Seite 1 von 2
					
				Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 15:14
				von b.e.a.s.t
				So, hab meine Mädels mal Filmen lassen beim Verladen, sind seit April 2 Jahre alt
Lakota Verladevideo
http://www.youtube.com/watch?v=cUixCyUsmTw - Video Tube for YouTube - iPhone/iPad
Ituma Verladevideo
http://www.youtube.com/watch?v=QGhKqdWv4_w - Video Tube for YouTube - iPhone/iPad
Da sie das jetzt so entspannt machen ist der nächste Schritt mal ein paar Minuten zu fahren, ausladen, spazieren gehen und wieder heim fahren
 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 15:26
				von Lady Ooteenee
				Super 

 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Do 14. Mai 2015, 10:22
				von Lateva
				klasse!!  
 
 
Es geht doch nichts über gutes und regelmäßiges Hängertraining...
Allerdings würde ich noch als Zwischenschritt "Stange und Klappe zumachen und dabei ruhig stehen" einbauen 

 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Do 14. Mai 2015, 12:50
				von b.e.a.s.t
				Lateva hat geschrieben:klasse!!  
 
 
Es geht doch nichts über gutes und regelmäßiges Hängertraining...
Allerdings würde ich noch als Zwischenschritt "Stange und Klappe zumachen und dabei ruhig stehen" einbauen 

 
Ja das ist selbstverständlich 

 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: So 26. Jun 2022, 22:27
				von Jenny
				Hallo ihr lieben,darf ich mich hier einbringen? Ich habe eine 4j. Stute.
Offenstallpferd, war noch nie auf einem Hänger.
Wie würdert ihr beginnen mit ihr zu trainieren? 
Da sie keine Box kennt könnte ich mir vorstellen das sie mit der Enge (des Hängers) vielleicht schon ein Problem hat .
			 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 07:55
				von WaldSuse
				Ich hatte mit meiner ehemaligen, panische Stute auch Probleme mit dem Hänger. Denn sie hatte bestimmt schon schlechte Erfahrungen mit dem Ding gemacht.
Das ist ja mit seinem Jungsund nicht der Fall. Wenn du einen Hänger hast dann stelle den doch gut sichtbar hin, so daß sie sich das mal von draußen anschauen kann. Du kennst dein Pferd am besten und beobachte sie, wie sich verhält. Dann kannst du entscheiden, mit welchen kleineren oder auch größeren Schritten du weiter machst. Oder auch eventuell eins deiner anderen, erfahrenen Pferde dazu nimmst.
			 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 08:49
				von Arabian
				Ich habe auch oft erstmal Vorübungen auf dem Platz gemacht, zwischen zwei Stangen die hochgelegt waren das dann immer mehr gesteigert mit Planen an der Seite, erst breiter dann immer schmaler, anhalten dazwischen, rückwärts raus und solche Sachen. Also kleinschrittig immer mehr gesteigert.
Vom Geräscuh fand ich auch immer Brücke gut, da rüber gehen und da kann man seitlich dann auch mal begrenzen.
So kann man schon mal Enge ohne Hänger üben und fürs Gelände ist sowas sowieso immer hilfreich.
			 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 08:57
				von Sunny77
				Anhängen und Futter in den Hänger stellen, weg gehen und warten ^^ ansonsten Clickern. Das geht mega schnell, wenn sie nix schlechtes gewöhnt sind. Meiner kennt auch keine Box und ist jung. Hat 2 Einheiten gebraucht bis er ohne Zucken rein ist. In der 3. Einheit sind wir gefahren. Alles gut.
			 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 09:09
				von Belgano
				Jenny hat geschrieben: ↑So 26. Jun 2022, 22:27
Da sie keine Box kennt könnte ich mir vorstellen das sie mit der Enge (des Hängers) vielleicht schon ein Problem hat .
 
Kannst du versuchen, den Gedanken zu streichen und versuchen da ganz unvoreingenommen ran zu gehen?
Das muss nämlich gar nicht sein, so gehst du aber schon mit einer gewissen Erwartungshaltung ("sie findet es bestimmt schlimm") in die Sache rein.
Ansonsten mache ich es gerne wie Arabian, ganz kleinschrittig und später den Hänger auch gerne als täglichen Platz zum Futter geben.
 
			
					
				Re: Verladen Jungpferd
				Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 21:48
				von Jenny
				Vielen lieben Dank für eure Tips.
Ich werde es langsam aufbauen erst auf dem Platz dann am und im Hänger.
Ja und meine Gedanken,da gebe ich dir Recht.
Danke nochmals fürs aufmerksam machen.