würde.
bislang geh ich ja von "warm" aus, daher eher hänger.
So'n Gästebett wär natürlich auch cool :kratz: .. wobei ich ein STückchen "über dem Boden" auch nciht verkehrt finde...

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 15:34
von Never Mind
Isomatte und Schlafsack? :-e

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 15:42
von lungomare
*mimose bin* wobei mir die kombi im auto völlig reicht
aber so ein bisschen komfort wäre halt schön :lol: ich werd ja auch nciht jünger 8-)
sind halt drei nächte, ich glaub, da mag ich es schon ein bissl weicher haben.

dümmstenfalls penn ich im Auto, keine Frage - aber manchmal haben andere Leute total tolle ausgeklügelte Systeme. les mich grad bei den Distanzreitern durch, die nächtigen ja öfter mal in ihren Hängern

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 17:46
von Never Mind
.. ich kenn sonst nur die Bergschlafsysteme - aber die gehen eben alle eher Richtung Iso+SSack :kratz:
*grübel*

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 18:06
von Chicsy
Ich habe schon einige Male im Hänger mit Isomatte (selbstaufblasbare und normale Isomatten drunter) geschlafen. War deutlich besser als in meinem Auto (Kombi mit 180cm ebener Liegefläche und wenig Kopffreiheit). Da es fremde Hänger waren konnte man die Trennwände problemlos rausnehmen. Auf Luftmatratzen schlafe ich nicht gut, auf Feldbetten schon zweimal nicht, mir schwebt daher eine Lösung mit Matratze vor :) . Bei meinem Hänger ist die Mitteltrennwand leider verschraubt und recht aufwändig rauszunehmen. daher denke ich bei meinem Hänger an solch eine Lösung: http://www.biohof-silberberg.de/bilderg ... im-hanger/ . Muss dann halt mit einem Leiterchen wie im Wohnmobil hochklettern, aber hat den Vorteil, dass man sämtliches Geraffel untendrunter verstauen kann. Wenn die Trennwand einfach rausnehmen kann, dann würde ich einfach eine normale alte Matratze auf ne Plane auf den Hängerboden legen. Lang und breit sind die Hänger dafür ja absolut.

Bin gespannt auf deine Lösung und hoffe es gibt dann Fotos :lol: . Die ausgeklügelten Systeme der Distanzreiter würden mich auch mal interessieren. Irgendwas klappbares auf einer Seite der Trennwand wäre für mich auch ne super Sache (da ich eh nur mit einem Pony fahren kann)...

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 21:15
von Labeo
Nur Luftbett wird halt von unten zu kalt... insbesondere, wenn man sich nur mit dem Schlafsack zudecken will.

Am besten also darunter eine Isomatte packen und richtig in den Schlafsack reinkriechen.

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 21:29
von Berry
Ich würde im Hänger so schlafen, wie beim Wanderritt: Plane, Isomatte, Schlafsack und Moskitonetz. Wir haben meistens auf Betonboden im Stall geschlafen und es ging einwandfrei. Evtl. kann man eine dickere Isomatte und noch eine Decke mitnehmen, im Auto hat man ja Platz.

Re: Übernachten im Pferdeanhänger - Tipps/Erfahrungen?

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 08:46
von calista
Ich packe auch im Zelt auf die selbstaufblasende Isomatte (8 cm) eine dickere Matte für Liegestühle. Damit habe ich ein komfortables Bett, was von unten auch warm genug ist. Die Liegstühlmatten kosten nicht viel, können nicht kaputtgehen und machen es kuschelig. Ich bin Ü 50 und campingerprobt aber Komfort muss dann doch sein. In luftiger Höhe zu schlafen hat den Nachteil, dass es drunter leicht auch mal kühl wird....